350 Hyundai Artikel
  1. Elektromobilität zu Fuß: Fahrrad lädt Tesla auf

    Elektromobilität zu Fuß: Fahrrad lädt Tesla auf

    Mit Muskelkraft wird auch der Akku eines Elektroautos wieder flott. Das dauert aber sehr lange, selbst wenn viele treten.

    26.05.202026 Kommentare
  2. Vampir-Stromverluste: Porsche Taycan kann fünf Jahre still stehen

    Vampir-Stromverluste: Porsche Taycan kann fünf Jahre still stehen

    Im Vergleich zum Tesla Model 3 kann der Porsche Taycan lange Zeit stillstehen, ohne dass ihm der Strom ausgeht.

    15.05.202090 KommentareVideo
  3. Hyundai Nexo: Polizei Osnabrück fährt Streife mit Brennstoffzellenauto

    Hyundai Nexo: Polizei Osnabrück fährt Streife mit Brennstoffzellenauto

    Eine Wasserstofftankstelle ist zum Glück in der Nähe des Standorts des Brennstoffzellenautos.

    21.04.20205 KommentareVideo
  4. Hyundai: Rückruf wegen eines Fehlers beim Parkassistenten

    Hyundai: Rückruf wegen eines Fehlers beim Parkassistenten

    Der Notstopp kann ausfallen.

    20.04.20203 KommentareVideo
  5. Corsa-e Probe gefahren: Ein kleiner Flitzer soll die Masse elektrifizieren

    Corsa-e Probe gefahren: Ein kleiner Flitzer soll die Masse elektrifizieren

    Mit dem vollelektrischen Corsa will Opel die Elektromobilität massentauglich machen. Die Coronakrise könnte das an sich gute Konzept aber torpedieren.
    Ein Hands-on von Friedhelm Greis

    16.04.2020139 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. IT Inhouse Consultant WMS/SAP Logistik (m/w/d)
    J. Bauer GmbH & Co. KG, Wasserburg / Inn
  2. Referent technische Informationssicherheit (m/w/d)
    UmweltBank AG, Nürnberg
  3. Projektleitung Healthcare (m/w/d)
    NEXUS / DIGITAL PATHOLOGY GmbH, Heiligenhaus
  4. Professor for Digital Information Processing for AEC
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg, Augsburg

Detailsuche



  1. Elektromobilität: Der Brummi bekommt eine Brennstoffzelle

    Elektromobilität: Der Brummi bekommt eine Brennstoffzelle

    Der Diesel hat ausgedient. Der Lkw der Zukunft ist sauber.
    Ein Bericht von Werner Pluta

    09.04.202061 KommentareVideo
  2. Wie EnBW: Maingau beendet Roaming mit Ionity doch nicht

    Wie EnBW : Maingau beendet Roaming mit Ionity doch nicht

    Der Ladesäulenbetreiber Ionity wollte seinen Roamingpartnern massive Preiserhöhungen an den Ladesäulen aufzwingen. Maingau hat die Kooperation anders als berichtet doch nicht beendet.

    31.03.202050 Kommentare
  3. Ladesäulen-Roaming: EnBW beendet Roaming mit Ionity

    Ladesäulen-Roaming: EnBW beendet Roaming mit Ionity

    Ionity wollte seinen Roamingpartnern massive Preiserhöhungen an den Ladesäulen aufdrücken, doch die wehren sich. EnBW steigt gar aus.

    20.03.202030 Kommentare
  4. Elektromobilität: Ein Besuch im tschechischen Grünheide

    Elektromobilität: Ein Besuch im tschechischen Grünheide

    Der Autohersteller Hyundai fertigt einen Teil seiner Kona Elektros jetzt in der EU. Im tschechischen Nošovice rollen pro Jahr bis zu 35.000 Elektroautos vom Band - sollte es keine Corona-bedingten Unterbrechungen geben. Ein Werksbesuch.
    Von Dirk Kunde

    18.03.20206 KommentareVideo
  5. Sicherheitslücke: RFID-Wegfahrsperre von Toyota und Hyundai gehackt

    Sicherheitslücke: RFID-Wegfahrsperre von Toyota und Hyundai gehackt

    Neben einem Schlüssel setzen Toyota, Hyundai und Kia bei einigen Modellen auf eine RFID-basierte Wegfahrsperre. Diese konnten Sicherheitsforscher jedoch einfach umgehen. Die Autos seien wieder so unsicher, wie in den 80ern.

    08.03.202028 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedHyundai

Golem Karrierewelt
  1. Cloud Competence Center: Strategien, Roadmap, Governance: virtueller Ein-Tages-Workshop
    04.05.2023, Virtuell
  2. Angular für Einsteiger: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    25./26.05.2023, Virtuell
  3. Hands-on C# Programmierung: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    24./25.04.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Hyundai Prophecy: Hyundai zeigt Konzeptauto ohne Lenkrad

    Hyundai Prophecy: Hyundai zeigt Konzeptauto ohne Lenkrad

    Ein Elektroauto für die Generation, die mit Computerspielen groß geworden ist: Der südkoreanische Automobilkonzern Hyundai hat ein Konzeptfahrzeug vorgestellt, das per Joystick gelenkt wird. Der Prophecy soll einen Ausblick auf das Auto der Zukunft geben.

    03.03.202015 KommentareVideo
  2. Elektromobilität: VW nimmt Abschied vom Erdgas

    Elektromobilität: VW nimmt Abschied vom Erdgas

    Volkswagen gibt die Entwicklung neuer Erdgasmodelle auf. Aktuell verkaufte Autos bekommen keine Nachfolger mehr. Auch Antriebe mit Wasserstoff oder synthetischen Kraftstoffen haben keine großen Zukunftschancen.
    Von Martin Murphy und Stefan Menzel

    02.03.202066 Kommentare
  3. Elektromobilität: Neue Elektroauto-Prämie irritiert Handel und Käufer

    Elektromobilität: Neue Elektroauto-Prämie irritiert Handel und Käufer

    Von wegen Klarheit: NRW stoppt sein eigenes Förderprogramm, einige Hersteller stocken den Umweltbonus für Elektroautos weiter auf. Und was heißt eigentlich "rückwirkend"?
    Ein Bericht von Franz W. Rother

    27.02.202073 KommentareVideo
  1. Elektromobilität: Canoo und Hyundai entwickeln gemeinsam eine E-Auto-Plattform

    Elektromobilität: Canoo und Hyundai entwickeln gemeinsam eine E-Auto-Plattform

    Das Auto-Startup Canoo hat im vergangenen Jahr eine vielseitige Plattform für Elektroautos vorgestellt. Der koreanische Automobilkonzern Hyundai übernimmt das Konzept für seine Marken Hyundai und Kia.

    13.02.20201 KommentarVideo
  2. Elektroautos: EU-Kommission billigt höheren Umweltbonus

    Elektroautos: EU-Kommission billigt höheren Umweltbonus

    Nach wochenlangen Verzögerungen durch die Bundesregierung hat die EU-Kommission den neuen Umweltbonus für Elektroautos gebilligt. Die Prämie wird rückwirkend von einem bestimmten Kaufdatum an gezahlt.

    11.02.202016 Kommentare
  3. Gebrauchtwagen: Was beim Kauf eines gebrauchten Elektroautos wichtig ist

    Gebrauchtwagen: Was beim Kauf eines gebrauchten Elektroautos wichtig ist

    Noch steht der Markt für gebrauchte Teslas und andere Elektroautos am Anfang der Entwicklung. Für eine verlässliche Wertermittlung benötigen Käufer ein Akku-Zertifikat. Das bieten private Verkaufsberater an. Ein österreichisches Startup will die Idee groß rausbringen.
    Ein Bericht von Dirk Kunde

    05.02.202097 KommentareVideo
  1. Kilometer-Limit: Tesla ändert Akku-Garantiebedingungen

    Kilometer-Limit: Tesla ändert Akku-Garantiebedingungen

    Tesla hat die Garantiebedingungen für Neuwagen geändert: Nun gibt es im Rahmen der Laufzeit eine Kilometerbeschränkung. Die Akku- und die Motorgarantie laufen nach acht Jahren oder 240.000 Kilometern ab.

    04.02.2020166 Kommentare
  2. SUV: Hyundai baut Kona Elektro in Europa

    SUV: Hyundai baut Kona Elektro in Europa

    Hyundai produziert das SUV Kona Elektro ab März 2020 auch in Europa. Das Fahrzeug wird künftig auch mit 11 kW-On-Board-Lader angeboten.

    31.01.202018 KommentareVideo
  3. Elektroauto-Prämie: Regierung liefert Brüssel erste Daten zu neuem Umweltbonus

    Elektroauto-Prämie: Regierung liefert Brüssel erste Daten zu neuem Umweltbonus

    Die Bundesregierung hat den geplanten Umweltbonus für Elektroautos immer noch nicht bei der EU-Kommission notifizieren lassen. Doch es soll Fortschritte in dem Verfahren geben.

    27.01.20204 Kommentare
  1. Umweltprämie: Hyundai und Renault gewähren Elektrobonus vor dem Staat

    Umweltprämie: Hyundai und Renault gewähren Elektrobonus vor dem Staat

    Da die staatliche Erhöhung der Umweltprämie auf sich warten lässt, gewähren Hyundai und Renault Käufern den Herstelleranteil schon jetzt. Bei Hyundai-Fahrzeugen gibt es insgesamt 8.000, bei Renault 6.000 Euro Abzug.

    27.01.202020 KommentareVideo
  2. Ridepooling: Clevershuttle will Wasserstoffautos in Berlin einsetzen

    Ridepooling: Clevershuttle will Wasserstoffautos in Berlin einsetzen

    Der Ridepooling-Dienst Clevershuttle plant in Berlin den Einsatz des Hyundai Nexo als Brennstoffzellenauto. Zunächst sollen 25 Fahrzeuge eingesetzt werden.

    23.01.202025 KommentareVideo
  3. Elektrosportwagen: Porsche Taycan landet im Effizienzrating auf letztem Platz

    Elektrosportwagen: Porsche Taycan landet im Effizienzrating auf letztem Platz

    Der Taycan ist das erste reine Elektroauto von Porsche. Es enttäuscht bei der Energieeffizienz, der Taycan Turbo S kommt in einem US-Ranking auf den letzten Platz.

    17.01.2020125 KommentareVideo
  1. Urban Air Mobility: Hyundai stellt Flugtaxi vor

    Urban Air Mobility: Hyundai stellt Flugtaxi vor

    CES 2020 Der Fahrdienst Uber bekommt ein weiteres Lufttaxi für seinen Dienst Uber Air: Der südkoreanische Autohersteller Hyundai hat auf der CES in Las Vegas ein elektrisch angetriebenes Fluggerät vorgestellt.

    07.01.20204 Kommentare
  2. Mobilität: Hyundai will bis 2025 23 Elektroautos vorstellen

    Mobilität: Hyundai will bis 2025 23 Elektroautos vorstellen

    Hyundai hat eine neue Elektrifizierungsinitiative angekündigt und will in fünf Jahren 23 neue Elektroautos vorstellen. Dazu kommen viele Hybridmodelle.

    03.01.20200 Kommentare
  3. Elektromobilität: Audi steigert Reichweite des E-Tron um 25 Kilometer

    Elektromobilität: Audi steigert Reichweite des E-Tron um 25 Kilometer

    Mit besserer Hard- und Software soll die Reichweite des Audi E-Tron zulegen. Doch der größte Teil des Zugewinns für das Elektroauto hat einen anderen Grund.

    28.11.2019127 KommentareVideo
  4. Brennstoffzelle: Deutschland bekommt mehr Wasserstofftankstellen

    Brennstoffzelle: Deutschland bekommt mehr Wasserstofftankstellen

    Brennstoffzellenautos sind praktisch, weil sie sich schnell betanken lassen. Derzeit mangelt es jedoch noch an Tankstellen mit Wasserstoff. Betreiber H2 Mobility und die Bundesregierung haben einen weiteren Ausbau der Infrastruktur vereinbart.

    06.11.2019108 KommentareVideo
  5. Tesla im Langstrecken-Test: Einmal Nordkap und zurück

    Tesla im Langstrecken-Test: Einmal Nordkap und zurück

    Rund 3.200 Kilometer sind es von der Rhön nach Hammerfest in Norwegen. Ich wollte wissen, ob die Strecke mit meinem Tesla Model 3 problemlos zu schaffen ist. Trotz vieler "Hurtiglader" ist mir die Reichweitenangst nicht erspart geblieben.
    Eine Leserreportage von Björn Schäfer

    24.10.2019293 KommentareVideo
  6. Neue Plugin-Modelle: Audis Oberklasse wird elektrischer

    Neue Plugin-Modelle: Audis Oberklasse wird elektrischer

    Die Elektroauto-Strategie von Audi basiert auf vier unterschiedlichen Plattformen. Doch bis die vollelektrischen Fahrzeuge verfügbar sind, will der Konzern noch von den Steuervorteilen für Plugin-Hybride profitieren.

    07.10.201927 KommentareVideo
  7. Luftfahrt: Hyundai will Flugtaxis entwickeln

    Luftfahrt: Hyundai will Flugtaxis entwickeln

    Taxidrohnen gelten als wichtiges Nahverkehrsmittel der Zukunft, der Markt verspricht gute Gewinne. Die will sich Hyundai nicht entgehen lassen. Das südkoreanische Unternehmen hat einen renommierten Luftfahrtexperten von der Nasa engagiert, der Lufttaxis für den Autohersteller entwickeln soll.

    01.10.20197 KommentareVideo
  8. Innovationen auf der IAA: Vom Abbiegeassistenten bis zum Solarglasdach

    Innovationen auf der IAA: Vom Abbiegeassistenten bis zum Solarglasdach

    IAA 2019 Auf der IAA in Frankfurt sieht man nicht nur neue Autos, sondern auch etliche innovative Anwendungen und Bauteile. Zulieferer und Forscher präsentieren in Frankfurt ihre Ideen. Eine kleine Auswahl.
    Ein Bericht von Dirk Kunde

    18.09.201945 Kommentare
  9. IAA 2019: PS-Wahn statt Visionen

    IAA 2019: PS-Wahn statt Visionen

    IAA 2019 Alle Autobosse bekennen sich auf der IAA zur Nachhaltigkeit, doch auf den Ständen findet man weiterhin viele große, spritfressende Modelle. Dabei stellt sich die grundsätzliche Frage: Ist das Konzept der Automesse noch zeitgemäß?
    Eine Analyse von Dirk Kunde

    16.09.2019165 KommentareVideo
  10. Elektrautos auf der IAA: Die Gezeigtwagen-Messe

    Elektrautos auf der IAA: Die Gezeigtwagen-Messe

    IAA 2019 Viele klassische Hersteller fehlen bei der IAA oder zeigen Autos, die man längst gesehen hat. Bei den Elektroautos bekommen alltagstaugliche Modelle wie VW ID.3, Opel Corsa E und Honda E viel Aufmerksamkeit.
    Ein Bericht von Dirk Kunde

    13.09.201952 KommentareVideo
  11. Verkehrssicherheit: Die Lehren aus dem tödlichen SUV-Unfall

    Verkehrssicherheit: Die Lehren aus dem tödlichen SUV-Unfall

    Soll man tonnenschwere SUV aus den Innenstädten verbannen? Oder sollten technische Systeme schärfer in die Fahrzeugsteuerung eingreifen? Nach einem Unfall mit vier Toten in Berlin mangelt es nicht an radikalen Vorschlägen.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    12.09.2019510 KommentareVideo
  12. Langstreckentest im Audi E-Tron: 1.000 Meilen - wenig Säulen

    Langstreckentest im Audi E-Tron: 1.000 Meilen - wenig Säulen

    Wie schlägt sich der Audi E-Tron auf einer 1.000-Meilen-Strecke durch zehn europäische Länder? Halten Elektroauto und Ladeinfrastruktur bereits, was die Hersteller versprechen?
    Ein Erfahrungsbericht von Friedhelm Greis

    05.09.201999 KommentareVideo
  13. Elektroautos: Die ziemlich leere Umweltliste des VCD

    Elektroautos: Die ziemlich leere Umweltliste des VCD

    Der Verkehrsclub Deutschland hat erstmals eine Umweltliste nur mit Elektroautos erstellt. Doch viele Modelle sind nicht vertreten, weil die Hersteller keine Daten liefern konnten. Für Langstrecken empfiehlt der Verband die Bahn oder sparsame Verbrenner.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    04.09.201949 KommentareVideo
  14. Aptera: Elektrokleinfahrzeug soll 1.600 km Reichweite schaffen

    Aptera: Elektrokleinfahrzeug soll 1.600 km Reichweite schaffen

    Mit einem geringen Gewicht der Fahrzeugstruktur, guter Aerodynamik und vor allem einem großen Akku soll ein kleiner Zweisitzer das Elektroauto mit der größten Reichweite werden. Für die Entwickler ist es der zweite Anlauf auf dem Markt.

    02.09.2019103 KommentareVideo
  15. Hyundai Kona Elektro: Der Ausdauerläufer

    Hyundai Kona Elektro: Der Ausdauerläufer

    Der Hyundai Kona Elektro begeistert mit Energieeffizienz, Genauigkeit bei der Reichweitenberechnung und umfangreicher technischer Ausstattung. Nur in Sachen Emotionalität und Temperament könnte er etwas nachlegen.
    Ein Praxistest von Dirk Kunde

    14.08.2019253 KommentareVideo
  16. Sonata: Hyundai stattet Hybrid-Dach mit Solarzellen aus

    Sonata: Hyundai stattet Hybrid-Dach mit Solarzellen aus

    Der neue Hyundai Sonata Hybrid ist mit einem Dach ausgestattet, das mit Solarmodulen ausgerüstet ist und die Effizienz des Fahrzeugs steigern soll.

    07.08.201922 KommentareVideo
  17. Kleinerer Akku: Audi bringt förderfähiges E-Tron-Modell auf den Markt

    Kleinerer Akku: Audi bringt förderfähiges E-Tron-Modell auf den Markt

    Den Audi E-Tron soll es künftig in einer abgespeckten Variante geben. Damit sinkt der Nettopreis des Elektroautos unter die Fördergrenze von 60.000 Euro. Das geht nicht nur zulasten der Reichweite.

    01.08.2019166 Kommentare
  18. Brennstoffzellenauto: Wasserstoff aus Wasserkraft

    Brennstoffzellenauto: Wasserstoff aus Wasserkraft

    In der Schweiz wird eine Anlage gebaut, in der Wasserstoff mit Strom aus Wasserkraft gewonnen werden soll. Mit dem Wasserstoff sollen Brennstoffzellen-Lkw betrieben werden.

    29.07.201916 Kommentare
  19. Akkubrand: Explodierendes Elektroauto zerstört Garage

    Akkubrand: Explodierendes Elektroauto zerstört Garage

    Ein abgedecktes Dach und ein herausgesprengtes Garagentor waren die Folgen des Brandes eines Elektroautos in Kanada. Das Auto explodierte und zerstörte die Garage.

    29.07.2019207 Kommentare
  20. Autonomes Fahren: Yandex fährt autonom mit Hyundai

    Autonomes Fahren: Yandex fährt autonom mit Hyundai

    Der russische Suchmaschinenbetreiber Yandex beschäftigt sich seit einigen Jahren mit dem Thema autonomes Fahren. Neuer Kooperationspartner ist Hyundai. Ein erstes Fahrzeug des südkoreanischen Autoherstellers soll in Kürze durch Moskau fahren.

    12.07.20191 KommentarVideo
  21. Brennstoffzellenauto: Der Mercedes GLC F-Cell - das SUV für das gute Gewissen

    Brennstoffzellenauto : Der Mercedes GLC F-Cell - das SUV für das gute Gewissen

    SUVs erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Für die Ökobilanz sind die Autos jedoch nicht das Wahre. Anders dagegen der Mercedes GLC F-Cell, der einzige Plugin-Hybrid mit Brennstoffzellenantrieb. Wir sind das Auto mit gutem Gewissen und ohne Reichweitenangst gefahren.
    Ein Erfahrungsbericht von Werner Pluta

    05.07.2019343 KommentareVideo
  22. Nel Hydrogen: Montagefehler löste Brand an Wasserstofftankstelle aus

    Nel Hydrogen: Montagefehler löste Brand an Wasserstofftankstelle aus

    Ein Leck, das durch eine fehlerhaft angebrachte Komponente ausgelöst wurde, war die Ursache für den Brand an einer norwegischen Wasserstoff-Tankstelle. Nel Hydrogen will alle seine Tankstellen dieser Bauart überprüfen. Dazu gehören auch mehrere in Deutschland.

    02.07.20198 Kommentare
  23. EU-Verordnung: Neue Elektro-Modelle müssen mehr Lärm machen

    EU-Verordnung: Neue Elektro-Modelle müssen mehr Lärm machen

    Der geringe Geräuschpegel von Elektroautos kann im Stadtverkehr zur Gefahr werden. Akustische Warnsysteme werden nun zur Pflicht. Doch die Regelung geht manchen nicht weit genug.

    01.07.201994 KommentareVideo
  24. BVG: Berlins neue E-Busse sind teuer

    BVG: Berlins neue E-Busse sind teuer

    Einem Medienbericht zufolge gibt das Land Berlin rund 18 Millionen Euro für die Beschaffung neuer Busse mit Elektroantrieb aus, die von zwei Herstellern kommen. Die Kosten sind damit noch immer sehr hoch. Kritisiert wird zudem die Umweltbilanz.

    26.06.201919 KommentareVideo
  25. Norwegen: Keine Brennstoffzellenautos mehr nach Tankstellenexplosion

    Norwegen: Keine Brennstoffzellenautos mehr nach Tankstellenexplosion

    Ohne Treibstoff fahren Autos nicht. Nach der Explosion einer Wasserstofftankstelle bei Oslo hat der Erbauer fast alle Wasserstofftankstellen des Landes erst einmal geschlossen. Toyota und Hyundai haben daraufhin die Auslieferung ihrer Brennstoffzellenautos gestoppt.

    12.06.2019164 KommentareVideo
  26. 300 Kilometer Reichweite: Hyundai präsentiert elektrischen Doppeldeckerbus

    300 Kilometer Reichweite: Hyundai präsentiert elektrischen Doppeldeckerbus

    Mit einem großen Akku will Hyundai mehrere Hundert Kilometer Reichweite für einen neuen Elektrobus ermöglichen. Die Polymer-Batterie soll sich schnell laden lassen.

    03.06.201928 Kommentare
  27. Investition: Hyundai und Kia bauen Elektrosportauto mit Rimac

    Investition: Hyundai und Kia bauen Elektrosportauto mit Rimac

    Hyundai und Kia haben zusammen 80 Millionen Euro in das kroatische Unternehmen Rimac investiert, das Supersportwagen mit Elektroantrieb baut. Gemeinsam sollen nun zwei neue Sportwagen entstehen.

    15.05.20191 KommentarVideo
  28. Elektroauto: Hyundai stellt Ioniq Electric mit größerem Akku vor

    Elektroauto: Hyundai stellt Ioniq Electric mit größerem Akku vor

    Hyundai hat drei neue Versionen des Ioniq vorgestellt. Neben einem Hybrid- und einem Plugin-Hybrid- gibt es wieder ein reines Elektromodell, diesmal mit größerem Akku. Die Optik ist bei allen Autos innen und außen verändert worden.

    03.05.201929 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #