Untethered Jailbreak

Greenpois0n RC5 knackt iOS 4.2.1

Mit Greenpois0n RC5 gibt es nun auch einen iOS-4.2.1-Jailbreak, der einen Reboot des damit gehackten iPod touch, iPhones, iPads oder Apple TV 2 übersteht. Weitere "untethered" Jailbreaks sollen in Vorbereitung sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Untethered Jailbreak: Greenpois0n RC5 knackt iOS 4.2.1

Das für iOS 4.2.1 gedachte Jailbreaking-Tool Greenpois0n RC5 (Release Candidate 5) gibt es derzeit nur für Mac OS X, eine Windows-Version fehlt noch. Mit dem Greenpois0n RC5 können iPod touch (2G, 3G, 4G), iPad, iPhone 3GS und iPhone 4 geknackt und hinterher auch nicht von Apple abgesegnete Software installiert werden. Darunter etwa die Cydia-App, die zum Download von kostenlosen und kostenpflichtigen Anwendungen dient. Eine Unterstützung für das Apple TV 2 soll im Release Candidate 6 (RC6) folgen.

Die offizielle Greenpois0n-Website ist vermutlich aufgrund des Ansturms gerade nicht erreichbar, über den offiziellen Twitter-Feed des Chronic Dev-Teams gibt es jedoch verschiedene Downloadquellen für Greenpois0n RC5 für den Mac. Wann die finale Version oder eine Windows-Version des RC5 folgen werden, wurde noch nicht bekanntgegeben. Das Jailbreaking der Geräte erfolgt auf eigenes Risiko und hat in der Regel den Verlust der Garantie zur Folge.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ck (Golem.de) 07. Feb 2011

Stimmt, danke für den Hinweis - ich hatte erst eine falsche Readme-Datei vorliegen, da...

dos.or.die 07. Feb 2011

Nur zur Info: Juhu - dachte ich erst. Doch Greepois0n scheint offensichtlich beim ATV2...

ElZar 07. Feb 2011

Puh..die Liste ist so lang... Fängt bei essentiellen Tools wie SBSettings oder OpenSSH...

Der_Hausmeister 07. Feb 2011

aus eigener Erfahrung (ja leider kenn ich nur meine eigene kleine Welt) kann ich sagen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
Von Peter Osteried

Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
Artikel
  1. Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
    Speicherleaks vermeiden
    Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

    Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
    Eine Anleitung von Adam Jaskowiec

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
    Halluzination
    ChatGPT erfindet Gerichtsakten

    Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /