Facewatch ID: Londoner Polizei sucht per App nach Straftätern
Mit einer App für mobile Geräte sucht die Londoner Polizei nach mutmaßlichen Beteiligten an den Krawallen im Jahr 2011 sowie nach weiteren Verdächtigen. Die App enthält Fotos von Überwachungskameras. Nutzer sollen der Polizei jene melden, die sie darauf erkennen.

Dass die Polizei die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Aufklärung von Straftaten bittet, ist nichts Neues - per Fahndungsplakaten etwa oder in Fernsehsendungen. Die Londoner Polizei, der Metropolitan Police Service (MPS), hat eine App veröffentlicht, mit der sie nach Verdächtigen sucht, die im vergangenen Jahr an den Krawallen in der britischen Hauptstadt beteiligt gewesen sein sollen.
Lokale Verdächtige
Facewatch ID heißt die App, die von dem britischen Unternehmen Facewatch entwickelt wurde. Sie enthält die Bilder von 2.880 Verdächtigen. Die Fotos wurden aus den Videos, die Überwachungskameras während der Krawalle aufzeichneten, extrahiert. Der Nutzer gibt seine Postleitzahl ein und bekommt die Bilder angezeigt, die in diesem Areal aufgenommen wurden.
Erkenne er eine der dort abgebildeten Personen, könne er aus der App heraus der Polizei deren Name oder Adresse mitteilen, erklärte die Polizei. Außer nach Beteiligten an den Krawallen suchen die Strafverfolger über die App nach mutmaßlichen Ladendieben und anderen Verdächtigen in anderen minderschweren Vergehen. 2.000 solcher Fahndungsfotos enthält die App.
Zwei Drittel der Londoner Smartphone-Besitzer
"Ich hoffe, dass zwei Drittel der Londoner Smartphone-Besitzer die App installieren und uns helfen, diese Verdächtigen, die wir verhören müssen, zu identifizieren", sagte Mark Rowley, Assistant Commissioner beim MPS. Die Nutzer sollten jede Woche die App aufrufen und sich die neuen Bilder, die regelmäßig hochgeladen werden, anschauen. Das wäre eine "tolle Möglichkeit" für die Bürger, der Polizei zu helfen.
Die App gibt es für Android, Blackberry und iOS.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aber damit hat die EU scheint's überhaupt kein Problem. Und die Königin winkt ja auch...
Nö, so einfach ist das nicht, liegen Änderungen auf den Datenzugriff muss man das Update...
Sie wünschen, dass 2 Drittel der Smartphone User die App installieren und dann...
Mission #1: Schwarzfahren in der U-Bahn. .... ... Mission #1000: Jemanden auf die Reise...