Medienplayer: VLC für iOS 7 mit Cloud-Anbindung

Das Videolan-Team hat Version 2.2 seiner VLC-Implementierung für iOS 7 vorgestellt, die nicht nur zur neuen Optik des Betriebssystems passt, sondern auch Videos und Musik von Dropbox und Google Drive aus streamen kann.

Artikel veröffentlicht am ,
VLC 2.2 für iOS
VLC 2.2 für iOS (Bild: Videolan)

Den Medienplayer VLC für iOS gibt es nun in Version 2.2. Die Entwickler haben nicht nur zahlreiche Fehler korrigiert, sondern auch das Streaming von Inhalten aus der Cloud ermöglicht, die auf Dropbox oder Google Drive gelagert sind. Die App sieht nun außerdem aus wie eine typische iOS-7-Anwendung. Ein flaches, minimalistisches und zu Teilen halbtranparentes Design hat das Interface recht stark verändert. Beim Erststart wird dem Anwender zudem eine kurze Anleitung präsentiert, mit der die Benutzung erleichtert werden soll.

  • VLC 2.2 für iOS auf dem iPad Air (Bild: Videolan.org)
  • VLC 2.2 für iOS auf dem iPad Air (Bild: Videolan.org)
  • VLC 2.2 für iOS auf dem iPhone 5C (Bild: Videolan.org)
  • VLC 2.2 für iOS auf dem iPhone 5S (Bild: Videolan.org)
VLC 2.2 für iOS auf dem iPhone 5C (Bild: Videolan.org)

Nach dem Changelog wurde die Integration von UPnP-Servern samt Downloadmöglichkeit verbessert und HTTP-Live-Streaming eingeführt. Auch m3u-Streams können mit der iOS-App empfangen werden.

VLC 2.2 hat außerdem eine veränderte Medienbibliothek erhalten, die übersichtlicher sein soll. Interessanter ist da schon die Multitouch-Gestensteuerung, um zum Beispiel die Helligkeit und Lautstärke zu verändern, ohne dass ein Menüpunkt angeklickt werden muss. Der Anwender kann einfach auf der linken oder rechten Bildschirmseite eine Wischgeste nach oben oder unten durchführen, um diese Parameter zu verändern. Durch das Video oder das Musikstück kann der Anwender zudem mit Wischen nach links und rechts scrollen.

VLC 2.2 für iOS kann kostenlos aus Apples App Store heruntergeladen werden. Die App ist abwärtskompatibel zu iOS 6.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dopeusk18 10. Apr 2014

Ich würde mir auch sowas wie NFS support wünschen.

Lala Satalin... 22. Jan 2014

Sind sie nicht. MPC-HC nutzt nun LibAV-Libraries während der VLC FFMPEG-Libs nutzt.

maxzeichen 21. Jan 2014

Falsch: die nicht zur neuen Optik Richtig: die nicht nur zur neuen Opttik Grüße, Max...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Kickstarter: Flux-Tastatur hat Display unter den Tasten
    Kickstarter
    Flux-Tastatur hat Display unter den Tasten

    Die Flux-Tastatur will Bildschirm und Tastenfeld miteinander verbinden und zusätzlich mit ansteckbaren Reglern und Sondertasten glänzen.

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /