Weil es Kindern zu leicht gemacht wurde, in iOS-Apps echtes Geld auszugeben, muss Apple betroffene Kunden entschädigen. Das Unternehmen hat sich darauf außergerichtlich mit den US-Wettbewerbswächtern der FTC geeinigt. Eigentlich, so Apple-Chef Tim Cook, sei das ohnehin vorgesehen gewesen.
Nutzer von iOS-Geräten können jetzt ihre auf Googles Marktplatz gekauften Filme auch über eine App auf iPads und iPhones schauen. Auch das Streaming an ein Chromecast ist mit Play Movies & TV möglich - Filme zu kaufen jedoch nicht.
Apple hat in den USA ein Patent zugesprochen bekommen, bei dem es um eine Smartphone-Benutzeroberfläche geht, die sich automatisch den Bewegungen seines Nutzers anpasst. So sollen sich auch bei wackeliger Busfahrt oder beim Joggen noch die Tasten treffen lassen.
Wer schon einmal versehentlich ein Hochformatvideo aufgenommen und sich dann am heimischen Fernseher über die schwarzen Streifen links und rechts geärgert hat, sollte sich die App Horizon ansehen. Sie verhindert ein derartiges Malheur.
Mit Winterboard 0.9.3912 steht die erste Version des alternativen Homescreens für ein per Jailbreak freigeschaltetes iOS 7 bereit. Damit können alternative Themes auf das iPhone oder das iPad aufgespielt werden. Auch Geräte mit 64-Bit-Prozessor sollen unterstützt werden.
CES 2014 Steel Series stellt das erste kabellose Gamepad speziell für Spiele unter iOS 7 vor. Beim Stratus sollen bis zu vier Spieler gleichzeitig auf einem iPhone oder iPad antreten können.
Nokia hat seine Kartensoftware Here aus Apples App Store zurückgezogen. Grund sei iOS 7, das der Nutzererfahrung schade, teilt Nokia mit. Nutzer von iPhones und iPads können jetzt nur noch die mobile Here-Seite verwenden - ohne Offlinenutzung der Karten.
Auf teils heftige Kritik der Community an der ersten Version des Evasi0n-Jailbreaks für iOS-Geräte haben die Macher nun reagiert: Sie haben Komponenten untersucht, erklären das Gefundene und werfen Taig aus dem Download-Paket.
In der Community galt ein Spiel namens Reflections als das nächste richtige Tomb Raider, jetzt stellt sich heraus: Es handelt sich um ein Sammelkartenspiel mit Lara Croft für iOS.
Wer den iOS-7-Jailbreak von Evad3rs auf einem chinesischsprachigen iOS nutzt, erhält Zugang zum chinesischen App Store Taig, der auch Schwarzkopien enthält. Evad3rs hat zwar für die Einbindung von Taig Geld erhalten, streitet aber ab, die Schwarzkopien zu billigen.
Update Mit Evasi0n7 ist ein erster Untethered Jailbreak für iOS 7 erschienen. Nach dessen Installation lassen sich auch Apps installieren, die nicht im Apple App Store zu finden sind. Doch die chinesischsprachige Version enthält offenbar einen illegalen App Store.
Mit Myglass hat Google eine iOS-App entwickelt, die zwischen der Datenbrille Google Glass und dem iPhone Kontakt herstellt. Das Kamerabild lässt sich zum Display des Smartphones übertragen. Umgekehrt können Hinweise des Navis im Gesichtsfeld des Brillenträgers eingeblendet werden.
Yeah, Homie: Das im kalifornischen Gang-Milieu angesiedelte GTA San Andreas ist in einer grafisch und inhaltlich überarbeiteten Version für iOS erschienen. Golem.de zeigt im Video den Vergleich zur PC-Fassung.
Künftig könnten iPhone und iPad auf denjenigen reagieren, der ihre Bildschirme anschaut um z B. eingehende E-Mails zu prüfen.. Nur wenn der rechtmäßige Eigentümer erkannt wird, geben sie ihre Daten preis. Zumindest sieht das ein Patent vor, das Apple nun gehört.
Die neue Version des Testprogramms 3DMark von Futuremark ist auf die 64-Bit-SoCs der neuen Apple-Geräte ausgelegt. Damit ergeben sich kaum spürbare, aber immerhin messbare Beschleunigungen. Golem.de hat das mit einem iPhone 5s ausprobiert.
Google will dafür sorgen, dass Chrome-Apps künftig auch unter Android und iOS laufen. Dann würde Googles Plattform für Web-Apps alle großen Betriebssysteme abdecken.
Wer jeden Straßenzug in GTA 5 kennt, darf seine Ortskenntnisse demnächst auf mobilen Endgeräten erweitern: Rockstar Games kündigt eine Neuauflage von GTA San Andreas für mobile Endgeräte an. Gegenüber dem Original soll unter anderem die Grafik überarbeitet werden.
Die Kaufhauskette Macy's will Apples Bluetooth-Hotspots iBeacon testen, um Kunden, die mit dem iPhone oder iPad die Läden besuchen, auf die hauseigene App hinzuweisen.
Kurz nachdem Moga das erste für aktuelle iPhone-Modelle entwickelte Gamepad vorgestellt hat, präsentiert Logitech mit seinem Powershell ein Konkurrenzprodukt.
Apple hat seinen registrierten Entwicklern eine neue Version seines mobilen Betriebssystems iOS 7 zum Testen übergeben. Mit zahlreichen neuen Einstellungen kann iOS dem eigenen Geschmack besser angepasst werden.
Mit iOS 7 gibt es offizielle Unterstützung für Gamepads und andere Spielesteuerungen, jetzt stellt das Unternehmen Moga sein Ace Power vor, das rund 100 US-Dollar kostet.
Nicht jeder Apple-Kunde ist vom Update auf iOS 7 begeistert. Besitzer eines iPhone 4S beklagen, dass sie nach dem Update weder WLAN noch Bluetooth verwenden können. Laut Apple ist dafür ein Hardwaredefekt verantwortlich. Dieser tritt auch bei ganz neuen Geräten auf.
Mit Mattebox 2 ist die neue Version einer iOS-Kamera-App fürs iPhone und iPad erschienen, die gleichzeitig zur Bildbearbeitung geeignet ist. Der Anwender kann Filtereinstellungen für Adobe Lightroom exportieren und Photoshop-Filter importieren.
Blackberry hat seine Android- und iOS-Clients für den Messenger-Dienst Blackberry Messenger aktualisiert. Mit dem Update läuft die App nun auch auf iPads und iPods. Zudem gibt es eine Reihe neuer Funktionen sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte.
Apple hat mit iOS 7.0.4 eine neue Version seines mobilen Betriebssystems veröffentlicht. Neben allgemeinen Verbesserungen und Fehlerkorrekturen hat sich Apple eines Verbindungsproblems angenommen.
Kein anderes neues Produkt aus der Computerbranche hat sich bisher so schnell verbreitet wie Googles Android. Nach fünf Jahren gab es eine Milliarde Android-Nutzer. Mittlerweile hat Facebook ebenfalls so viele Nutzer, brauchte dafür aber neun Jahre.
Telltale hat erste Screenshots und einen Trailer zur zweiten Staffel von The Walking Dead veröffentlicht. Spielbarer Charakter ist die junge Clementine.
Apple hatte am Dienstagabend eine Überraschung parat, die den Markt nachhaltig verändern wird und dazu beiträgt, klassischen Softwareanbietern die Geschäftsgrundlage zu entziehen.
Apple hat mit iOS 7.0.3 ein Update für sein mobiles Betriebssystem veröffentlicht, das die Kennwortverwaltung über iCloud von OS X zu iOS spannt. Außerdem wurden Fehler behoben und die übelkeitsfördernden Animationen gebändigt.
Blackberry hat den Blackberry Messenger doch noch für Android- und iOS-Geräte veröffentlicht. Eigentlich sollte es die Whatsapp-Konkurrenz schon seit über einem Monat geben, der Start ging aber daneben.
In Apples Mobilbetriebssystem iOS 7 ist eigentlich eine Diebstahlsicherung eingebaut. Doch durch eine falsche Priorisierung hilft diese nicht. Der Wipe-Befehl wird erst nach dem Empfang von E-Mails ausgeführt und erlaubt Angreifern mit Timing und viel Zeit, das Gerät komplett zu übernehmen.
In seiner Rede zum Haushaltsnotstand der USA und dem holprigen Start einer Website zur umstrittenen Gesundheitsreform hat Präsident Obama einen Vergleich zu iOS 7 gezogen. Nach dem Pannenstart habe Apple die Probleme beseitigt, ohne dass jemand verlangte, deshalb das Unternehmen dichtzumachen.
Apple hat ein Update für iOS 7 veröffentlicht. IOS 7.0.2 schließt die Sicherheitslücke, die unberechtigten Nutzern den Zugriff auf gespeicherte Fotos vom Sperrbildschirm aus ermöglichte.
IPhone- und iPad-Benutzer, die auf Apples neues mobiles Betriebssystem iOS 7 umgestiegen sind, berichten von Symptomen der Reisekrankheit. Schuld sollen die Zoomeffekte von iOS 7 sein.
Der neue Smartpen Livescribe 3 digitalisiert die Handschrift des Benutzers während des Schreibens auf Papier und schickt die Daten per Bluetooth zu seinem iOS-Gerät. Dort werden die digitalen Notizen gespeichert.
Da Apples WWDC binnen Minuten ausverkauft war, hatten viele Entwickler keine Chance, die Konferenz zu besuchen. Für iOS-Entwickler macht Apple dieses Jahr in zwei europäischen Städten halt und veranstaltet jeweils einen App- und einen Game-Developer-Day.
Blackberry wird den Blackberry Messenger für Android und das iPhone voraussichtlich nicht mehr diese Woche veröffentlichen. Der Anbieter hat auch erklärt, warum der für das vergangene Wochenende geplante Start verschoben werden musste.
Blackberry wollte am Wochenende eigentlich den Blackberry Messenger für Android und das iPhone veröffentlichen. In einigen Regionen ist die App auch erschienen, allerdings wurde die App-Verteilung von Blackberry vorerst gestoppt.
Mit iOS 7 hat Apple nicht nur viele Sicherheitslücken geschlossen, sondern auch gleich eine neue eingebaut. Ausgerechnet der Sperrbildschirm ist davon wieder betroffen. Der Angreifer muss allerdings schnell reagieren und erhält trotzdem keinen Vollzugriff.
Blackberry wird am kommenden Wochenende den Blackberry Messenger auch für Android und Apples iPhone veröffentlichen. Damit kann der Messenger- und Chat-Dienst erstmals auf Nicht-Blackberry-Geräten verwendet werden - allerdings mit weniger Funktionen.
Apples neues mobiles Betriebssystem iOS 7 ist ab sofort verfügbar, wie die Softwareaktualisierung suggeriert. Doch das Herunterladen ist vielen Nutzern nicht möglich, die mit einer kryptischen Fehlermeldung abgespeist werden.
Bunt und doch schlicht hat Apple das mobile Betriebssystem iOS 7 designt. Dabei wird iOS insgesamt stimmiger in der Bedienung und Optik. Allerdings zeigt iOS 7 im Test Kompatibilitätsprobleme mit einigen Apps.
Ältere Apple-Geräte, deren iOS-Version sich nicht mehr aktualisieren lässt, sollen nicht so stark an Nutzen verlieren wie bisher. Besitzer dieser Geräte können nun ältere App-Versionen herunterladen, die noch auf ihrem Modell laufen.
Das Update auf das neue iOS brachte schon im vergangenen Jahr die Höchstlast im Internet. In diesem Jahr dürfte die Over-the-Air-Auslieferung von iOS 7 das mobile Internet noch stärker belasten.
Apples neues mobiles Betriebssystem iOS 7 erscheint nicht direkt nach dem September-Event, sondern erst eine Woche später. Das hat Apple auf seiner Veranstaltung am Dienstagabend mitgeteilt.
Die NSA hat laut einem Medienbericht Arbeitsgruppen für jedes große mobile Betriebssystem. Die Angreifer können Kontaktlisten, SMS, E-Mail und Aufenthaltsorte auslesen.
Ohne den sonst bei Call of Duty gewohnten Vorab-PR-Wirbel veröffentlicht Activision einen relativ aufwendig programmierten Ableger für iOS-Geräte. Golem.de hat Strike Team ausführlich angespielt und zeigt Szenen im Video.
Mit Access bietet Parallels jetzt eine Software an, die Windows- und OSX-Programme auf das iPad spiegelt. Dort können sie wie native iOS-Apps bedient werden, was wir uns angeschaut haben.