Nachfrage unterschätzt: Lieferzeiten für Elektroautos bis zu 14 Monate
Wer ein Elektroauto kaufen will, muss teilweise sehr lange Wartezeiten einkalkulieren oder sich kurzfristig für ein anderes Modell entscheiden.

Elektroauto bestellt und dann ein Jahr warten? Je nach Marke und Modell ist das durchaus realistisch, wie eine Umfrage des Autovermittlers Carwow nach einem Bericht der Automobilwoche zeigt.
Die hohen Förderungen sorgen dafür, dass Elektromobilität zu einem Trend wurde, der gleichzeitig auf ein geringes Angebot stößt. So kommt es teilweise zu sehr langen Lieferzeiten.
Der Hyundai Kona Elektro mit großem Akku ist laut der Umfrage von Carwow in sechs bis acht Monaten lieferbar, der Opel Mokka-e in Basisausstattung in zwölf Monaten, der Skoda Enyaq iV in sechs bis neun Monaten und auf den Mini Cooper SE 3-Türer warten Kunden zehn Monate.
Der Fiat 500 Elektro führt die Liste mit einer Wartezeit von 14 Monaten an, sofern sich die Kunden nicht gerade für die teuerste Version entscheiden.
Kurze Lieferzeiten für Elektroautos
Es gibt auch Abweichungen - also Fahrzeuge, die recht schnell zum Kunden kommen können. So warten Interessierte auf den Volkswagen ID.3, den Renault Zoe, den Corsa-e und den VW ID.4 etwa drei bis vier Monate. Auch der Kleinwagen Renault Twingo Electric soll nach dieser Frist vor der Tür stehen. Die Liste zeigt, dass es durchaus einen Zusammenhang zwischen Preis und Lieferzeit gibt. Teure Autos sind oft schneller verfügbar als preiswertere Modelle.
Wenn es besonders schnell gehen soll, ist vielleicht der Nissan Leaf eine gute Wahl: Es dauert dem Portal nach zwei bis drei Monate zwischen Bestellung und Auslieferung. Auch das Tesla Model 3 ist nach Informationen von Golem.de recht schnell zu bekommen, dafür aber deutlich teurer. Aktuell werden Model 3, die jetzt bestellt werden, im März 2021 ausgeliefert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zusammengefasst Autos von der Stange ohne Variationen haben kürzere Lieferzeiten als...
Falsch. Der Antragsprozess wurde bereits vor über einem Jahr auf ein einstufiges...
60PS ist doch viel zu wenig Leistung. Wie soll man denn damit eine ordentliche...
Na, das ist der SR+ (Standard Range +), der ist schon ganz gut ausgestattet, siehe Tesla...
:) Ja, Markt gilt praktisch immer. Es nützt auch nichts ihn zu versuchen außer Kraft zu...
Kommentieren