iOS-Jailbreak

Greenpois0n 1.0 RC6.1 erschienen

Das Chronic Dev Team hat seine Untethered-Jailbreaking-Software für mit iOS 4.2.1 bespielte Apple-Hardware überarbeitet. Greenpois0n 1.0 RC6.1 beseitigt Probleme mit iBooks sowie mit dem Apple TV 2.

Artikel veröffentlicht am ,
iOS-Jailbreak: Greenpois0n 1.0 RC6.1 erschienen

Das Jailbreaking-Tool Greenpois0n 1.0 RC6.1 steht auf der offiziellen Webseite greenpois0n.com sowohl für Mac- als auch Windows-Nutzer zum Download zur Verfügung. Es behebt unter anderem ein Problem mit dem DRM von Apples E-Book-App iBook, das den Zugriff auf kopiergeschützte elektronische Bücher auf Jailbreak-Geräten nicht mehr ermöglichte. Zudem soll beim Apple TV 2 (ATV2) ein WLAN-Problem behoben worden sein.

Der Release Candidate 6.1 von Greenpois0n 1.0 unterstützt iPod tTouch 2G/3G/4G, iPad, iPhone 3GS, iPhone 4 und Apple TV 2. Mit Jailbreaking-Tools wie Greenpois0n lässt sich Software installieren, die nicht über den offiziellen App Store angeboten wird - etwa weil Apple sie nicht duldet. Der Nutzer geht damit allerdings das Risiko ein, Garantieansprüche zu verwirken und sein Gerät unbrauchbar zu machen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
Von Peter Osteried

Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
Artikel
  1. Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
    Speicherleaks vermeiden
    Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

    Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
    Eine Anleitung von Adam Jaskowiec

  2. Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
    Halluzination
    ChatGPT erfindet Gerichtsakten

    Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

  3. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /