Klassische Musik aus dem Katalog des traditionsreichen Schallplattenlabels Deutsche Grammphon im Stream: Das ermöglicht die App DG Discovery, die jetzt für iOS verfügbar ist.
Update Der Actionklassiker Bioshock läuft jetzt auch auf Smartphones - und macht dabei eine recht gute Figur. Allerdings sorgt die Grafik dafür, dass die Chips und der Akku an ihre Grenzen kommen.
Mit Ralph Lauren zeigt ein klassischer Markenhersteller aus der Bekleidungsbranche ein Smart-T-Shirt, das biometrische Daten beim Sport erfassen kann. Das helle Hemdchen ist ab sofort auch in Deutschland vorbestellbar.
Google hat mit Présentations eine App für iPhones und iPads veröffentlicht, mit der Präsentationen erstellt werden können. Ein Update für Google Docs und Tabellen greift Apple und Microsoft jedoch deutlich stärker an.
Sophos hat eine Adthief genannte Schadsoftware für das Betriebssystem iOS beobachtet. 75.000 Geräte seien betroffen. Die Gefahr existiert für die meisten iPhone-Nutzer nicht. Allerdings stiehlt die Schadsoftware erfolgreich Werbeeinnahmen von App-Entwicklern.
Einfache Regeln befolgen und dadurch ein Spielfeld abräumen: So simpel ist das Konzept des iOS-Titels Rules. Das entfaltet trotzdem eine starke Sogwirkung - und lässt den Spieler immer wieder an der begrenzten Erinnerungsfähigkeit des eigenen Gehirns verzweifeln.
Über eine Lücke in der Fritzbox-App konnten Hacker den Router übernehmen. Laut AVM war das Risiko für einen möglichen Man-in-the-Middle-Angriff jedoch gering.
Update Es gibt einen Nachfolger zu Flappy Bird: Der heißt Swing Copters, bietet fast die gleiche schlicht-niedliche Retrografik und ein ähnliches Spielprinzip. Allerdings ist er nochmals deutlich schwieriger - Frust ist im wahrsten Sinne des Wortes programmiert.
Ein Forscherteam hat in einem Versuch erfolgreich Gespräche über das eingebaute Gyroskop von Smartphones abgehört. Android-Geräte sind gefährdeter als iPhones.
Peter Molyneux lässt den Spieler in Godus auf iOS wieder als Gott antreten. Schade, dass sich der Arbeitsalltag eines Allmächtigen als ganz schön eintönig herausstellt.
Zwar werden schon länger mehr Android-Geräte als iOS-Smartphones und -Tablets ausgeliefert, bei den aktiven Nutzern lag Apples OS bisher aber vorne - das hat sich jetzt geändert. Auch Windows Phone konnte seine Position verbessern.
Apple veröffentlicht regelmäßig Updates für die Entwicklerversion von iOS 8. Bei der fünften Beta sind nur noch kleine Änderungen zu sehen. Im Herbst soll die finale Version kommen.
Die Zahlen zum zweiten Quartal 2014 zeigen, dass Android weiter auf dem Vormarsch ist: Mittlerweise hat sich die Verbreitung auf fast 85 Prozent erhöht. Der Anteil von iOS sinkt weiter, Windows Phone kann auch nicht aufholen.
Die Wikipedia-App ist in Version 4.0 für iOS erschienen und ermöglicht nicht nur das Abspeichern einzelner Einträge für die Offlinenutzung, sondern auch das Bearbeiten von Artikeln.
Facebook will, dass seine Nutzer Kurznachrichten auf mobilen Geräten nur noch über die separate Messenger-App verschicken. Die Chat-Funktion in der Facebook-App wird abgeschaltet.
Trailer, Messeberichte von der Gamescom und Let's Plays: Eine kostenlose neue App für iOS von Computec Media bietet Gamern den Zugriff auf mehr als 10.000 Videos - täglich kommen neue dazu.
Update Der iPhone-Hersteller Apple hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe heimliche Hintertüren in sein mobiles Betriebssystem iOS eingebaut. Die besagten Schnittstellen dienten Diagnosezwecken und seien bekannt.
