iPhone 4S: iOS-Update soll Akkulaufzeit verlängern

Apple hat einem Bericht von AllthingsD zufolge Fehler in iOS 5 entdeckt, die für die kurzen Akkulaufzeiten des neuen iPhone 4S verantwortlich sein sollen. Entwickler können bereits ein Update testen.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Akkulaufzeit des iPhone 4S liegt unter der seines Vorgängers.
Die Akkulaufzeit des iPhone 4S liegt unter der seines Vorgängers. (Bild: Apple)

Apple hat gegenüber AllthingsD zugegeben, dass einige Probleme in iOS 5 die Laufzeit des Akkus im iPhone 4S verkürzen. Ein Update von iOS soll in wenigen Wochen folgen, gab der Computerhersteller an.

Im Vorfeld hatte Apple Kunden kontaktiert, die sich über die gegenüber dem Vorgängermodell iPhone 4 geringeren Akkulaufzeiten des neuen Smartphones beschwert hatten, und sie zu ihren Nutzungsgewohnheiten befragt, wie der britische Guardian berichtet. Die Stiftung Warentest konkretisierte die Probleme. Die Sprechzeit im GSM-Netz sei von 10 Stunden beim iPhone 4 auf 8,5 Stunden beim iPhone 4S gesunken.

Zuletzt wurden Tipps bekannt, wie der hohe Stromverbrauch des iPhone 4S reduziert werden kann. Die automatische Bestimmung der Zeitzone soll an den kurzen Akkulaufzeiten schuld sein. Diese Funktion abzuschalten, half jedoch diversen Einträgen in Apples Anwenderforen zufolge nicht allen Benutzern.

Macstories berichtet über eine Betaversion von iOS 5.0.1, die an registrierte Entwickler verteilt wird. Sie ist für alle Apple-Handys ab dem iPhone 3GS sowie die beiden iPad-Generationen und den iPod touch ab der 3. Generation verfügbar. Sie soll nach Angaben von Macstories nicht nur gegen das Akkuproblem helfen, sondern auch die Multitaskinggesten auf dem iPad 1 freischalten. Bislang kamen nur iPad-2-Benutzer in deren Genuss.

Darüber hinaus sollen mit iOS 5.0.1 iCloud-Probleme beseitigt und nach Informationen von Fscklog auch die Sicherheitslücke geschlossen werden, die es zuließ, die Codesperre des iPad 2 mit dem Smartcover oder einem anderen Magneten zu umgehen.

Üblicherweise vergehen einige Wochen, bis Apple die Betaphase von iOS-Versionen beendet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /