Buchanalyse: Apple hat E-Book-Startup Booklamp gekauft

Apple hat den Buchempfehlungsdienst Booklamp gekauft. Techcrunch berichtet von einem Preis zwischen 10 und 15 Millionen US-Dollar und einer "Kampfansage" an Amazon.

Artikel veröffentlicht am ,
Apples iBook-Store auf einem iPad
Apples iBook-Store auf einem iPad (Bild: Mario Tama/Getty Images)

Circa im April 2014 muss Apple Booklamp gekauft haben, das für seine Buch-Analysesoftware bekannt gewesen ist. Zu dieser Zeit hatte Booklamp seine Dienste eingestellt. Apple habe für Booklamp zwischen 10 und 15 Millionen US-Dollar gezahlt, berichtet Techcrunch.

Booklamps bekanntestes Projekt war die Weiterentwicklung des Book Genome Projects. Damit konnten der Inhalt und Schreibstil eines Buchs analysiert werden. Anhand bestimmter Kategorien konnten Nutzer Werke mit ähnlichen Inhalten finden. Ein Buch wurde laut Booklamp-CEO Aaaron Stanton in Tausende einzelne "Data Points" zerlegt.

In einem Interview sagte Stanton: "Sagen wir, sie suchen ein Buch wie The Da Vinci Code. Wir haben herausgefunden, dass der Text aus 18,6 Prozent religiösen Inhalten, 9,4 Prozent Untersuchungen durch die Polizei, 8,2 Prozent Kunst und aus 6,7 Prozent sozialen Inhalten besteht - wir suchen ein Buch mit ähnlichen Elementen heraus, vorausgesetzt, es ist in unserer Datenbank."

Apple kauft von Zeit zu Zeit ein

Warum Apple das Startup aus Idaho gekauft hat, ist nicht bekannt. Apple sagte lediglich: "Apple kauft von Zeit zu Zeit kleinere Technologieunternehmen und spricht generell nicht über Gründe oder Pläne." Vermutlich will Apple die Technik hinter Booklamp nutzen, um den eigenen iBook-Store zu verbessern. Techcrunch zitiert eine Quelle, die erklärt, dass Apple Amazons E-Book-Dienst etwas entgegensetzen wolle.

Goodreads und Kindle Unlimited

Im vergangenen Jahr hatte Amazon die Buchempfehlungsplattform Goodreads gekauft. Deren Datenbank wird von Nutzern mit Anmerkungen und Bewertungen gefüllt. Laut Experten sorgt Goodreads für 1 bis 1,5 Prozent der Buch-Entdeckungen in den USA. Das ist für eine einzelne Firma sehr viel.

Vor wenigen Tagen hatte Amazon seinen E-Book-Leihdienst Kindle Unlimited vorgestellt. Die Nutzer erhalten für 10 US-Dollar unbeschränkten Zugriff auf 600.000 Buchtitel, darunter auch Audiobooks.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Cloudgaming: Amazon bietet Cloudgaming ab sofort in Deutschland an
    Cloudgaming
    Amazon bietet Cloudgaming ab sofort in Deutschland an

    Nach einjähriger Testphase können Amazon-Prime-Kunden nun auch hierzulande Spiele streamen. Der optionale Luna-Controller kostet 69,99 Euro.

  2. Fire TV: Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland
    Fire TV
    Amazon bringt eigene Smart-TVs nach Deutschland

    Nach Indien und den USA können künftig auch Nutzer in Deutschland Amazons eigene Fire-TV-Fernseher bestellen. Es gibt drei Modellreihen.

  3. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /