iOS: Horizon macht Hochkantvideos den Garaus
Wer schon einmal versehentlich ein Hochformatvideo aufgenommen und sich dann am heimischen Fernseher über die schwarzen Streifen links und rechts geärgert hat, sollte sich die App Horizon ansehen. Sie verhindert ein derartiges Malheur.

Horizon von Evil Window Dog kann zwar nicht verhindern, dass ein Smartphone-Besitzer sein iPhone oder iPad beim Filmen verkehrt herum hält, doch sie kann bewirken, dass sich das Ergebnis trotzdem gut ansehen lässt.
Die App dreht das Video immer so, dass es horizontal aufgenommen wird, egal wie der Benutzer das iPhone hält. Das Gyroskop der iOS-Geräte wird dabei ausgewertet, um die Aufnahmeposition festzustellen. Das Video wird dann automatisch nivelliert.
Horizon unterstützt zahlreiche Seitenverhältnisse und Auflösungen, von 1080p (16:9) über 720p (16:9), 640 x 640 (quadratisch), 640 x 480 (4:3) bis 480 x 480 (quadratisch).
Darüber hinaus werden zwei verschiedene Nivellier-Modi angeboten. Beim "Rotieren" wird die Aufnahmegröße nicht geändert, beim "Skalieren und Rotieren" wird immer der größte Bildschirmausschnitt genommen, der beim Geraderücken möglich ist.
In den Einstellungen lassen sich neben Videoqualität und Auflösung auch noch der Speicherort und die Geotagging-Funktion sowie diverse Verfremdungsfilter wählen.
Horizon funktioniert nach Entwicklerangaben mit dem iPhone ab der Version 4S und dem iPod Touch ab der 5. Generation sowie dem iPad ab der zweiten Version. Horizon ist über den iTunes App Store erhältlich und kostet 0,89 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mir ist aufgefallen das die iPhone Besitzer das gerne machen. Sieht man dann sehr schön...
auf der Partymeile habe ich mich schon gefragt ob die Leute ihre Fernseher alle hochkant...
nix