Suchmaschine: Google Search 2.0 für das iPhone mit neuer Oberfläche
Googles Such-App für das iPhone ist in Version 2.0 erschienen und bietet neben einem neuen Benutzerinferface auch eine höhere Arbeitsgeschwindigkeit und eine Vollbildfotosuche.

Google Search 2.0 für das iPhone bietet eine recht schnelle Selbstvervollständigung, durch die das Eingeben von längeren Suchbegriffen deutlich beschleunigt wird. Zwischen den unterschiedlichen Suchmodi kann der Anwender durch Wischen umschalten und zum Beispiel zur Bildersuche wechseln.
Die Bildersuche zeigt die Ergebnisse nun im Vollbildmodus an, damit das kleine Display des iPhones ausgenutzt wird. Die Bildergebnisse werden zunächst in Form von Kacheln angezeigt. Berührt der Anwender eine Fotokachel, wird das Bild komplett geöffnet. Die gefundenen Fotos lassen sich auch direkt in der Fotodatenbank des Smartphones ablegen.
Die iOS-App Google Search 2.0 ist kostenlos über den iTunes App Store erhältlich. Auch wenn die universelle App auf dem iPad läuft, sind dort die Änderungen wesentlich spärlicher ausgefallen. Außer der Speichermöglichkeit der gefundenen Bilder in der "Camera Roll" gibt es keine sichtbaren Verbesserungen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das iPhone scheint die Teststrecke zu sein. Allerdings braucht man vieles davon unter...
Da glaube ich schätzt du die meisten User falsch ein. Viele dürften sich dessen sehr...