iPhone 4S: iOS-Update soll Akkulaufzeit verlängern
Apple hat einem Bericht von AllthingsD zufolge Fehler in iOS 5 entdeckt, die für die kurzen Akkulaufzeiten des neuen iPhone 4S verantwortlich sein sollen. Entwickler können bereits ein Update testen.

Apple hat gegenüber AllthingsD zugegeben, dass einige Probleme in iOS 5 die Laufzeit des Akkus im iPhone 4S verkürzen. Ein Update von iOS soll in wenigen Wochen folgen, gab der Computerhersteller an.
Im Vorfeld hatte Apple Kunden kontaktiert, die sich über die gegenüber dem Vorgängermodell iPhone 4 geringeren Akkulaufzeiten des neuen Smartphones beschwert hatten, und sie zu ihren Nutzungsgewohnheiten befragt, wie der britische Guardian berichtet. Die Stiftung Warentest konkretisierte die Probleme. Die Sprechzeit im GSM-Netz sei von 10 Stunden beim iPhone 4 auf 8,5 Stunden beim iPhone 4S gesunken.
Zuletzt wurden Tipps bekannt, wie der hohe Stromverbrauch des iPhone 4S reduziert werden kann. Die automatische Bestimmung der Zeitzone soll an den kurzen Akkulaufzeiten schuld sein. Diese Funktion abzuschalten, half jedoch diversen Einträgen in Apples Anwenderforen zufolge nicht allen Benutzern.
Macstories berichtet über eine Betaversion von iOS 5.0.1, die an registrierte Entwickler verteilt wird. Sie ist für alle Apple-Handys ab dem iPhone 3GS sowie die beiden iPad-Generationen und den iPod touch ab der 3. Generation verfügbar. Sie soll nach Angaben von Macstories nicht nur gegen das Akkuproblem helfen, sondern auch die Multitaskinggesten auf dem iPad 1 freischalten. Bislang kamen nur iPad-2-Benutzer in deren Genuss.
Darüber hinaus sollen mit iOS 5.0.1 iCloud-Probleme beseitigt und nach Informationen von Fscklog auch die Sicherheitslücke geschlossen werden, die es zuließ, die Codesperre des iPad 2 mit dem Smartcover oder einem anderen Magneten zu umgehen.
Üblicherweise vergehen einige Wochen, bis Apple die Betaphase von iOS-Versionen beendet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und wenn ich mir davon ab noch anschaue, was und vor allem, von wem da entdeckt wurde...
+1 ^^