Oculus Rift: Head-Mounted-Display für Spieler

Unter dem Namen Oculus Rift kann ab sofort ein Head-Mounted-Display speziell für Spiele vorbestellt werden, kündigt Spieleentwickler John Carmack an, der auf der E3 einen beeindruckenden Prototyp eines solchen Displays zeigte.

Artikel veröffentlicht am ,
Oculus Rift: Head-Mounted-Display für Spieler

"Palmer's Rift HMD Kickstarter ist live! Es wird viele Hardware-Units am Samstag auf der Quakecon zum Ausprobieren geben", twittert John Carmack, schränkt aber kurze Zeit später ein, er sei an dem Projekt nicht beteiligt. Gemeint ist das Head-Mounted-Display Oculus Rift, das in Form von Entwicklerkits ab sofort auf Kickstarter vorbestellt werden kann. Die Bausätze für 275 US-Dollar sind bereits ausverkauft, eine zusammengebaute Version gibt es für 300 US-Dollar. Ausgeliefert wird die Display-Brille mit Doom 3 BFG.

Carmack hatte mehreren Journalisten auf der E3 den Prototyp eines solchen Head-Mounted-Displays gezeigt und damit beeindruckt. Laut Carmack fällt vor allem das geringe Gewicht des Oculus Rift auf. Allerdings kann das Display derzeit nicht mit einer normalen Brille genutzt werden.

Auch wenn John Carmack bereits ein Oculus Rift hat und auf der Projektseite mit dem Satz "Was ich hier habe, ist ehrlich gesagt die beste VR Demo, die die Welt je gesehen hat." zitiert wird, hat er mit dem Oculus Rift direkt nichts zu tun. Die technischen Daten des Oculus Rift und von Carmacks Prototyp ähneln sich aber: Das Oculus Rift arbeitet mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln - 640 x 800 Pixel für jedes Auge. Das Sichtfeld des Oculus Rift soll bei 110 Grad diagonal und 90 Grad horizontal liegen. Der Anschluss erfolgt per DVI/HDMI und USB. Das Gewicht der Brille geben die Entwickler mit 220 Gramm an.

Mit dem Kickstarter-Projekt wollen die Oculus-Macher das Geld zur Herstellung von Entwicklerkits einsammeln, um diese schnellstmöglich an Entwickler zu verteilen. Kickstarter habe gezeigt, dass die Plattform für solche Projekte sehr gut geeignet sei. Das erst heute dort eingestellte Projekt hat bereits jetzt knapp 175.000 US-Dollar eingesammelt. Das Ziel liegt bei 250.000 US-Dollar.

Nachtrag vom 3. August 2012, 10:30 Uhr:

John Carmack hat die Entwicklung seines eigenen Head-Mounted-Displays eingestellt, nachdem er einen Oculus-Rift-Prototyp ausprobieren konnte. Dieser reagiert zwar nicht so schnell wie Carmacks Prototyp, zeigt aber ein größeres Sichtfeld.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ultronkalaver 07. Aug 2012

Also für Skyrim wäre das super cool. Ich liebe das Spiel immer noch... Hauptquest ist...

renegade334 04. Aug 2012

Zum Schluss sieht man das "Unity"-Logo. Ich kenne racer.nl Da fand ich etwas sehr bekannt...

Endwickler 03. Aug 2012

Es ist genau das Gleiche, wie wenn du einem Bettler an der Ecke etwas gibst und er...

tilmank 03. Aug 2012

..sowas wär toll^^ http://www.youtube.com/watch?v=bL_8Ugp9zI4



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /