Amazon: Prime Instant Video soll bald für Android verfügbar sein
Wer bisher Amazons Streaming-Angebot auf einem mobilen Gerät nutzen will, hat mit Android schlechte Karten. Das soll sich künftig ändern.

Amazon plant die Veröffentlichung einer Android-App für seinen Flatrate-Streaming-Dienst Prime Instant Video. Das berichtet die Internetseite PC Advisor unter Berufung auf den Amazon-Manager Russell Morris, Marketing Director bei Amazons Streaming-Sparte.
Veröffentlichung der Android-App steht kurz bevor
Amazons Streaming-Dienst Prime Instant Video lässt sich bisher mobil nur auf Amazon-Tablets oder iOS-Geräten nutzen. Für normale Android-Geräte gibt es keine App, auch über die Amazon-Seite können die Videos dort nicht aufgerufen werden.
Morris hat PC Advisor auf einer Amazon-Veranstaltung in London bestätigt, dass die Veröffentlichung einer Android-App kurz bevorstehe. Allerdings sei unklar, ob die App sowohl für Smartphones als auch für Tablets erscheinen werde.
Amazon hatte sich jahrelang darauf beschränkt, Prime Instant Video und dessen Vorgänger Lovefilm nur für iOS-Geräte und die eigenen Kindle-Fire-Tablets anzubieten. Damit wollte das Unternehmen möglicherweise verhindern, dass anstelle seiner Tablets mit stark auf Amazon zugeschnittenem Android-Betriebssystem Tablets anderer Hersteller gekauft und eingesetzt werden. Der Zugang zu Prime Instant Video ist eines der Hauptverkaufsargumente für die Kindle-Tablets.
Reichweite könnte sich stark erhöhen
Mit einer Android-App für den eigenen Streaming-Dienst könnte Amazon dessen Reichweite drastisch erhöhen. Möglicherweise wiegen die finanziellen Vorteile dieses Schrittes schwerer als eine weitere Konzentration auf die Fire-Tablets. Dass diese sich in Europa womöglich nicht so gut wie erhofft verkaufen, deuten regelmäßige Rabattaktionen an. Gerade erst war das Kindle Fire HDX zu einem vergünstigten Preis erhältlich.
Prime Instant Video ist seit einiger Zeit Bestandteil einer kostenpflichtigen Prime-Mitgliedschaft. Anfangs gab es Prime nur, um Lieferungen früher zu erhalten. Zudem sind dabei alle Bestellungen versandkostenfrei, wenn sie über Amazon versandt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Verarschen kann ich mich selber - und das besser. Die Hinhaltetaktik und die ewigen...
Habe im Schlafzimmer kein Smart-TV. Deshalb habe ich die alte Wii (nicht Wii-U...
Das war der Leitsatz oder eher die Ausrede der Hotline, der FAQ und des Supports auf der...
Nicht legal. Da es mittels HDMI (genauer HDCP) geschützt ist. Teilweise könnte man es...