Apple hat die vierte Entwicklerversion von iOS 8 veröffentlicht. Die neue Tipps-App erklärt wöchentlich Funktionen des mobilen Betriebssystems, die weniger offensichtlich oder gebräuchlich sind. Außerdem verwendet die Diktierfunktion nun ein Streaming-Verfahren.
Undokumentierte Systemdienste in Apples Betriebssystem iOS sollen es Angreifern leicht machen, Nutzerdaten auszulesen. Auch Apple selbst kann laut einem Sicherheitsforscher alle Daten einsehen und weitergeben.
IBM will mit "IBM MobileFirst for iOS" Apps und Cloud-Dienste auf den Markt bringen sowie seinen Unternehmenskunden iPhones und iPads verkaufen, den Support erledigen und branchenspezifische Lösungen entwickeln. Damit wird eine jahrzehntelange Feindschaft zwischen den Unternehmen beendet.
Auf Android schickt das Augmented-Reality-Spiel Ingress schon länger Spieler durch die Echtwelt, jetzt können auch Besitzer von iPhone und iPad mitmachen. Golem.de hat die Portierung schon ein paar Tage lang ausprobiert.
Eine Erhebung hat ergeben, dass über 80 Prozent der in Deutschland verkauften Smartphones mit Android ausgeliefert werden, iOS liegt abgeschlagen auf dem zweiten Platz. In anderen Ländern ist das teilweise deutlich anders.
Nach rund sechs Jahren veröffentlicht 2K Games einen Nachfolger für das erste Civilization Revolution, bisher exklusiv für iOS. Wie sich die Rundentaktik mit 3D-Grafik auf dem iPhone spielt, haben wir getestet.
Die Bergsimulation Mountain ist überraschend ein Bestseller geworden, nun denkt Entwickler David O'Reilly über eine Umsetzung für Android nach und arbeitet an der Steam-Version.
Apple hat mit IOS 7.1.2 die neueste Version seines mobilen Betriebssystems veröffentlicht. Neue Funktionen sind nicht dabei, dafür führt Apple zahlreiche Fehlerbehebungen auf, die in dem Update enthalten sind. Auf die Probleme mit iMessages schweigen sich die Release Notes aber aus.
Bislang konnte der neue Jailbreak von Pangu für iOS 7.1.x nur unter Windows durchgeführt werden, doch nun ist auch die OS-X-Variante erschienen, die mit iPhones, dem iPod Touch und iPads mit iOS 7.1.x funktioniert.
Der alternative iOS-Browser Opera Mini ist in einer vollständig überarbeiteten Version erschienen, die ihm nicht nur ein neues Aussehen gibt, sondern auch einen justierbaren Sparschalter, um das übertragene Datenvolumen zu beeinflussen.
Für iOS 7.1.x soll es mit Pangu einen Jailbreak geben, der aus China stammt und eine Lücke ausnutzt, die es ermöglicht, iPhones und iPads zu entsperren, um Software installieren zu können, die nicht von Apple abgesegnet wurde.
Apple entwickelt zwar an den Betaversionen von iOS 8, doch auch die aktuelle iOS-7-Ausgabe soll noch einmal überarbeitet werden. Dabei sollen Fehler behoben werden, die die Mailverschlüsselung, den Lockscreen und vermutlich auch iMessages betreffen.
Apples Sperrfunktionen in iOS 7 zeigen Wirkung. In zwei US-Städten sowie in London sind die Diebstähle von iPhones laut der New York Times erheblich zurückgegangen.
Adobe hat mitgeteilt, dass es nun zum Preis von 12,29 Euro pro Monat Photoshop CC und Lightroom 5 gibt. Zwei neue iOS-Apps für Photoshop und Lightroom sowie zahlreiche Neuerungen für Photoshop wurden ebenfalls veröffentlicht.
Facebook hat mit Slingshot eine eigene Foto-App für iOS und Android vorgestellt, die einen Chat mit Fotos und Videos erlaubt. Wer dahinter einen einfachen Snapchat-Klon vermutet, irrt sich.
