App-Entwicklung: Apples Swift in Version 1.0 verfügbar
Die Programmiersprache Swift ist in Version 1.0 verfügbar. Damit können Anwendungen für den App Store eingereicht werden. Als final bezeichnet Apple die Sprache aber noch nicht.

Mit der Bezeichnung als Goldmaster (GM) hat Apple die Version 1.0 seiner für iOS und OS X gedachten Programmiersprache Swift bekannt gegeben. Dies geschieht gleichzeitig mit der Veröffentlichung der GM-Versionen von iOS 8 sowie XCode 6.0, das ein SDK für die neue Version von Apples Mobilbetriebssystem enthält.
Darüber hinaus können Entwickler ihre mit Swift erstellten Apps nun für die Aufnahme in Apples App Store einreichen. Dabei sei es egal, ob nur einzelne Teile oder die gesamte Anwendung mit der neuen Programmiersprache umgesetzt worden sei. Eine vergleichbare Version für Mac OS X soll später erscheinen. Auf ein genaues Datum legt sich Apple derzeit noch nicht fest, allerdings wird dies mit der Veröffentlichung von OS X Yosemite in diesem Herbst geschehen. Um mit Swift für Macs zu entwickeln, wird XCode 6.1 mit dem integrierten SDK für Yosemite benötigt, welches sich derzeit im Beta-Status befindet.
Als final will Apple die Version 1.0 von Swift aber nicht bezeichnen und weicht deshalb auf GM aus. Begründet wird dies mit den fortlaufenden Verbesserungen der Sprache, die neue Funktionen, eine bessere Leistung und eine etwas überarbeitete Syntax bekommen soll. So sollen bis zum Erscheinen von XCode 6.1 noch Veränderungen an der Sprache vorgenommen werden. In der Sprache geschriebene und veröffentlichte Apps bündeln eine Laufzeit-Umgebung von Swift mit dem Rest des Codes, so dass sichergestellt ist, dass die Anwendungen trotz künftiger Sprachaktualisierungen weiterhin benutzt werden können.
Anfang Juni dieses Jahres stellte Apple Swift als geplanten Ersatz für Objective-C vor. Damit sollen sich Anwendungen einfacher, schneller und zugleich sicherer programmieren lassen. Dafür wird etwa eine automatisierte Speicherverwaltung verwendet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zum momentanen Stand des Compilers passt ein Meilenstein besser. Andererseits steht da...
Der Trend zum Managed Code scheint doch schon eher wieder rückläufig. Swift ist außerdem...
falscher knopf ?