iPhone & Co.: Apple sichert sich Patent für neuartige 3D-Kamera
Geometrische Daten von Räumen oder Gesichtern soll ein neuartiges 3D-Kamerasystem für Fotos und Videos besser erfassen als bisherige Systeme - wie jetzt bekanntwurde, hat sich Apple das Patent dafür gesichert.

Ein neuartiges 3D-Kamerasystem hat Apple beim US Patent and Trademark Office angemeldet. Zur Erfassung der räumlichen Geometrie und der genauen Oberflächenbeschaffenheit kombiniert es eine ganze Reihe von Technologien wie Lidar (Light detection and ranging) sowie weitere fortgeschrittene Laser-, Chrominance- und Luminance-Sensoren. Damit soll es möglich sein, besser als bisher beispielsweise die Mimik von Gesichtern zu erkennen oder die Tiefendaten eines Zimmers zu erfassen. Die neue Technologie soll für Fotos und für Videos geeignet sein. Laut Patentlyapple.com ist sie für Digitalkameras, PCs, Tablets, Smartphones und ähnliche Geräte geeignet. In einigen US-Medien wird spekuliert, dass das neuartige Kamerasystem bereits im iPhone 5 zum Einsatz kommt.
Apple interessiert sich schon länger für räumliches 3D. Zuletzt wurde Mitte Februar 2012 bekannt, dass das Unternehmen einen Patentantrag eingereicht hat, der eine Benutzeroberfläche beschreibt, die sich der Position des Nutzers vor dem Bildschirm anpassen kann. Damit könnte das Betriebssystem zum Beispiel Icon-Schatten verändern und so auf einem 2D-Display einen Pseudo-3D-Effekt schaffen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Bürokratie vernichtet keinen Sinn, sie sortiert ihn, heftet ihn ab, archiviert ihn...
Liegt vielleicht an der kindlichen Weise, wie der Artikel formuliert ist. #sb