Mobilfunk: Fast jedes dritte Handy in Deutschland ist ein Smartphone
In Deutschland hat sich die Verbreitung von Smartphones erhöht. Fast jedes dritte Handy ist ein Smartphone. Im Vergleich zu Österreich und der Schweiz ist die Smartphone-Verbreitung jedoch gering. In allen drei Ländern liegt das iPhone vor Android.

29 Prozent der in Deutschland eingesetzten Mobiltelefone war im ersten Quartal 2012 ein Smartphone, ergibt eine repräsentative Umfrage von Ipsos MediaCT, die Google in Auftrag gegeben hat. Vor einem Jahr lag der Smartphone-Anteil bei 19 Prozent. In Österreich und der Schweiz sind Smartphones deutlich weiter verbreitet. In der Schweiz liegt der Smartphone-Anteil bei 43 Prozent und in Österreich sind es 36 Prozent. Bereits vor einem Jahr waren Österreich und die Schweiz hier weiter, die damals auf 21 respektive 34 Prozent kamen.
Nur 20 Prozent Smartphones in Japan
Die stärkste Verbreitung von Smartphones gibt es der Umfrage zufolge in den Vereinigten Arabischen Emiraten, wo 61 Prozent der Handys Smartphones sind. Danach folgen Saudi-Arabien mit 60 Prozent Smartphone-Anteil, Norwegen mit 54 Prozent, Australien mit 52 Prozent sowie Schweden und Großbritannien mit jeweils 51 Prozent. In den USA beträgt die Smartphone-Verbreitung lediglich 44 Prozent, in China nur 33 Prozent und in Japan liegt sie sogar nur bei 20 Prozent.
Vor einem Jahr war Australien mit 37 Prozent führend, gefolgt von der Schweiz mit 34 Prozent sowie Spanien, Norwegen und den Niederlanden mit 33 Prozent. In Spanien und den Niederlanden entwickelte sich die Smartphone-Verbreitung weniger stark. In den Niederlanden sind es nun 43 Prozent und in Spanien 44 Prozent.
Apples iPhone vor Android
In allen drei Ländern sind der Umfrage zufolge mehr iPhones als Android-Smartphones im Einsatz. So kommt iOS in Deutschland auf einen Marktanteil von 35 Prozent, während Android auf 29 Prozent kommt. 41 Prozent der Smartphones in Österreich laufen mit iOS und Android kommt auf 32 Prozent. In der Schweiz liegt der iOS-Anteil bei 52 Prozent, während Android nur auf 23 Prozent der Smartphones läuft.
Auf der Webseite Our Mobile Planet können die Daten zur Nutzung von Mobiltelefonen eingesehen und nach diversen Kriterien dargestellt werden. Die Zeitangaben beziehen sich immer auf das erste Quartal 2012, in dem die Umfrage durchgeführt wurde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hi, die Bitkom-Studie sieht Android vor Symbian vor iPhone. http://www.bitkom.org/60376...
Ich muss sagen, wenn ich hier in Zürich mit das/der Tram fahre, dann sehe ich fast (mehr...
...aber das eingeschränkteste, limitiertste und unfähigste am Markt... Microsoft hätte...