Bericht: Zulieferer produzieren schon für Apple iTV
Sharp liefert angeblich die Displays für die Fernseher, die Apple Meldungen zufolge im zweiten oder dritten Quartal 2012 unter der Bezeichnung iTV anbieten wird. Bislang sollen zwei Größen geplant sein.

Sharp ist nach Angaben der oft gut informierten Newsseite Digitimes.com als Produzent für die Displays auserkoren, die Apple in seine - bislang nicht offiziell angekündigten - Fernseher einbaut. Zumindest zum Start soll das Gerät, das angeblich unter der Bezeichnung iTV vermarktet wird, nur in den Größen 32 und 37 Zoll erhältlich sein. Laut Digitimes stellt Samsung Electronics schon seit November 2011 Chips für iTV her, weitere Zulieferer sollen mit der Produktion ihrer Bauteile Anfang 2012 starten. Den Meldungen zufolge sollen die Fernseher im zweiten oder dritten Quartal 2012 auf den Markt kommen.
Spekulationen gibt es auch um Apple TV: Angeblich soll die Set-Top-Box - die kein Fernseher ist, sondern lediglich Inhalte aus dem Internet auf Fernseher überträgt - noch 2012 in einer neuen Version erscheinen. Grund für diese Spekulationen ist allerdings laut Digitimes lediglich, dass der Preis für das aktuelle Apple TV sehr stark gesenkt wurde, nämlich um knapp zehn Prozent.
Bei iTV handelt es sich nach aktuellem Wissensstand um einen Fernseher, den Apple mit Sprach- und Gestensteuerung ausstattet. Er soll mit Tablets und Smartphones kommunizieren können und während des Filmstreamings den Wechsel zu mobilen Endgeräten ermöglichen. Außerdem soll er über einen Digitaler Video Recorder (DVR) und eine Verbindung zur iCloud verfügen. Per iTunes könnte Apple über das Gerät neben Fernsehsendungen auch Musik, Games und andere digitale Inhalte anbieten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die anderen - zumindest LG und ganz besonders SAMSUNG - schlafen nicht. Sie halten sich...
Bring die auf keine Ideen ! Sonst wirst du noch verklagt weil du ihre Idee hier vor...