Opel Zafira-e Life im Test: Die Entdeckung der Langsamkeit

Der Opel Zafira-e Life ist ein praktischer Kleinbus für Familien und Fahrdienste. Doch längere Fahrten mit dem Elektroauto können zur Geduldsprobe werden.

Ein Test von veröffentlicht am
Der Zafira-e Life ist ein komfortabler Kleinbus mit Elektroantrieb.
Der Zafira-e Life ist ein komfortabler Kleinbus mit Elektroantrieb. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Es hat nicht viel gefehlt, dann wäre der Test des vollelektrischen Opel Zafira Life der wohl kürzeste für Golem.de geworden. Der "Systemfehler Elektroantrieb" piepte, der ADAC-Pannendienst war schon unterwegs. Nervös suchte ich auf Google Maps, wie man von der Autobahnraststätte Schaalsee zwischen Hamburg und Berlin wieder in die Zivilisation zurückfindet.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Technical Debt: Die unbezahlte Schuld der Entwickler
Technical Debt: Die unbezahlte Schuld der Entwickler

Technische Schuld ist eine der teuersten Budget- und Wartungsfallen in der Softwareentwicklung. Wir erklären, wie man sie unter Kontrolle bekommt.
Ein Ratgebertext von Rene Koch


Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

Anga Com Wie geht es weiter mit der angeschlagenen deutschen Kabelnetzbranche? Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
Ein Bericht von Achim Sawall


Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
Eine Anleitung von Adam Jaskowiec


    •  /