Aufgabenplanung: Clear hilft bei Erinnerungslücken

Die schlichte App namens Clear für das iPhone soll als Gedächtnisstütze dienen. Mehr als eine einfache, aber bunte To-do-Liste bietet die Software jedoch nicht.

Artikel veröffentlicht am ,
Mit der To-do-App Clear lassen sich Aufgaben auf dem iPhone planen.
Mit der To-do-App Clear lassen sich Aufgaben auf dem iPhone planen. (Bild: Realmac Software)

Hersteller Realmac Software hat die To-do-App Clear veröffentlicht. Die Anwendung, die es bislang nur für das iPhone gibt, ist schlicht gehalten und lässt sich ausschließlich durch Gesten steuern. Aufgaben können in Gruppen zusammengefasst werden. Termine werden per Drag-and-Drop nach Wichtigkeit umsortiert und in unterschiedlichen Farben dargestellt.

Per Spreizgeste können neue Termine eingefügt werden. Ist eine Aufgabe erledigt, kann sie nach rechts weggewischt werden und wird am unteren Rand so lange dargestellt, bis die gesamte Liste nach oben gezogen wird. Per Wischgeste nach links können Tasks gelöscht werden. Mit einer weiteren Spreizgeste wird die gesamte Liste zusammengeklappt und die Gruppenansicht erscheint.

Clear ist minimalistisch gehalten und setzt bislang mehr auf Design als auf viele Funktionen. Allerdings weist die Applikation noch einige wesentliche Einschränkungen auf. Einzelne Tasks können nur mit maximal 28 Zeichen beschriftet werden. Im Gegensatz zu der nativen Erinnerungsanwendung von iOS 5 erinnert Clear den Anwender nicht an Tasks und diese können auch nicht mit anderen Geräten synchronisiert, geschweige denn mit einer ortsbezogenen Erinnerung versehen werden. Auch die App Wunderlist zeigt deutlich mehr Funktionen als Clear.

Der Einführungspreis für die App beträgt 79 Euro-Cent. Ein regulärer Preis steht noch nicht fest. Auch ob die Applikation später weitere Funktionen erhalten soll, ist nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Der Kaiser! 16. Feb 2012

Danke für den Tipp. Ich hab nach sowas gesucht.

root666 16. Feb 2012

Uhh, ehrlich? Da kann man glatt die Tankanzeigen im Auto abschaffen, dafür gibt es nun...

debattierer 15. Feb 2012

vorallem wenn sie in den abstract schreiben dass es eig nix neues kann was 100te andere...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /