Zum Hauptinhalt Zur Navigation

id Software

Doom 3 im Höhenflug - Carmacks Rakete im Sturzflug

Armadillo Aerospace verliert 35.000-US-Dollar-Rakete. John Carmack von id Software ist nicht nur Spieleentwickler und 3D-Grafik-Guru, sondern versucht sich mit seinem Unternehmen Armadillo Aerospace auch an der Raumfahrt. Während sich sein neuer Shooter Doom 3 trotz einiger Schwächen als Senkrechtstarter bewies, mussten Carmack und sein Raketenteam nun eine Bruchlandung erleben, als sich ihre Rakete bei einem Testflug in den Boden rammte.
undefined

Spieletest: Doom 3 - Schaurig schön & schrecklich eintönig?

Die neue Shooter-Referenz im Test. Endlich ist es so weit: Nach monatelangen Diskussionen über die Leistungsfähigkeit der Doom-3-Engine, die für den Shooter benötigte Hardware und die Frage, ob es id-Software wieder allen anderen zeigen kann, ist das Spiel tatsächlich fertig gestellt - und anhand der US-Version haben wir uns davon überzeugt, ob der Titel die immens hohen Erwartungen auch wirklich erfüllen kann.

Doom 3 für Windows unter Linux spielen

Gepatchtes WineX macht's möglich. Bisher hat id Software noch nicht die geplanten Linux-Startdateien für die Windows-Version von Doom 3 veröffentlicht, findige Linux-Nutzer haben aber einen Weg gefunden, um Doom 3 trotzdem unter Linux spielen zu können. Dabei ist die Installation von Transgamings WineX notwendig, das aber dazu noch gepatcht werden muss.

ATI-Beta-Treiber für Doom 3 verfügbar (Update)

Catalyst 4.9 Beta findet sich in ATIs Support-Datenbank. Um Doom 3 auf Radeon-Grafikkarten schneller zu machen, hat ATI in seiner Online-Support-Datenbank einen Beta-Treiber veröffentlicht. Für die Catalyst 4.9 Beta - bisher ist die Catalyst-Version 4.7 aktuell - gibt es aber seitens ATI keinerlei technischen Support.

Carmack über Doom 3, ein weiteres Spiel und Quake 3 als OSS

"Ich bin sehr stolz auf Doom 3". Auf Slashdot.org hat John Carmack das in den USA gerade erst erschienene Doom 3 als das bisher gelungenste Spiel von id Software bezeichnet. Interessanter ist jedoch, dass Carmack schon die Arbeit am nächsten Spiel aufgenommen hat und die Freigabe der Quake-3-Engine als Open Source plant.

Dritter Doom-3-Trailer erschienen

Erste Berichte über Doom-3-Erfahrungen im Netz zu finden. Kurz vor der für den 3. August 2004 geplanten Auslieferung des lange erwarteten 3D-Shooters Doom 3 in den USA hat id Software einen dritten Trailer veröffentlicht. Auch Erfahrungsberichte eines ersten frühzeitigen Doom-3-Spielers - dem Sohn eines US-Spieleladenbesitzers - und der US-Spielepresse wurden von Fans bereits begierig aufgesogen und in Foren diskutiert.

Keine Panik: ATI zu Far-Cry-Optimierungen und Doom 3

Nicht nur GeForce-6800-Optimierungen im zurückgezogenen Far Cry Patch 1.2. Viel Aufregung gibt es derzeit um erste Doom-3-Benchmarks, deren Ergebnisse Nvidias Marketing-Leute zum Ärger von ATI dazu veranlassten, die eigene Karte gleich zur idealen Doom-3-Hardware zu küren - noch bevor das Spiel erhältlich ist. Außerdem revoltiert gerade die Fangemeinde des deutschen 3D-Shooters Far Cry, dessen fehlerhafter Patch 1.2 vor allem wegen Nvidia-Optimierungen in aller Munde war - nun sieht sich ATI wegen doch recht wilder Gerüchte veranlasst, zu beteuern, dass man mit der Verspätung nichts zu tun habe.

