Prognose

iPads dominieren auch im Jahr 2015 den Tablet-Markt

Gartner-Analysten gehen davon aus, dass das iPad den Tablet-Markt auch in den nächsten Jahren noch dominieren wird und dass viele Konkurrenten wieder die gleichen Fehler machen werden.

Artikel veröffentlicht am ,
iPad 2
iPad 2

Dass Tablets mit Googles Android den iOS-basierten iPads von Apple am stärksten Konkurrenz machen, ist nichts Neues. Die Marktforscher von Gartner gehen aber davon aus, dass Apples iPads dennoch bis mindestens 2015 mehr Marktanteile als Android besitzen werden.

2011 soll iOS im Markt für "Media Tablets" einen Marktanteil von 69 Prozent haben, der bis 2015 auf etwa 47 Prozent sinke - bei vervielfachten Verkaufszahlen. Android komme 2011 auf 19,9 Prozent Marktanteil bei den Tablets und schaffe es bis 2015 auf 38,6 Prozent.

Weit abgeschlagen werden RIMs Blackberry Playbooks mit QNX-Betriebssysstem, HPs WebOS-Tablets und Tablets mit dem freien Meego sein. Sie haben es den Gartner-Prognosen zufolge auch 2015 noch schwer, die Zehn-Prozent-Marke zu erreichen. Das trauen die Analysten nur den Blackberry Playbooks zu, da diese Geräte als Ergänzung zu den immer noch relevanten Blackberry-Smartphones dienen - und Tablet-Käufer beim Tablet meist das OS wählen, das bereits auf ihrem Smartphone läuft.

Gartner erklärt den iPad-Erfolg unter anderem damit, dass Apple mit dem iPad die Tablets neu erfunden hat, ebenso wie es bereits beim iPhone mit dem Smartphone der Fall war. Die Konkurrenz dürfe nun nicht den Fehler machen, sich wieder mehr auf Hardwarefunktionen als auf das Gesamtpaket zu konzentrieren.

Wichtig sei auch das Softwareangebot, die Dienste und eine angenehme Bedienung. Je früher Hersteller das begreifen, umso eher könnten sie sich in ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Apple begeben, so Gartner. Hier sehen die Marktforscher auch einen Vorteil von Googles stärkeren Vorgaben bei Android 3.0 Honeycomb.

"Das neue Lizenzmodell, das Google mit Honeycomb eingeführt hat, ermöglicht es Google, mehr Kontrolle auszuüben und nur optimale Tablet-Umsetzungen zu erlauben, die nicht den Gesamteindruck trüben", so Roberta Cozza von Gartner. Das bedeute aber auch, dass die Preise langsamer fielen, als es im Smartphone-Markt der Fall gewesen sei.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


flasherle 13. Apr 2011

ich meinte nicht mmi würdige bedienung. denn das ios ist so verschachtelt nervig,das ist...

Yeeeeeeeeha 12. Apr 2011

Nachdem ich schon auf einen anderen Trollpost von dir geantwortet habe: Kann das sein...

Trollversteher 12. Apr 2011

Du schon wieder mit Deinem Museumsstück. Das SIMPad hat soviel mit dem iPad gemein, wie...

rabatz 12. Apr 2011

Trau keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast ;-) Nein ich glaube den Zahlen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. BUND: Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen
    BUND
    Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen

    Nach Ansicht von Umweltschützern ist die THG-Prämie kontraproduktiv. Und kostenlose Parkplätze für Elektroautos schafften falsche Anreize.

  2. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /