Axis: Yahoo veröffentlicht eigenen Browser

Nun hat auch Yahoo einen eigenen Browser veröffentlicht. Bei Axis steht die Integration von Yahoos Suchmaschine im Mittelpunkt. Der Browser steht in einer mobilen Variante für iPhone und iPad sowie als Plugin für diverse Desktopbrowser zur Verfügung.

Artikel veröffentlicht am ,
Axis als iOS-App und Plugin für Desktopbrowser
Axis als iOS-App und Plugin für Desktopbrowser (Bild: Yahoo)

Ein komplett neuer Weg, um zu suchen, so preist Yahoo seinen neuen Browser Axis an. Allerdings handelt es sich letztendlich gar nicht um einen richtigen Browser, sondern vielmehr um einen Browseraufsatz. Denn Axis steht für die Desktopbrowser Internet Explorer, Firefox, Chrome und Safari als Plugin bereit, verzichtet also auf eine eigene Browserengine.

Gleiches gilt auch im mobilen Bereich: Hier bietet Yahoo Axis für iPhone und iPad zwar als App an, greift dabei aber mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auf die Komponente UIWebView von iOS zurück, um Webseiten anzuzeigen.

Axis soll sich vor allem durch sein Interface und die Integration mit Yahoos Suche von anderen Browsern abheben: Es gibt nur ein Eingabefeld für URLs und Suchanfragen. Schon während der Eingabe zeigt der Browser unter dem Eingabefeld Suchergebnisse an, einschließlich kleiner Vorschaubilder der Ergebnisse. Die Suche wird dadurch fester Bestandteil des Browsers, so dass Nutzer die jeweilige Website nicht mehr verlassen müssen, um etwas zu suchen oder zu den letzten Suchergebnissen zurückzukehren.

Die Vorschaubilder spielen dabei eine zentrale Rolle und werden auch zu allen Bookmarks angezeigt. Yahoo hat zudem Pinterest und Funktionen zum Teilen integriert.

In der iOS-Version sitzt das Eingabefeld in der oberen linken Ecke, in den Desktopbrowsern unten links.

Synchronisation über alle Geräte

Yahoo Axis synchronisiert sich geräteübergreifend, so dass überall die gleiche, personalisierte Homepage zur Verfügung steht und eine Surf-Session jederzeit an einem anderen Rechner, Smartphone oder Tablet fortgesetzt werden kann.

  • Yahoo Axis
  • Yahoo Axis auf dem Desktop
  • Yahoo Axis für iOS
Yahoo Axis

Da Axis in Internet Explorer, Firefox, Chrome und Safari integriert ist, bietet Yahoos Ansatz hier einen echten Mehrwert, funktioniert die Synchronisation dadurch doch auch browserübergreifend.

Cocktails als Basis

Technisch umgesetzt wurde Axis mit Yahoo Cocktails, einer mobilen Entwicklungsplattform, die auf dem von Yahoo als Open Source freigegebenen Javascript-MVC-Framework Mojito und der Cloud-basierten Hostingumgebung Manhatten basiert. Dabei kommen HTML5, CSS3, Javascript und Node.js zum Einsatz.

Yahoo Axis steht unter axis.yahoo.com zum Download bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


microsoftanhänger 27. Mai 2012

naja ganz richtig wohl eher "browser toolbar" ... mich nervt es eh schon abartig wenn...

Thobar 27. Mai 2012

... Nur darum geht es. Man kann seine Surf-Sessions auf jedem Gerät fortsetzen - ja...

lottikarotti 24. Mai 2012

Das war auch mein erster Gedanke :-) Wenn man für's Web entwickelt, hat man oft genug mit...

Anonymer Nutzer 24. Mai 2012

Nur wolkenlos kann die Sonne richtig schön runter scheinen :)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
    Warnmeldungen
    Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

    Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /