Zum Hauptinhalt Zur Navigation

iOS

iWeb-Icon für Mac OS X

Patentantrag: iWeb für das iPad

Apple hat in einem US-Patentantrag ein mobiles Webgestaltungsprogramm beschrieben, das auf einem iPad läuft. Damit könnte das Unternehmen ein weiteres Programm aus iWork für Mac OS X auf iOS umsetzen.
Android siegreich

US-Mobilfunkmarkt: Android auf Platz eins

In den USA sind mittlerweile mehr Smartphones mit Googles Android als mit anderen Betriebssystemen im Einsatz. Die meisten im Einsatz befindlichen Smartphones sollen dabei laut Comscore-Marktforschern von Samsung und LG stammen.
miCal-Icon

iOS: Alternativer Terminkalender für mehr Übersicht

Die App miCal für iOS der Firma Entwicklungsschmiede will mehr Übersicht im Terminkalender schaffen. Herzstück ist eine Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresansicht. In der neuen Version 3.0 können in der Wochen- und Monatsansicht Termindetails angezeigt werden, ohne dass die Übersicht verlassen werden muss.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Datenbanken: CouchDB für iOS

Unter den Namen Mobile Couchbase hat das CouchDB-Team seine Nosql-Datenbank für Apples App Store zertifizieren lassen. Nun lädt es Entwickler ein, seine Datenbank zu verwenden.
undefined

Wunderlist: Aufgabenplaner wird teamfähig

Die kostenlose Aufgabenverwaltung Wunderlist kann in der neuen Version 1.1.1 nun auch im Team genutzt werden. Zuvor war die Cloud-Anwendung nur für Einzelplatzanwender gedacht. Außerdem wurde ein Webdienst zur Veröffentlichung einzelner Aufgabenblätter ins Leben gerufen und die Bedienung des Programms vereinfacht.
Cinq-Logo

Cinq: iPhone wird zum Live-Fotoberichterstatter

Die iPhone-Anwendung Cinq überträgt laufend neue Fotos, die mit Apples iPhone aufgenommen wurden, auf den Rechner des Anwenders. Neben der iOS-App auf dem iPhone wird auch auf dem Mac- oder Windows-Rechner Software installiert, um den Kopierprozess zu ermöglichen.
undefined

Calvetica: Kalenderalternative nutzt iPhone-Kalender huckepack

Wer mit dem Kalender von iOS nicht zufrieden ist, kann mit der Alternative Calvetica von Mysterious Trousers arbeiten und muss dennoch nicht auf die vom iPhone bekannte Synchronisation mit MobileMe, Exchange von Microsoft und dem Google Kalender verzichten. Calvetica verwendet einfach weiter die Kalenderdatenbank von iOS.