id Software: Quellcode von Doom 3 BFG veröffentlicht
Kurz nach Veröffentlichung der Doom-3-BFG-Edition hat id Software den Quellcode auf Github veröffentlicht. Er unterscheidet sich von der Originalversion.

Ende Oktober 2012 hat id Software Doom 3 BFG veröffentlicht. Jetzt steht der Quellcode der Neuauflage unter der GPL zum Download und vor allem zur Einsicht für Programmierinteressierte zur Verfügung. Die ursprüngliche Version von Doom 3 kam 2004 auf den Markt. Der Ego-Shooter hatte für damalige Verhältnisse vergleichsweise aufwendige Grafikeffekte, insbesondere, was Licht und Schatten angeht. Just wegen dieser Schattendarstellungen musste id-Chefprogrammierer John Carmack für die BFG-Edition einige Algorithmen des ursprünglichen Quellcodes umschreiben, um nicht gegen ein Patent des Unternehmens Creative zu verstoßen.
Gleichzeitig hat Publisher Bethesda laut seinem Blog einen Patch für die PC-Version des Spiels veröffentlicht, der automatisch über Steam geladen werden kann. Nach dem Update können nun alle Kugeln Schatten werfen, dazu kommen noch eine Reihe von neuen oder überarbeiteten Grafikoptionen, etwa das bis zu 16fache Anti-Aliasing auf Grafikkarten von Nvidia; mit AMD- oder Intel-Hardware ist nur 8faches Anti-Aliasing möglich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...ansonsten kann man ja immer noch mit einer VM mit Windows 2000/XP arbeiten. Das ist...
Die fehlenden Inhalte (Texturen, Sounds, Level) könnte man 1:1 übernehmen. Siehe OpenTTD.