iPhone: Taschenrechner mit Gestensteuerung
Die Rechner-App ist ein Beispiel dafür, dass es auch für althergebrachte Anwendungen wie einen Taschenrechner noch Verbesserungspotenzial gibt. Die einzelnen Zahlen gibt der Anwender zwar noch auf einem Tastenfeld auf dem iPhone an, doch für die Rechenoperationen fehlen auf den ersten Blick sämtliche Tasten.

Mit der Rechner-App hat der Hersteller Aeliox eine Neuauflage eines Taschenrechners mit Touchscreenbedienung vorgestellt, die auf Apples iPhone läuft und Gesten erkennt.
Sie werden mit Hilfe von Gesten ausgeführt, die der Anwender mit dem Finger eingibt. Ein Wisch nach rechts addiert, ein in umgekehrter Richtung eingegebener Strich wird zur Subtraktion verwendet. Die Ergebnisse werden ausgerechnet, wenn der Finger von unten nach oben bewegt wird. Die weiteren Rechenoperationen sind nur mit zweiteiligen Gesten erreichbar.
Eine Menüleiste erscheint nach einer Abwärtsbewegung und bietet neben Division, Vorzeichenwechsel und der Quadratwurzel auch Prozentrechnung und eine Löschfunktion an.
Nachtrag vom 16. März 2012, 12:00 Uhr
Die App ist in Apples App Store für 79 Cent erhältlich. In einigen Bewertungen verweisen die Kommentatoren auf fehlerhafte oder noch nicht ganz ausgereifte Rechenoperationen. So soll weder die Punkt-vor-Strich-Regelung berücksichtigt noch Kommata-Eingaben korrekt akzeptiert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ganze wäre völlig überflüssig, wen Siri endlich rechnen könnte. In Englisch soll das...
Ja, mir reichen meine 12 eigenen gmote-Mausgesten auf dem PC, die gottseidank nicht nur...
Die haben Abgaben gekappt, stattdessen Wertpapiere ausgereicht und einem damit...
Gibt er sowas wie driod48 auf dem I-Phone nicht? Das ist einer der meist benutzten Apps...