Zum Hauptinhalt Zur Navigation

iOS

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Artwork von Curiosity (Bild: 22 Cans) (22 Cans)

Curiosity: Marssonde schlägt Molyneux

Update Eigentlich sollte das Social-Gaming-Experiment Curiosity von Peter Molyneux schon veröffentlicht sein. Aber unter anderem, weil die Google-Suche stattdessen vor allem Marssonden anzeigen würde, hat der Designer das Projekt verschoben.
Die Youtube-App verschwindet aus iOS6. (Bild: Andreas Donath/Golem.de) (Andreas Donath/Golem.de)

iOS 6: Apple wirft Youtube-App vom iPhone

In der neuen iOS-6-Beta 4, die Apple am Montag veröffentlichte, fehlt die Youtube-App. Was zunächst wie ein Versehen aussah, entpuppte sich als notwendiger Schritt. Apples Lizenz für die Youtube-Anwendung für iOS sei erloschen, teilte das Unternehmen mit.
Wie kommen Windows-Würmer in den App Store? (Bild: Apple/Golem.de) (Apple/Golem.de)

Instaquotes: Windows-Wurm in iOS-App

Für einige Tage wurde per iTunes eine App vertrieben, in der sich ein Windows-Wurm verbarg. Auch Windows-PCs konnte die Datei nicht unmittelbar infizieren, zudem ist das Angebot inzwischen gelöscht. Der Vorfall wirft dennoch Fragen auf.
Lili (Bild: Bitmonster Games) (Bitmonster Games)

Lili: Abenteuerinsel statt Gears of War

Früher war Lee Perry bei Epic Games für Gears of War zuständig, jetzt arbeitet er mit seinem neuen Studio Bitmonster am Casualgame Lili. Das erscheint demnächst auf Basis der Unreal Engine 3 für Smartphones und Tablets unter iOS.
Dolphin Garage für Entwickler (Bild: Mobotap) (Mobotap)

iOS und Android: Mobotap öffnet Dolphin-Browser

Der populäre alternative Browser für iOS und Android, Dolphin, wird für Entwickler geöffnet. Diese können den Browser zum einen erweitern, zum anderen als Basis für Web-Apps nutzen, die auf APIs zugreifen, die sonst nur nativen Apps zur Verfügung stehen.
iOS 6 auf der WWDC vorgestellt (Bild: Stephen Lam/Reuters) (Stephen Lam/Reuters)

Apple: iOS 6 kommt im Herbst mit 200 Verbesserungen

Apple hat zum Auftakt seiner Entwicklerkonferenz WWDC wie erwartet iOS 6 vorgestellt. Die neue Version von Apples Betriebssystem enthält unter anderem eine verbesserte Version von Siri, die Integration von Facebook und eine Apple-eigene Karten-App mit 3D-Darstellung, die Google Maps ersetzt.
Magenta soll eine quelloffene Alternative zu iOS sein. (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

Magenta: Binärkompatibler iOS-Nachbau

Das Magenta-Projekt vereint den Linux-Kernel mit Darwin-Bibliotheken. Sie sollen das gleiche Binärformat nutzen wie iOS 5.0. Ziel des Projekts: ein kompletter Nachbau von iOS 1.0 mit Open-Source-Komponenten. IOS-Apps sollen unter Magenta aber nicht laufen.
Instacast darf nur ohne Flattr in den App Store. (Bild: Vemedio) (Vemedio)

Instacast: Apple lehnt Flattr ab

Apple hat die Podcast-App Instacast fürs iPhone wegen deren Flattr-Integration abgelehnt. Mittlerweile ist Instacast zwar wieder über den App Store verfügbar, allerdings ohne die Flattr-Integration.