Zum Hauptinhalt Zur Navigation

iOS

Axis als iOS-App und Plugin für Desktopbrowser (Bild: Yahoo) (Yahoo)

Axis: Yahoo veröffentlicht eigenen Browser

Nun hat auch Yahoo einen eigenen Browser veröffentlicht. Bei Axis steht die Integration von Yahoos Suchmaschine im Mittelpunkt. Der Browser steht in einer mobilen Variante für iPhone und iPad sowie als Plugin für diverse Desktopbrowser zur Verfügung.
SDK-Änderung wegen Apples Bestimmungen (Bild: Dropbox) (Dropbox)

SDK: Dropbox beugt sich Apples Druck

Dropbox hat in seinem neuen SDK Apples Forderung erfüllt, keine Anwender mehr auf seine Website zu schicken, damit sie sich kostenpflichtigen Zusatzspeicher kaufen können. Apple hatte Apps von Drittanbietern nicht mehr zugelassen, die das alte SDK verwendeten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
iOS 5.1.1 - nur wenige Änderungen (Bild: Apple) (Apple)

Apple: Das ist neu in iOS 5.1.1

Apple hat eine neue Version von iOS veröffentlicht: iOS 5.1.1. Sie steht ab sofort zum Download bereit und behebt zahlreiche Fehler beim iPhone und beim iPad - unter anderem die UMTS-Probleme des iPad 3.
Snapseed (Bild: Nik Software) (Nik Software)

Snapseed: Bildbearbeitung für iPad und iPhone

Die iOS-Bildbearbeitung Snapseed ist in der Version 1.4 erschienen, die eine Exportfunktion für das kürzlich von Facebook gekaufte Fotoportal Instagram enthält. Zudem wurden der Schwarz-Weiß-Modus, die Beschnitt- und die Hervorhebungsfunktion verbessert.
Win8 Metro Testbed (Bild: Splashtop) (Splashtop)

Streaming: Windows 8 auf dem iPad

Wer bereits jetzt sehen möchte, wie Windows 8 auf einem Tablet funktioniert, kann mit der iOS-App Win8 Metro Testbed das neue Microsoft-Betriebssystem auf dem iPad ausprobieren. Die Lösung wird via Streaming realisiert.
Gesten lösen Rechenoperationen aus. (Bild: Aeliox) (Aeliox)

iPhone: Taschenrechner mit Gestensteuerung

Die Rechner-App ist ein Beispiel dafür, dass es auch für althergebrachte Anwendungen wie einen Taschenrechner noch Verbesserungspotenzial gibt. Die einzelnen Zahlen gibt der Anwender zwar noch auf einem Tastenfeld auf dem iPhone an, doch für die Rechenoperationen fehlen auf den ersten Blick sämtliche Tasten.
Bump tauscht Daten durch Anklopfen. (Bild: Bump Technologies) (Bump Technologies)

Kontaktaustausch: Bump speckt ab

Die Synchronisationsapp Bump ist in Version 3.0 erschienen. Durch das Zusammenklopfen von zwei iOS- oder Android-Geräten werden nun nur noch Kontaktdaten der beteiligten Personen oder Fotos ausgetauscht. Obwohl nur zwei von den vormals zahlreichen Funktionen übrig geblieben sind, ist das kein Rückschritt.
Quasidisk (Bild: Apple) (Apple)

Quasidisk: Dropbox-Funktionen für die iCloud

Apples iCloud-Dienst fehlt bislang eine Datensynchronisation, wie sie zum Beispiel der Speicherdienst Dropbox ermöglicht. Mit einer iOS-App kann nun auch iCloud zum Austausch von beliebigen Dateien zwischen Mac OS X und den mobilen Apple-Geräten genutzt werden.