Opel Zafira-e Life im Test: Die Entdeckung der Langsamkeit

Der Opel Zafira-e Life ist ein praktischer Kleinbus für Familien und Fahrdienste. Doch längere Fahrten mit dem Elektroauto können zur Geduldsprobe werden.

Ein Test von veröffentlicht am
Der Zafira-e Life ist ein komfortabler Kleinbus mit Elektroantrieb.
Der Zafira-e Life ist ein komfortabler Kleinbus mit Elektroantrieb. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Es hat nicht viel gefehlt, dann wäre der Test des vollelektrischen Opel Zafira Life der wohl kürzeste für Golem.de geworden. Der "Systemfehler Elektroantrieb" piepte, der ADAC-Pannendienst war schon unterwegs. Nervös suchte ich auf Google Maps, wie man von der Autobahnraststätte Schaalsee zwischen Hamburg und Berlin wieder in die Zivilisation zurückfindet.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
Eine Anleitung von Christophe Leske


Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
Ein Ratgebertext von Rene Koch


SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
Eine Anleitung von Nico Ruch


    •  /