Zum Hauptinhalt Zur Navigation

iOS

Amazon integriert Zeitschriftenkiosk in die iOS-App von Kindle. (Bild: Amazon/Apple) (Amazon/Apple)

Amazon: Kindle-App mit Zeitungskiosk

Amazon hat die iOS-App seiner Lesesoftware Kindle aktualisiert und eröffnet den Nutzern von Apples mobilem Betriebssystem den Zugriff auf die Zeitschriften, die bislang nur dem Tablet Kindle Fire zugänglich waren.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das erste iPhone hat derzeit Probleme mit dem App Store. (Bild: Apple) (Apple)

iOS 3: Alte iPhones und iPods vom App Store abgeschnitten

Besitzer von alten Mobilgeräten von Apple kommen nur noch indirekt in den App Store. Die Version 3.x lässt verschiedenen Nutzerberichten zufolge das Herunterladen von Anwendungen nicht mehr zu. Unklar ist, ob es sich hierbei um einen Fehler handelt oder ob die Unterstützung still gestrichen wurde.
IOS und Android könnten bald in Armbanduhren implementiert werden. (Bild: Chunky Salsa/CC BY 2.0) (Chunky Salsa/CC BY 2.0)

Armbanduhr: Dick Tracy mit iOS und Android

Tragbare Rechner müssen nicht zwangsläufig die Gestalt von Notebooks, Tablets und Smartphones haben - Apple und Google wollen auch Armbanduhren und Kleidungsstücke mit iOS und Android ausrüsten. Spracherkennungstechnik könnte bei der Steuerung helfen.
Minecraft (Bild: Mojang) (Mojang)

Minecraft: Klötzchen auf iOS

Die PC-Version ist vorerst fertig - jetzt gibt es eine neue Alpha: Minecraft für iOS. Die nicht ganz billige Fassung für Apples iPhone und iPad liegt in Version 0.1.2 vor. Obwohl noch viele Elemente fehlen, macht das Klötzchenspiel auch auf iOS schon Spaß.
Dragon Recorder (Bild: Nuance) (Nuance)

Nuance: Das iPhone bittet zum Diktat

Nuance hat mit der Dragon Recorder App für iOS eine Lösung vorgestellt, mit der Diktate auf iPhone, iPad und iPod aufgenommen und am Rechner in Texte umgesetzt werden können, wenn der Anwender sein Mobilgerät synchronisiert. Ohne die Dragon-Spracherkennungssoftware für Windows oder Mac OS X ist das System allerdings unbrauchbar.
Augmented-Reality-App Life of George (Bild: Lego) (Lego)

Augmented Reality: Echte Legosteine kombiniert mit iPhone-Spiel

Im Augmented-Reality-Spiel "Life of George" müssen echte Legosteine nach einem vorgegebenen Muster in kurzer Zeit zusammengesetzt werden. Das Ergebnis wird mit dem iPhone abfotografiert und durch eine Mustererkennung kontrolliert. Wie schnell und genau die Figuren nachgebaut werden, entscheidet über Sieg oder Niederlage.
Die Nikon S1200pj kann als iPhone-Projektor verwendet werden. (Bild: Nikon) (Nikon)

Kostenlose App: Digitalkamera als iPhone-Projektor

Nikon hat eine iOS-App vorgestellt, mit der Dokumente, Fotos und Videos von den mobilen Apple-Geräten auf eine Kamera des Unternehmens gestreamt werden können. Über den integrierten Projektor können auch Youtube-Filme und Dokumente einem größeren Publikum gezeigt werden.