iOS 3.0: Apple behebt Probleme mit älteren iOS-Geräten

Für mehrere Tage konnten Besitzer des iPhones und des iPod touch nicht auf den App Store zugreifen, wenn die iOS-Version 3.x verwendet wurde. Das Problem wurde jetzt offenbar behoben.

Artikel veröffentlicht am ,
App-Store-Probleme mit älteren Geräten wurden behoben.
App-Store-Probleme mit älteren Geräten wurden behoben. (Bild: Apple)

Anwender mit älteren Mobilgeräten von Apple können jetzt wieder direkt auf den App Store zugreifen. Apple hat anscheinend noch am Dienstagabend auf das Problem reagiert, von dem Anwender seit Freitag berichteten. So konnten beispielsweise Besitzer eines iPhones mit iOS 3.0 alias iPhoneOS nicht über den App Store Anwendungen installieren. Auf das gelöste Problem weisen Forenbeiträge bei Apple hin, die am Dienstagmittag (US-Zeit) von Erfolgen berichteten.

Möglicherweise hingen die Probleme mit einem iTunes-Update zusammen, das in der vergangenen Woche unter anderem iTunes Match in mehreren Ländern freischaltete. Im Zuge dessen kam es zeitweilig auch zu einem Ausfall der Anmeldesysteme bei Apple, so dass kein Anwender Apps herunterladen konnte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
ChatGPT
AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

Beim PC-Kauf kommen fast immer viele Fragen auf. Wir schauen uns an, welche davon ein Chatbot beantworten kann. Wir geben außerdem Tipps, wie die neuen Helfer am besten zu nutzen sind.
Eine Anleitung von Martin Böckmann

ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
Artikel
  1. O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
    O.MG Cable im Test
    Außen USB-Kabel, innen Hackertool

    Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
    Ein Test von Moritz Tremmel

  2. Interactive Display: Samsung präsentiert digitales Whiteboard mit Android
    Interactive Display
    Samsung präsentiert digitales Whiteboard mit Android

    Samsungs Interactive Display ist für Schulen gedacht, nutzt Android als Betriebssystem und kann mit den Fingern oder einem Stift verwendet werden.

  3. H26Forge: Mehrheit der Video-Decoder wohl systematisch angreifbar
    H26Forge
    Mehrheit der Video-Decoder wohl systematisch angreifbar

    Immer wieder sorgen Bugs in Video-Decodern für Sicherheitslücken bis hin zu Zero Days. Wissenschaftler zeigen nun eine riesige Angriffsfläche.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /