Textsatz: Tex im DOS-Emulator auf iOS
Ein Entwickler analysiert eine iOS-App zum Erstellen von Tex-Dokumenten und findet einen DOS-Emulator. Außerdem fallen auch Hinweise auf die LGPL und das Microsoft-Copyright auf.

Die Textsatzsysteme Tex und Latex für iOS zu portieren ist wegen des Teils obskuren Quellcodes eine ziemliche Hürde. Das stellten Valletta Ventures bereits vor einiger Zeit fest. Nun untersuchten sie die App Tex-Writer zum Verfassen von Tex-Dokumenten und fanden Hinweise auf einen DOS-Emulator.
Die Entwickler stützten ihre Vermutung auf Funde in der Verzeichnis-Struktur der App. So umfasse etwa der Header der Datei raw2 den Hinweis auf eine Bios-Datei, welche dem Bochs-Projekt entstammt. Darüber hinaus stehe in dem Header die Lizenz der Datei, sie unterliegt der LGPL.
Aufgrund dieser Überlegungen könnte es sich um einen DOS-Emulator handeln und die größte Datei in dem Verzeichnis müsste dann ein Abbild sein, dass in den Emulator geladen wird, glauben die Entwickler. Die entpackte Datei enthält Zeichenketten wie "Invalid partition table" und müsse deshalb ein Abbild eines Betriebssystems sein. Darüber hinaus finden sich in dem entpackten Abbild der Name SYSMSDOS und der Verweis auf eine Tex-Exe-Datei.
Neben dem Code der Tex-Distribution fanden die Entwickler auch den gesamten Text des Romans "Eine Studie in Scharlachrot" von Sir Arthur Conan Doyle. In dem Roman tritt der Charakter Sherlock Holmes zum ersten Mal auf. Zuletzt schreiben die Entwickler noch, dass in dem Abbild auch der Original Urheberschutzvermerk von Microsoft für MS-DOS 6 enthalten sei. Die Idee, Tex über einen DOS-Emulator auf iOS zu bringen, sei zwar genial, so umgesetzt jedoch illegal, heißt es in dem Blog von Valletta Ventures.
Mit der untersuchten App lässt sich nicht nur der Tex-Code schreiben, sie unterstützt auch das Kompilieren in das DVI-Format. Die Dateien können anschließend direkt auf dem Gerät angesehen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
An meinem "genauso"? Geht es noch? "genauso" bezieht sich hier auf den Lizenzverstoss...
iPad-Nutzer scheitert an eigenen mangelhaften IT-Kenntnissen. Kommt jeden Tag vor.
Es gibt Gründe für die Schreibweise: https://forum.golem.de/faq/faq/wie-wir-produktnamen-u...
was hat Sherlock Holmes mit TeX zu tun?