Aufgabenplanung: Clear hilft bei Erinnerungslücken
Die schlichte App namens Clear für das iPhone soll als Gedächtnisstütze dienen. Mehr als eine einfache, aber bunte To-do-Liste bietet die Software jedoch nicht.

Hersteller Realmac Software hat die To-do-App Clear veröffentlicht. Die Anwendung, die es bislang nur für das iPhone gibt, ist schlicht gehalten und lässt sich ausschließlich durch Gesten steuern. Aufgaben können in Gruppen zusammengefasst werden. Termine werden per Drag-and-Drop nach Wichtigkeit umsortiert und in unterschiedlichen Farben dargestellt.
Per Spreizgeste können neue Termine eingefügt werden. Ist eine Aufgabe erledigt, kann sie nach rechts weggewischt werden und wird am unteren Rand so lange dargestellt, bis die gesamte Liste nach oben gezogen wird. Per Wischgeste nach links können Tasks gelöscht werden. Mit einer weiteren Spreizgeste wird die gesamte Liste zusammengeklappt und die Gruppenansicht erscheint.
Clear ist minimalistisch gehalten und setzt bislang mehr auf Design als auf viele Funktionen. Allerdings weist die Applikation noch einige wesentliche Einschränkungen auf. Einzelne Tasks können nur mit maximal 28 Zeichen beschriftet werden. Im Gegensatz zu der nativen Erinnerungsanwendung von iOS 5 erinnert Clear den Anwender nicht an Tasks und diese können auch nicht mit anderen Geräten synchronisiert, geschweige denn mit einer ortsbezogenen Erinnerung versehen werden. Auch die App Wunderlist zeigt deutlich mehr Funktionen als Clear.
Der Einführungspreis für die App beträgt 79 Euro-Cent. Ein regulärer Preis steht noch nicht fest. Auch ob die Applikation später weitere Funktionen erhalten soll, ist nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke für den Tipp. Ich hab nach sowas gesucht.
Uhh, ehrlich? Da kann man glatt die Tankanzeigen im Auto abschaffen, dafür gibt es nun...
vorallem wenn sie in den abstract schreiben dass es eig nix neues kann was 100te andere...