Mobile Betriebssysteme: Android läuft auf fast 85 Prozent aller Smartphones

Die Zahlen zum zweiten Quartal 2014 zeigen, dass Android weiter auf dem Vormarsch ist: Mittlerweise hat sich die Verbreitung auf fast 85 Prozent erhöht. Der Anteil von iOS sinkt weiter, Windows Phone kann auch nicht aufholen.

Artikel veröffentlicht am ,
Android festigt seine Position auf dem Weltmarkt.
Android festigt seine Position auf dem Weltmarkt. (Bild: Wesley/Keystone/Getty Images)

Googles mobiles Betriebssystem Android verbessert seine Marktposition weiter: Einer Erhebung von Strategy Analytics zufolge hat sich die Anzahl der ausgelieferten Geräte im zweiten Quartal 2014 auf 249,6 Millionen erhöht. Dies entspricht einem Marktanteil von 84,6 Prozent. Im zweiten Quartal 2013 lag der Anteil noch bei 80,2 Prozent, die Anzahl der ausgelieferten Android-Geräte bei 186,8 Millionen.

iOS-Anteil sinkt trotz steigender Auslieferungen

Auf dem zweiten Platz liegt unverändert Apples iOS mit 35,2 Millionen ausgelieferten Smartphones. Dies entspricht einer Steigerung von vier Millionen Geräten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Trotz dieser Zunahme sinkt der Anteil von iOS Geräten auf dem Weltmarkt von 13,4 Prozent auf 11,9 Prozent.

BetriebssystemVerkaufte SmartphonesMarktanteil
1. Android249,6 Millionen84,6 Prozent
2. iOS35,2 Millionen11,9 Prozent
3. Windows Phone8 Millionen2,7 Prozent
4. Blackberry1,9 Millionen0,6 Prozent
5. Andere0,5 Millionen0,2 Prozent
Smartphone-Betriebssysteme im zweiten Quartal 2014 auf dem Weltmarkt (Quelle: Strategy Analytics)

Microsofts Windows Phone kann ebenfalls nicht zulegen: Betrug der Marktanteil im zweiten Quartal 2013 noch 3,8 Prozent, sank er zum zweiten Quartal 2014 auf 2,7 Prozent. Die Anzahl der ausgelieferten Smartphones sank von 8,9 auf 8 Millionen Einheiten. Mit ein Grund dafür ist laut Strategy Analytics der schwache Markt in China und den USA.

Blackberry verliert weiter

Blackberry hat in der Datenerhebung auch an Boden verloren: Der ohnehin geringe Marktanteil von 2,4 Prozent im zweiten Quartal 2013 sank im diesjährigen zweiten Quartal weiter, auf nur noch 0,6 Prozent. Die Zahl der ausgelieferten Einheiten hat sich von 5,7 auf 1,9 Millionen Smartphones verringert. Der Anteil der sonstigen Betriebssysteme liegt unverändert bei 0,2 Prozent.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


plutoniumsulfat 04. Aug 2014

bei Sony wird der Kopfhöreranschluss doch von innen abgedichtet? Und wie oft nimmt man...

Nerd_vom_Dienst 04. Aug 2014

Intellektuell? Du meinst wohl eher beruflich, aus Gewohnheit vl. auch aus Faulheit, doch...

Nerd_vom_Dienst 04. Aug 2014

Unqualifizierter Flame, keine Ahnung von der Materie aber hauptsache gebasht. Kleiner...

violator 02. Aug 2014

Bei dem hohen Anteil an Dreck im Androidstore glaub ich langsam, dass viele Entwickler...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
A Plague Tale Requiem
Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
Artikel
  1. Orange Pi 5B: Bastelrechner hat viel RAM, eMMC und WLAN-Modul
    Orange Pi 5B
    Bastelrechner hat viel RAM, eMMC und WLAN-Modul

    Der Orange Pi 5B kann mit vielen Anschlüssen und Schnittstellen für fast alle DIY-Projekte genutzt werden. Mit dabei ist ein WLAN-Modul.

  2. CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
    CS GO mit Source 2
    Das ist Valves Counter-Strike 2

    Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

  3. Zum Tod von Spiros Simitis: The Godfather of Datenschutz
    Zum Tod von Spiros Simitis
    The Godfather of Datenschutz

    Spiros Simitis, Wegbereiter des deutschen und europäischen Datenschutzes, ist gestorben. Was hätte er wohl zu den aktuellen Plänen gesagt, gigantische Mengen an Patientendaten der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen?
    Ein Nachruf von Christiane Schulzki-Haddouti

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /