App-Entwicklung: Embarcadero stellt HTML5 Builder vor
Mit dem HTML5 Builder verspricht der RAD-Anbieter Embarcadero eine einfache und plattformunabhängige App-Entwicklung. Programmierer sollen sich dank Stilvorlagen auf das Design ihrer Anwendungen konzentrieren können.

Der HTML5 Builder von RAD-Anbieter Embarcadero soll die Entwicklung von plattformunabhängigen Applikationen beschleunigen. Die Entwicklungsumgebung ist für einfache, aber auch komplexe Anwendungen gedacht. Anwendungen können auf Basis von HTML5, CSS3 und Javascript erstellt werden. Zusätzlich unterstützt HTML5 Builder die Anbindung an zahlreiche Datenbankanwendungen.
HTML5 Builder ist eine komplette IDE. Im einfachsten Fall könnten Entwickler ihre Anwendungen per Mausklick zusammenstellen, verspricht der Hersteller. Dazu nutzt HTML5 Builder jQuery Mobile Theming, zahlreiche Stilvorlagen für Benutzerschnittstellen sowie grafische Animationswerkzeuge auf Basis von CSS3. Canvas-, Geolocation oder Audio- und Videokomponenten sollen sich per Drag-and-Drop hinzufügen lassen.
Zusätzlich soll HTML5 Builder serverseitige PHP-Methoden sowie alle gängigen Datenbankanwendungen unterstützen. Damit sollen auch komplexere oder geschäftsrelevante Anwendungen erstellt werden können. Da die Codebasis einheitlich gehalten wird, sollen Anwendungen ohne Änderungen auf iOS, Android, Blackberry OS oder Windows Phone 7 und höher laufen.
HTML5 Builder kann als einzelne Entwicklungsumgebung oder als Teil des RAD-Werkzeugs Studio XE3 erworben werden. Eine Einzellizenz kostet im Online Store 299 Euro. Besitzer von RadPHP oder Delphi für RadPHP können ein Update für 179 Euro erwerben. HTML5 Builder läuft unter allen Windows-Systemen ab XP mit Service Pack 3. Ein Datenblatt enthält Details zu der Entwicklungsumgebung.
2008 übernahm Embarcadero die Entwicklungswerkzeuge von Borland und pflegt seitdem auch die Entwicklungswerkzeuge für die auf Object Pascal basierende Programmiersprache Delphi.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://venturebeat.com/2012/09/11/facebooks-zuckerberg-the-biggest-mistake-weve-made-as-a...
Ist zwar ne amerikanische Firma, aber egal...
Bestenk Dank für die Infos, bin mal gespannt wie das Ding bei uns dann ausschaut / läuft.
Hinkt etwas hinterher gemäß der Roadmap von HP und steht demnach noch aus. Sollte aber...