Apple: iOS 8 Beta 4 mit Bedienungsanleitungs-App veröffentlicht

Apple hat die vierte Entwicklerversion von iOS 8 veröffentlicht. Die neue Tipps-App erklärt wöchentlich Funktionen des mobilen Betriebssystems, die weniger offensichtlich oder gebräuchlich sind. Außerdem verwendet die Diktierfunktion nun ein Streaming-Verfahren.

Artikel veröffentlicht am ,
Apples iOS 8 soll im Herbst erscheinen.
Apples iOS 8 soll im Herbst erscheinen. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de)

Apple hat iOS 8 in der vierten Betaversion für Entwickler veröffentlicht. Das Update steht für iPhones, iPads und den iPod Touch zur Verfügung. Die neue Version beinhaltet erstmals die Tipps-App, mit der dem Anwender einmal wöchentlich neue Funktionen des Betriebssystems vorgestellt werden sollen. Das Repertoire umfasst auch die zahlreichen Gesten, mit denen iOS 8 gesteuert werden kann.

  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Die neuen Möglichkeiten für Entwickler unter iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Die neuen Möglichkeiten für Entwickler unter iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Die neuen Möglichkeiten für Entwickler unter iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Die neuen Möglichkeiten für Entwickler unter iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Die neuen Möglichkeiten für Entwickler unter iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Die neuen Möglichkeiten für Entwickler unter iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Die neuen Möglichkeiten für Entwickler unter iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Die neuen Möglichkeiten für Entwickler unter iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Die neuen Möglichkeiten für Entwickler unter iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Die neuen Möglichkeiten für Entwickler unter iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Die neuen Möglichkeiten für Entwickler unter iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Die neuen Möglichkeiten für Entwickler unter iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Die neuen Möglichkeiten für Entwickler unter iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Die neuen Möglichkeiten für Entwickler unter iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Die neuen Möglichkeiten für Entwickler unter iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Die neuen Möglichkeiten für Entwickler unter iOS 8 (Screenshot: Golem.de)
  • Swift: eine neue Programmiersprache für iOS (Screenshot: Golem.de)
  • Swift: eine neue Programmiersprache für iOS (Screenshot: Golem.de)
  • Swift: eine neue Programmiersprache für iOS (Screenshot: Golem.de)
  • Swift: eine neue Programmiersprache für iOS (Screenshot: Golem.de)
  • Swift: eine neue Programmiersprache für iOS (Screenshot: Golem.de)
  • Swift: eine neue Programmiersprache für iOS (Screenshot: Golem.de)
  • Swift: eine neue Programmiersprache für iOS (Screenshot: Golem.de)
  • Apples iOS 8 wird ab Herbst 2014 für den Endkonsumenten erhältlich sein. (Screenshot: Golem.de)
Das neue iOS 8 (Screenshot: Golem.de)

Zudem hat Apple in der vierten Beta zahlreiche optische Veränderungen in Detailbereichen wie im Kontrollzentrum und bei einigen Icons vorgenommen. In den Datenschutz-Einstellungen ist es möglich, HomeKit zu deaktivieren. Die Bug-Reporter-App, mit der Fehler gemeldet werden konnten, wurde in der neuen Beta entfernt. Für die Nachrichten-App gibt es eine neue Funktion, mit der automatisch alte Nachrichten gelöscht werden können, um aufzuräumen.

Interessant ist die Diktierfunktion, die die Tonaufnahmen zu Apples Servern streamt. Die erkannten Texte kommen fast unmittelbar wieder zurück. Das funktioniert derzeit aber nur in englischer Sprache, wie 9to5Mac berichtet. Bislang wurde erst der gesamte gesprochene Text aufgenommen, um zwecks Spracherkennung zu Apple geschickt zu werden. Mit der neuen Funktion, die sofort startet, wenn gesprochen wird, können Fehler schon während des Diktats korrigiert werden.

Sämtliche Änderungen sind in den Release-Notes für iOS 8 Beta 4 aufgeführt.

Die iOS 8 Beta 4 kann von registrierten Entwicklern über die Update-Funktion Over-The-Air eingespielt werden. Wer will, kann auch über iTunes updaten. Die finale Version soll im Herbst 2014 erscheinen. Das neue mobile Betriebssystem ermöglicht es unter anderem, die körperliche Fitness und die Heimsteuerung zu verwalten. iOS bietet eine stärkere Integration von Wearables und Verbesserungen bei der Zusammenarbeit mit der iCloud, eine neue Foto-App sowie Neuerungen für Unternehmenskunden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
I'm Back 35 im Test
Neues digitales Leben für analoge Kameras

Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
Ein Test von Tobias Költzsch

I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
Artikel
  1. Acropalypse: Auch Windows' Screenshot-Tool kann Sicherheitsproblem sein
    Acropalypse
    Auch Windows' Screenshot-Tool kann Sicherheitsproblem sein

    Bearbeitete Pixel-Screenshots können im Nachhinein wiederhergestellt werden - ein vergleichbares Problem wurde jetzt bei Windows' Snipping Tool bekannt.

  2. Huawei: Telekom hat sich gegen Trumps Sanktionen abgesichert
    Huawei
    Telekom hat sich gegen Trumps Sanktionen abgesichert

    Die Telekom hat im Jahr 2019 ihren Netzaufbau nicht durch Donald Trump gefährden lassen. Risikomanagement hat negative Auswirkungen auf die eigenen Netzausbauziele verhindert.

  3. Mobile Workstations: Nvidia stellt fünf Ada-GPUs für Laptops vor
    Mobile Workstations
    Nvidia stellt fünf Ada-GPUs für Laptops vor

    GTC 2023 Die vormals als Quadro bekannten Chips bieten neben viel Grafikspeicher nun ebenfalls AV1-Encoding und ECC-Fehlerkorrektur. Die TDP ist großzügig konfigurierbar.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /