Google Drive: Apps für iOS und Android mit neuen Funktionen
Google hat seine iOS- und Android-Apps für Google Drive aktualisiert und ihren Funktionsumfang erweitert. So können unter iOS in Google Drive gespeicherte Dokumente direkt editiert werden.

Unter iOS integriert die neue App für Google Drive Google Docs und ermöglicht es so, Dokumente direkt zu bearbeiten, so wie es bisher schon unter Android der Fall ist. Dabei zeigt Google Drive für iOS auch Änderungen anderer in Echtzeit an. Zudem ist es möglich, Präsentationen auf dem iPhone oder iPad anzusehen, auch im Vollbildmodus oder mit den Notizen für den Sprecher. Auch ist es möglich, neue Ordner anzulegen und Dateien zu verschieben.
Die Android-App für Google Drive zeigt in der neuen Version Kommentare und eingebettete Tabellen an. Zudem stehen hier die gleichen neuen Funktionen für Präsentationen zur Verfügung wie unter iOS.
Weitere neue Funktionen sollen folgen. Google verspricht unter anderem natives Editieren und die Zusammenarbeit in Echtzeit für Google-Tabellen.
Die Apps für Google Drive stehen im App Store beziehungsweise Play Store zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auch ein Grund warum ich vorerst bei Dropbox bleibe. Das läuft überall. Dazu kommt, dass...
seine Nutzer mit nach wie vor fehlenden Funktionen zu enttäuschen. Erneut schafft es...