Hardware-Guide für Doom 3 veröffentlicht

Auf welchem PC läuft der Shooter flüssig? Nachdem die Macher von HardOCP in Zusammenarbeit mit id Software bereits zahlreiche Benchmarks zum Mitte August 2004 erscheinenden Ego-Shooter Doom 3 veröffentlicht haben, wurde nun auch ein umfangreicher Hardware-Guide fertig gestellt. Mit Hilfe dieses "Nachschlagewerkes" soll jeder PC-Besitzer nachprüfen können, ob seine Hardware den Ansprüchen der Software genügt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Doom 3 vor Patentansprüchen gerettet

Engine erhält im Rahmen einer Einigung Unterstützung für Creatives EAX-Technik. Am 26. Juli 2004 verschickte der Soundkarten-Hersteller Creative eine Pressemitteilung, in der beiläufig erwähnt wurde, dass man sich mit id Software wegen einer patentierten Schatten-Berechnungs-Technik für Doom 3 geeinigt habe. Die angekündigte Integration von Creatives Raumklang-Algorithmus EAX Advanced HD scheint demnach nicht ganz freiwillig erfolgt zu sein. John Carmack zeigte sich entsprechend angewidert von Creatives Verhalten.

Doom 3: Ogg Vorbis und 512 MByte Grafik-Speicher

Programmierer Robert Duffy enthüllt technische Details. In einem .plan file-Update hat sich jetzt auch id-Programmierer Robert Duffy zu Wort gemeldet und weitere Details zu der Entwicklung von Doom 3 preisgegeben. Unter anderem äußerte er sich zu den verwendeten Kompressions-Techniken bei Grafik und Sound.

Benchmarks zu Doom 3 veröffentlicht

HardOCP erarbeitet Werte mit id Software. Nachdem id-Software-Chef Todd Hollenshead bereits in einem Interview die minimalen Systemanforderungen von Doom 3 enthüllte, veröffentlichte die Website HardOCP in Zusammenarbeit mit id Software nun eine ganze Reihe von Benchmarks zum Spiel. Die Benchmarks helfen dabei herauszufinden, ob der eigene PC noch schnell genug ist für den populären und ab Mitte August 2004 in Deutschland zu kaufenden Ego-Shooter.

Doom 3: Systemanforderungen enthüllt

Unter 384 MByte RAM startet das Spiel erst gar nicht. Eine halbe Ewigkeit konnte man den Entwicklern von id Software praktisch überhaupt keine Informationen zu Doom 3 entlocken, jetzt allerdings - nur wenige Tage vor der Veröffentlichung - zeigen sie sich gesprächig wie nie zuvor. In einem neuerlichen Interview gab Todd Hollenshead gegenüber dem Houston Chronicle nun unter anderem auch die minimalen Systemanforderungen des Shooters bekannt.

Nochmal zurück ins Castle Wolfenstein - mit Doom3-Engine?

Britisches Studio Splash Damage für Entwicklung zuständig. Laut einem Forums-Kommentar der PlanetWolfenstein-Betreiber hat sich Todd Hollenshead, CEO von id Software, in einem TV-Interview über eine neuerliche Fortsetzung des in Deutschland verbotenen Shooters Wolfenstein 3D geäußert. Mehr als zwei Jahre nach 'Return To Castle Wolfenstein' wird es somit einen weiteren Titel in der Serie geben.

Doom 3: Infos zur Demo und zur Linux-Version

Weitere Infos von Todd Hollenshead. Kurz nachdem Todd Hollenshead von id Software bekannt gab, dass die Arbeiten an Doom 3 abgeschlossen sind, äußerte er sich noch zu einer Reihe weiterer Fragen rund um den mit Spannung erwarteten Shooter. Unter anderem bezog er Stellung zu der Demo-Version des Titels und den Portierungen für Mac und Linux.
undefined

Es ist vollbracht: Doom 3 ist fertig - und kommt im August

id Software und Activision bestätigen Fertigstellung des Spiels. Ein vorab ins Netz gelangter Test des Spiele-Magazins PC Gamer ließ schon vermuten, dass die Entwickler von id Software die Arbeiten an dem mit großer Spannung erwarteten Ego-Shooter Doom 3 fertig gestellt haben. Nun kam auch die offizielle Ankündigung seitens id und Activision: Doom 3 ist tatsächlich fertig - und soll schon in wenigen Wochen ausgeliefert werden.
undefined

Erster Test veröffentlicht: Doom 3 tatsächlich fertig?

US-Magazin vergibt Traumnote. Die Entwickler von id Software haben die Arbeiten an Doom 3 anscheinend tatsächlich beendet. Diverse US-Medien berichten übereinstimmend davon, dass das Magazin PC Gamer in seiner kommenden Ausgabe einen Exklusiv-Test zu dem lange erwarteten Shooter bieten wird - und der fällt mehr als positiv aus.

Erstes Doom-3-Deathmatch-Turnier auf der QuakeCon 2004

Preisgelder in Höhe von 150.000 US-Dollar. Wie id Software jetzt bestätigt hat, wird es auf der diesjährigen id-Fanmesse QuakeCon 2004 das erste öffentliche Deathmatch-Turnier für den ganz offensichtlich wirklich kurz vor der Fertigstellung stehenden Ego-Shooter Doom 3 geben. Für Teilnehmer kann sich das Mitmachen dabei auch finanziell auszahlen: Insgesamt werden Geld- und Sachpreise im Wert von 150.000 US-Dollar ausgeschüttet.

Doom 3 kommt ungeschnitten nach Deutschland

USK vergab Altersfreigabe ab 18 - keine Indizierung. Dank einer am Abend des 5. Juli 2004 bekannt gegebenen USK-18-Einstufung wird das Spiel Doom 3 nicht indiziert. Zudem soll sich laut Activision für Fans der Kauf einer Importversion nicht lohnen - denn in Deutschland wird die englische Version erscheinen, die der US-Version gleicht und somit nicht beschnitten wurde.

Quake-4-Entwickler Kenn Hoekstra verlässt Raven

Arbeitsplatzwechsel nach sieben Jahren bei Raven Software. Kenn Hoekstra, einer der bekanntesten Entwickler des renommierten Studios Raven Software, hat auf seiner persönlichen Website seinen Weggang von Raven bekannt gegeben. Nach sieben Jahren wolle er sich neuen Aufgaben zuwenden.

Quake 4: Noch keine Infos auf der QuakeCon

id Software hält sich weiter bedeckt. Schlechte Nachrichten für Anhänger der Spiele-Schmiede id und der bekannten Quake-Reihe: Wie CNN Money berichtet, wird es auf der diesjährigen, von id Software veranstalteten jährlichen Fanmesse Quakecon 2004 wieder keine Bilder von Quake 4 zu sehen geben. Eigentlich war man davon ausgegangen, dass der mit Spannung erwartete neue Teil der legendären Shooter-Reihe hier erstmals präsentiert wird.

Ego-Shooter Quake2 jetzt auch in Java

Bytonic Software entwickelt Portierung. Das in Chemnitz ansässige Entwicklerteam von Bytonic Software hat eine reine Java-Version des mittlerweile schon etwas betagten, aber immer noch sehr populären Ego-Shooters Quake2 entwickelt. Als Grundlage für die Entwicklung diente der von id Software unter der GPL veröffentlichte Sourcecode der Quake2-Engine.
undefined

Doom 3: Neue Screens der Xbox-Version

Release-Termin weiterhin unbekannt. Während die PC-Version von Doom 3 auf der Entertainment-Show E3 nicht gezeigt wird, da die Entwickler von id Software angeblich mit Hochdruck an der Fertigstellung des Titels feilen und keine Zeit für einen Messe-Auftritt haben, kann am Messe-Stand von Activision zumindest die Xbox-Version des Shooters betrachtet werden. Auch neue Screenshots der Xbox-Fassung hat man nun zur Veröffentlichung freigegeben.
undefined

Doom 3: Activision und id Software bestätigen Release-Termin

Kein Termin für Xbox-Version genannt. Endlich mal gute Nachrichten aus dem Egoshooter-Bereich: Nachdem sich Freunde von Action-Spielen zuletzt immer wieder über Verschiebungen von Veröffentlichungsterminen ärgerten, bestätigten Activision und id Software jetzt das Datum für Doom 3. Allerdings blieb man auch bei dieser Ankündigung im Vorfeld der Entertainment-Messe E3 recht vage.

John Carmack über GeForce 6800 - und Doom 3

Doom-3-Nachfolger mit Shader-3.0-Unterstützung. Neben Mark Rein von Epic Games und einigen anderen Spieleentwicklern hat auch John Carmack von id-Software Nvidias neue GeForce-6800-Grafikchipserie (Codename NV40) mit einem Kommentar bedacht - allerdings noch nicht in der gewohnten ausführlichen Form, sondern nur mit einem über Nividia versendeten Kurzkommentar.

Doom 3: Keine Infos - aber ein neuer Screenshot

Release-Termin weiterhin unklar. Die Entwickler von id Software verstehen es wie nur wenige andere Teams, die Arbeit an ihrem neuen Spiel Doom 3 zu einem kleinen Mysterium zu machen. Informationen zum Programm gibt es weiterhin nur wenige, ein Release-Termin ist ebenfalls unklar - da ist es schon etwas Besonderes, wenn mal wieder ein neuer Screenshot veröffentlicht wird.

Doom III: Co-Op-Modus nur für die Xbox

Vicarious Visions im Interview. Gegenüber dem Spiele-Magazin GamePro.com hat sich Karthik Bala, CEO von Vicarious Visions, zur Xbox-Version von Doom 3 und den Unterschieden zwischen der Konsolen-Fassung und der PC-Version geäußert. Unter anderem erwähnte er dabei, dass der Co-Op-Modus der Xbox vorbehalten bleibe - PC-Spieler werden also wohl nicht zusammen im Team die düsteren Level durchstreifen können.

Nvidia: GeForceFX für Doom 3 empfohlen

Grafikchip-Entwickler schließt Werbepartnerschaft mit Entwicklern. Wie Nvidia auf seiner Website seit kurzem mitteilt, werden id Software und Activsion in Zukunft GeForceFX-Grafikkarten für optimalen Spielspaß mit dem verspäteten 3D-Shooter Doom 3 empfehlen. Im Rahmen der Werbepartnerschaft preist Nvidia Doom 3 seinerseits als "das grafisch realistischste und optisch beeindruckendste Spiel aller Zeiten" an.
undefined

Doom 3 weiter nach hinten verschoben

Titel erscheint nicht mehr im ersten Quartal 2004. Weiter schlechte Nachrichten für Shooter-Fans: Wie Activision im Rahmen der aktuellen Geschäftszahlen-Veröffentlichung bekannt gab, wird sich die Veröffentlichung von Doom 3 nochmals verschieben.

Doom III: Frame-Rate wird durch id Software beschränkt

Nicht mehr als 60 Frames pro Sekunde möglich. Laut einem Bericht des Online-Magazins IGN.com wird der mit Spannung erwartete Shooter Doom 3 auch auf zukünftigen Highend-PCs nicht mit mehr als 60 Frames pro Sekunde laufen. John Carmack von id Software begründet die Beschränkung der Bildwiederholrate unter anderem mit in der Vergangenheit bei Quake 3 aufgetretenen Problemen.

Korrigiertes Quake3 schneller auf Athlon XP (Update 2)

NewAgeOC bietet überarbeitete Q3A-DLLs mit ordentlicher 3DNow!-Unterstützung. Der in die Jahre gekommene 3D-Shooter Quake 3 Arena (Q3A) verfügt zwar über eine gute Unterstützung für Intels Befehlssatz-Erweiterung SSE auf Pentium-3-Prozessoren und höher, nutzt SSE aber nicht auf dem dazu kompatiblen Athlon XP/Duron. AMDs 3DNow!-Befehlssatz wird zudem nur fehlerhaft unterstützt und ist somit ineffektiv - außer man nutzt die von NewAgeOC überarbeiteten Programmteile und beseitigt die "unfaire" Bevorzugung von Intel-Prozessoren, um so deutliche Geschwindigkeitsvorteile zu erleben.

Doom 3: Neue Bilder von der QuakeCon

Activision veröffentlicht zwei neue Screenshots. Die Informationen zum kommenden vermeintlichen Ego-Shooter-Highlight Doom 3 fließen weiterhin nur sehr spärlich. Publisher Activision hat im Rahmen der am 17. August 2003 zu Ende gegangenen QuakeCon 2003 zumindest einmal mehr neue Screenshots aus dem Spiel veröffentlicht.
undefined

Doom-III-Projektleiter Graeme Devine wechselt zu Ensemble

id Software verliert namhaften Spieleentwickler an Microsoft-Studio. Laut dem Branchen-Magazin Gamasutra hat der Programmierer Graeme Devine id Software verlassen und wechselte zu Ensemble Studios. Bei id Software arbeitete Devine zuletzt am noch in Entwicklung befindlichen 3D-Shooter Doom III.
undefined

Doom 3: Multiplayer zur QuakeCon 2003 verfügbar

Id stellt Deathmatch auf der Messe in Dallas vor. Zwar musste Activision am gestrigen Mittwoch, den 23. Juli 2003, bekannt geben, dass Doom 3 wohl nicht mehr im Jahr 2003 erscheinen wird, wer aber mit Spannung auf den neuen Ego-Shooter wartet, wird trotzdem schon bald mit neuen Informationen versorgt. Auf der diesjährigen QuakeCon wollen die Entwickler von id Software zumindest den Multiplayer-Modus der Öffentlichkeit zugänglich machen.

Doom 3 kommt wohl nicht mehr 2003

Ego-Shooter auf 2004 verschoben. Der mit Spannung erwartete Ego-Shooter Doom 3 wird wohl doch nicht - wie zunächst angenommen - noch 2003 erscheinen. Activision hat in einer Telefonkonferenz nun offiziell bestätigt, dass der Veröffentlichungstermin nach hinten verschoben wurde.

Bilder von Quake 4 im Netz aufgetaucht

id kündigt Zusammenarbeit mit Magazinen auf. Erneutes Sicherheitsleck bei id Software: Nachdem bereits von Doom 3 lange vor der Veröffentlichung eine frühe Version ins Internet gelangte, sind nun auch erste Materialien von Quake 4 aufgetaucht. Wie Activision Deutschland gegenüber Golem.de bestätigte, handelt es sich dabei unter anderem um erste Zeichnungen und Charakter-Skizzen.
undefined

Reicht ein 1-GHz-PC mit GeForce1 für Doom 3?

John Carmack äußert sich angeblich zu Hardware-Anforderungen. Seitdem erstmals Screenshots vom mit Spannung erwarteten Shooter Doom 3 veröffentlicht wurden, kursieren unzählige Gerüchte und Spekulationen über die Hardware, die zum Spielen des Titels benötigt wird. Schenkt man der Website The Phobos Lab Glauben, sind zumindest die minimalen Systemanforderungen deutlich geringer als zunächst angenommen.

Neue Quake-3-Version für MacOS X

Unterstützung von Altivec und Soundkarten. Spielefans mit einem MacOS-X-Apple-Rechner bietet id Software nun ein Update für den 3D-Shooter "Quake 3: Arena" zum Download an. Dieses soll unter MacOS X 10.2 einige Probleme beheben, den PowerPC-Prozessor besser ausnutzen und mit einem neuen Power-PC-basierten QVM-Compiler aufwarten.

Return To Castle Wolfenstein: Enemy Territory zum Download

Download von 250 MByte für Windows und Linux. Das von Splash Damage in Zusammenarbeit mit Activision und id Software entwickelte "Return To Castle Wolfenstein: Enemy Territory" steht ab sofort zum Download bereit. Bei Enemy Territory handelt es sich um ein reines Multiplayer-Spiel, das kostenlos angeboten wird.
undefined

Doom 3: Neue Bilder und Trailer

Id Software zeigt Spiel auf der E3. Trotz zahlreicher spannender Neuankündigungen gibt es auch auf der diesjährigen E3 kaum ein Spiel, das Besucher so sehr fasziniert wie Doom 3. Publisher Activision hat nun unter anderem zwei neue Screenshots zum Spiel veröffentlicht.