Das neue Parallels Access ist ab heute verfügbar. Die neue Version 2.0 kann jetzt auch auf Android-Geräten installiert werden und beinhaltet einige neue interessante Funktionen.
Mit Handoff und Continuity für iOS 8 und OS X 10.10 Yosemite ermöglicht Apple den fliegenden Wechsel zwischen mobilen und stationären Geräten - doch diese Funktionen sind offenbar nur der neuesten Hardware vorbehalten, denn Apple setzt auf Bluetooth 4.0.
Mit der neuen Funktion Family Sharing von iOS 8 sollen Familien in der Lage sein, eine App einmalig zu kaufen und anschließend mit bis zu sechs Apple-IDs zu nutzen. Apple fordert Entwickler nun auf, die Funktion in ihren Apps freizuschalten.
Mit Swift hat Apple eine eigene Programmiersprache veröffentlicht, die einfacher sein soll als Objective-C. Benutzt werden Funktionen, die aus Skriptsprachen und der funktionalen Programmierung stammen.
Apple hat auf dem Entwicklerevent WWDC 2014 mit iOS 8 die neue Version seines mobilen Betriebssystems vorgestellt, mit der die körperliche Fitness und die Heimsteuerung verwaltet werden können. Für Entwickler bringt iOS 8 interessante Neuerungen.
Auf der anderen Seite der Erde haben Unbekannte begonnen, mit kompromittierten Apple-IDs iPhones zu sperren und Lösegeld zu fordern. Betroffen sind vor allem diejenigen, die sich ihre ID hacken ließen und keinen Passwortschutz im iPhone eingestellt haben.
Es gibt mal wieder ein Spiel von Epic Games - sogar kostenlos: Tappy Chicken ist ein Klon von Flappy Bird auf Basis der Unreal Engine und für iOS und Android verfügbar.
Notifyr heißt die Anwendung, mit der Benachrichtigungen des iPhones automatisch auf dem Bildschirm von Macs angezeigt werden. Anrufe, SMS und andere Hinweise können so während des Arbeitens schnell erfasst werden.
Die Kairos Smartwatch ist ein Hybrid aus einer klassischen, mechanischen Uhr und einem transparenten OLED-Display, das Statusmeldungen anzeigt. Die Smartwatch ist in vier Versionen ab 500 US-Dollar vorbestellbar und soll im Dezember 2014 ausgeliefert werden.
Für das iPhone 5C mit iOS 7.1.1 soll es einen Jailbreak geben, doch der wird mit großer Sicherheit nicht veröffentlicht, um die dazu genutzte Sicherheitslücke nicht zu offenbaren, die dann vielleicht noch in iOS 8 vorhanden ist.
Es bekommt einen Multiplayermodus und macht weniger süchtig: Im Gespräch mit einem großen US-TV-Sender hat der Entwickler Nguyen Ha Dong gesagt, dass er sein Flappy Bird im August neu veröffentlichen möchte.
Das Universitätsprojekt Cider will es möglich machen, iOS-Apps direkt ohne Anpassungen unter Android laufen zu lassen. Ein Video eines Prototyps zeigt, wie iOS-Apps direkt auf einem aktuellen Android-Tablet laufen und parallel mit anderen Android-Apps verwendet werden können.
Sanho hat einen USB-Stick mit rückwärtigem Lightning-Anschluss vorgestellt. Mit dem iStick können Daten ohne Umweg über die Cloud zwischen PC, Mac und den mobilen Apple-Geräten transportiert werden.
Mehr als eine App sieht man beim iPad im Gegensatz zu Windows oder OS X nicht - doch das muss nicht so bleiben. Mit OS Experience können mehrere Fenster nebeneinander angezeigt werden. Dafür ist nur ein Jailbreak erforderlich.
Apple hat in einem ausführlichen Dokument aufgelistet, welche Kundendaten das Unternehmen an die US-Strafverfolgungsbehörden geben kann. Sie können selbst aus passwortgeschützten iOS-Geräten und der iCloud kommen.