Zum Hauptinhalt Zur Navigation

id Software

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Doom 3 BFG Edition (Bild: Bethesda Softworks) (Bethesda Softworks)

Test Doom 3 BFG Edition: Geisterbahn reloaded

Enge, dunkle Schlauchlevel und plötzlich auftauchende Monster von allen Seiten: Der Klassiker Doom 3 setzt auf eher simple Schockeffekte. Jetzt gibt es eine Neuauflage mit Detailänderungen, zusätzlichen Levels und einer Immer-an-Taschenlampe.
Quake (Bild: id Software) (id Software)

Bundesprüfstelle: Quake vom Index gestrichen

Erst Doom und Doom 2 , jetzt Quake: Auf Antrag des Herstellers hat die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) den Ego-Shooter Quake aus seinem Index genommen. Fast gleichzeitig droht dem Spiel eines deutschen Publishers sogar die Beschlagnahmung.
Rage (Bild: id Software) (id Software)

Test Rage: id ganz irdisch

Kein Marsmond, kein Höllenportal - sondern die Erde ist der Einsatzort des Helden im Erste-neue-Serie-seit-Quake-Spiel Rage von id Software. Eher eine bodenständige Sache ist auch der Spielspaß: Ganz gut, jedoch von aktuellen Überfliegern weit entfernt. Fans von neuen Grafiktechnologien wird ein frisches, großes Diskussionsthema eröffnet.
Rage (Bild: id Software) (id Software)

Rage: Massive Texturfehler in der PC-Version

Update Im Innenraum die Außenwelt sehen: Das ist in Rage möglich - aber nicht dank eines tollen Durch-die-Wand-guck-Gadgets, sondern wegen Texturfehlern. Insbesondere die PC-Fassung des in den USA bereits erhältlichen Actionspiels von id Software kämpft mit Grafikbugs.
Battlefield 3 (Bild: Electronic Arts) (Electronic Arts)

128-Spieler-Matches: Battlefield-3-Beta gehackt

Bis zu 128 statt der ursprünglich vorgesehenen 32 Spieler können auf gehackten Servern in der Betaversion von Battlefield 3 antreten - zur Verärgerung der Entwickler. Auch Rage hat mit Problemen zu kämpfen: Das Actionspiel von id Software ist vorab illegal im Internet verfügbar.
Rage (Bild: id Software) (id Software)

Rage angespielt: Der Cartoon-Kampf-Kuchen von id Software

Wolfenstein, Doom, Quake und demnächst möglicherweise Rage: Bislang hat sich jede Spielereihe von id Software zum Genreklassiker entwickelt. Golem.de konnte die ersten zwei Stunden des Ego-Shooters anspielen - und mit Chefentwickler Tim Willits darüber reden, was die Engine von Rage mit Kuchenbacken zu tun hat.

Graeme Devine: Apples Chefspieler geht

Spiele gehören zu den Bestsellern im App Store des iPhones und iPads. Dass das Geschäft mit der interaktiven Unterhaltung so brummt, daran hat Graeme Devine mitgearbeitet. Jetzt sucht sich der Branchenveteran - dessen frühe Werke ältere Spieler kennen dürften - einen neuen Job.
John Carmack, id Software

John Carmack im Interview (2): "Apple und Google gegeneinander ausspielen"

Mit dem Spiel "Mutant Bash TV", einem Ableger von Rage, setzt John Carmack wieder einmal auf einer Plattform Maßstäbe - diesmal aber nur für iOS-Geräte. Im Exklusivinterview mit Golem.de erklärt der Programmierer, was er sich von Handhelds in der Zukunft wünscht und was deren Hersteller für 3D-Spiele alles ändern sollten. Außerdem sprach er über die Schwierigkeiten bei der Portierung von Rage auf iOS (Interview Teil 1).

John Carmack im Interview (1): Mobiles Rage war nicht leicht zu entwickeln

Ganz so einfach, wie bisher angekündigt, ist es offenbar doch nicht, die id-Tech-5-Engine auf mobile Geräte herunterzuskalieren. Mit welchen Schwierigkeiten id Software bei der Entwicklung von Rage - Mutant Bash TV zu kämpfen hatte, erklärt Chefprogrammierer John Carmack im Gespräch mit Golem.de. Außerdem sprach er darüber, was er sich von Handhelds in der Zukunft wünscht und was deren Hersteller für 3D-Spiele alles ändern sollten (Interview Teil 2).