Zoomeffekte: iOS 7 macht Anwender seekrank
IPhone- und iPad-Benutzer, die auf Apples neues mobiles Betriebssystem iOS 7 umgestiegen sind, berichten von Symptomen der Reisekrankheit. Schuld sollen die Zoomeffekte von iOS 7 sein.

Beim Öffnen und Schließen von Apps unter iOS 7 werden die umliegenden Symbole in einer Art Zoomeffekt ein- beziehungsweise ausgeblendet. Das dauert nicht nur verhältnismäßig lange, sondern verursacht offenbar bei einigen Anwendern auch Schwindelgefühle, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen und ein drückendes Gefühl in der Magengegend. Das sind typische Symptome für die Reisekrankheit (Kinetose).
In Apples Supportforen häufen sich die Berichte von Anwendern, die damit zu kämpfen haben, seitdem sie iOS 7 auf ihren Geräten installiert haben. Der leichte Parallaxen-Effekt, der beim Kippeln des Geräts die Icons leicht gegen den Bildhintergrund verschiebt, ist zwar in den Einstellungen reduzierbar, doch das scheint gar nicht das Hauptproblem zu sein. Die Animationen, bei denen die App-Icons mit einem Zoomeffekt bewegt werden, scheinen viel mehr für die Schwindelanfälle verantwortlich zu sein. Diese Animationen lassen sich in den Einstellungen von iOS 7 allerdings nicht deaktivieren.
In der Kino- und Computerspielebranche, aber auch beim Benutzen von Simulatoren für Flugzeuge und Schiffe kommt es zu ähnlichen Effekten, die je nachdem, wo sie auftreten, entweder "Simulator Sickness" oder "Gaming Sickness" genannt werden.
Die Reisekrankheit kann auch Personen treffen, die vorher damit nicht zu tun hatten. Während Kinder bis zum Alter von 2 Jahren damit kaum zu kämpfen haben, erreicht die Anfälligkeit mit 12 Jahren einen Höhepunkt. Es werden in der Literatur regelmäßig Fälle beschrieben, bei denen Kinetose auch Patienten betrifft, die jahrelang keinerlei Probleme damit hatten, wie Personal an Bord von Verkehrsflugzeugen, Seeleute und ähnliche Berufsgruppen.
Gegen die Zoomeffekte in iOS 7 ist derzeit keine konkrete Abhilfe in Sicht. Ein Downgrade auf iOS 6 schien die einzige Möglichkeit zu sein, doch die hat Apple seit einigen Tagen unterbunden. Einige Anwender schreiben auch, dass es geholfen habe, die Apps in Ordner zu legen, weil so weniger Icons durch die Animation bewegt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Cool, es gibt schon einen Namen dafür? Ich dachte immer, ich bin einzigartig bekloppt...
Danke für deine konstruktive Kritik :) Schön das du dir die Zeit nimmst.
Blackberry JustType *-*
Hast du auch in Ganzkörperkondomen und im sterilraum Sex, oder gar nicht weil zu eklig...