Gerücht: Doom 3 nur für Xbox, nicht für PC? (Update)

Microsoft will angeblich Exklusivvertrag. In den letzten Monaten kursierten immer wieder Gerüchte darüber, wie Microsoft die Absatzzahlen der eigenen Xbox-Konsole ankurbeln könnte. Die jüngste Nachricht dürfte die Action-Fans unter den PC-Spielern allerdings nicht gerade zu Begeisterungsstürmen hinreißen: Angeblich liegt id Software ein Angebot seitens Microsoft vor, den für Ende 2003 angekündigten Shooter Doom 3 exklusiv für die Xbox umzusetzen.

John Carmack über Radeon 9700 und GeForce FX unter Doom 3

Spieleprogrammier-Größe äußert sich zur Leistung der Kontrahenten. Der wohl zu den bekanntesten Spieleprogrammierern zählende id-Software-Chef John Carmack hat die Leistung der Grafikchip-Kontrahenten R300 - hier insbesondere ATIs aktueller Top-Grafikprozessor Radeon 9700 Pro - und dem im Februar 2003 auf den Markt kommenden GeForce FX 5800 (Ultra) unter dem kommenden, mit besonders ausgefeilten 3D-Effekten versehenen 3D-Shooter Doom 3 kommentiert.

Doom-Clone für Symbian-Smartphone P800 von Sony Ericsson

EDoom ab sofort kostenlos als Download erhältlich. Speziell für das demnächst erscheinende Symbian-Smartphone P800 von Sony Ericsson bietet Peter van Sebille einen Doom-Clone unter der GPL ab sofort kostenlos zum Download an. Zum Einsatz von EDoom 1.0 benötigt man mindestens die beiden nicht zum Lieferumfang zählenden Dateien doom1.wad und doom3.wad aus dem Originalspiel, die auf das mobile Gerät übertragen werden müssen.

Doom III kommt für die Xbox

Carmack bestätigt Konsolenversion des Action-Titels. Laut einem Bericht des amerikanischen Online-Magazins Gamespot hat id-Software-Chef John Carmack in seiner Keynote auf der diesjährigen QuakeCon in Texas die Xbox-Version des mit Spannung erwarteten neuen Shooters Doom 3 angekündigt.

Neue Bilder zu Doom III (PC) und Doom II (GBA)

Activision präsentiert neue Screenshots. Nachdem Activision vor etwas mehr als einem Monat die ersten vier Bilder aus Doom III veröffentlicht hat, wurden nun zwei weitere Screenshots offiziell freigegeben. Zudem gibt es auch erstes Bildmaterial zu Doom II für den Game Boy Advance.

Return To Castle Wolfenstein bald im Kino

Columbia Pictures sichert sich Rechte. Laut einem Bericht des Magazins Variety.com hat sich Columbia Pictures die Rechte für eine Leinwandumsetzung des PC-Spieles Return To Castle Wolfenstein gesichert. Produziert wird der Film von Mark Gordon ("Saving Private Ryan") und John Baldecchi ("The Mexican").

Carmack lobt 3Dlabs P10 VPU

Doom III wird nun definitiv auch OpenGL 2.0 unterstützen. Nachdem id-Software-Chef(-programmierer) John Carmack sich kürzlich enttäuscht über die reine 3D-Leistung der Matrox Parhelia-Grafikkarten äußerte, schob er heute eine kleine Entschuldigung bezüglich seiner Aussagen über deren Displacement Mapping nach. Viel mehr widmet er sich jedoch seinen ersten Erfahrungen mit einer Wildcat-VP-Grafikkarte, in der 3Dlabs neuester, programmierbarer P10-Grafikprozessor steckt.