Kobo Aura H2O: Ein E-Book-Reader für Bad und Strand
Den neuen Kobo Aura H2O kann der Leser problemlos mit an den Strand oder ins Bad nehmen. Der E-Book-Reader ist wasserfest und damit dem Buch sogar überlegen.

Der E-Book-Reader Kobo Aura H2O ist mit einem hochauflösenden E-Ink-Display mit einer Diagonale von 6,8 Zoll ausgerüstet, wasserdicht und kann deshalb überall dorthin mitgenommen werden, wo bislang eigentlich nur richtige Bücher hin durften - zum Beispiel an den Strand oder ins Bad.
Der Kobo Aura H2O ist Nachfolger des Kobo Aura HD und unterscheidet sich von diesem neben dem wasserdichten Gehäuse durch das hochauflösende E-Ink-Carta-Display, das kontrastreicher ist als die bisher üblichen Pearl-E-Ink-Modelle.
Kobo ist nicht der erste Verwender dieser Displaytechnik - auch der Kindle Paperwhite 2 sowie der Tolino Vision setzen das Display ein - allerdings in der 6-Zoll-Version mit einer Auflösung von 1024 x 758 Pixeln. Beim größeren Kobo sind es 1.430 x 1.080 Pixel. Der Speicher des Kobo ist mit 4 GByte für die meisten Anwendungen ausreichend groß und kann mit einer MicroSD-Karte ausgebaut werden.
Das Gerät ist mit WLAN nach 802.11 b/g/n ausgerüstet und unterstützt im E-Book-Bereich die üblichen Formate EPUB, EPUB3, PDF und MOBI. Die DRMs von EPUB und Adobe werden unterstützt. Außerdem können Grafiken, HTML-Dateien sowie die Comic-Buch-Formate CBZ und CBR angezeigt werden. Musik oder Hörbücher spielt das 179 x 129 x 9,7 mm große Gerät nicht ab.
Der Kobo Aura H2O ist nach IP67 wasser- und staubgeschützt und wiegt 233 Gramm. Er soll in Deutschland ab Oktober für rund 180 Euro angeboten werden. Die härteste Konkurrenz macht ihm damit das Paperwhite 2 - das mit rund 110 Euro deutlich günstiger ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das hab ich doch beschrieben. Irgendwo muss es ja versteckt sein. 1) Die Hau-Drauf-Keule...
Ich glaube, da gibt es heutzutage noch zu viele Geräte, die nur im 2.4er Netz laufen bzw...
Teste erst mal ein E-Book reader. Gibt nichts besseres wenn die Augen schlechter werden...
Nö, hat keine Öse, du must also weiterhin Deine Taschenbücher laminieren und lochen.