350 Hyundai Artikel
  1. Probefahrt: Hyundai Elantra kommt per Amazon Prime

    Probefahrt: Hyundai Elantra kommt per Amazon Prime

    Amazon-Prime-Mitglieder in den USA können über den Onlineversandhändler einen neuen Hyundai Elantra für eine Probefahrt buchen. Der südkoreanische Hersteller liefert das Auto vor der Haustür des Interessenten ab.

    23.08.20162 Kommentare
  2. Chris Urmson: Googles Projektleiter für autonome Autos geht

    Chris Urmson: Googles Projektleiter für autonome Autos geht

    Mit Chris Urmson verliert Google seinen technischen Projektleiter für autonome Autos. Auch zwei weitere Top-Mitarbeiter aus der Sparte sollen das Unternehmen verlassen haben. Google könnte das Projekt bald in ein eigenes Unternehmen überführen.

    06.08.20163 Kommentare
  3. Fliegenfänger für Fußgänger: Google patentiert klebenden Aufprallschutz

    Fliegenfänger für Fußgänger: Google patentiert klebenden Aufprallschutz

    Offenbar geht Google davon aus, dass auch selbstfahrende Autos nicht jeden Unfall mit Fußgängern vermeiden können. Um Verletzungen zu verringern, hat das Unternehmen eine ungewöhnliche Idee entwickelt.

    19.05.201652 Kommentare
  4. Autonomes Fahren: Google steht angeblich vor Partnerschaft mit Fiat Chrysler

    Autonomes Fahren: Google steht angeblich vor Partnerschaft mit Fiat Chrysler

    Für den Bau seiner selbstfahrenden Autos hat Google offenbar einen Partner gefunden. Weitere Berichte deuten an, dass die ambitionierten Pläne bald umgesetzt werden könnten.

    28.04.20168 Kommentare
  5. Googles Autochef Krafcik: Netzbasierte Dienste zu unsicher für autonome Autos

    Googles Autochef Krafcik: Netzbasierte Dienste zu unsicher für autonome Autos

    Googles autonome Autos sollen auch ohne jede Netzverbindung sicher fahren können. Allerdings könnten sie so teuer werden, dass die Besitzer sie nebenher an Uber vermieten müssen.

    23.03.201630 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Anwendungsbetreuer (w/m/d) Klinikinformationssysteme
    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg-Eppendorf
  2. Application Manager Manufacturing Execution Systems (MES) (w/m/d)
    LÄPPLE Dienstleistungsgesellschaft mbH, Heilbronn, Teublitz
  3. IT Spezialist (w/m/d) Medientechnik
    ING Deutschland, Frankfurt am Main
  4. (Senior) Production IT Engineer*
    SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA, Mainz

Detailsuche



  1. Herstellerinitiative: Automatische Notbremssysteme sollen zum Standard werden

    Herstellerinitiative: Automatische Notbremssysteme sollen zum Standard werden

    20 Hersteller wollen autonome Bremssysteme für Autos bei allen neuen Fahrzeugen ab 2022 zum Standard machen. Autofahrer bremsen oft zu spät, zu sachte oder bemerken Hindernisse gar nicht. Hier soll der Computer helfen.

    21.03.2016105 KommentareVideo
  2. Alpha-Go-Schock: Südkorea investiert 760 Millionen Euro in KI-Förderung

    Alpha-Go-Schock: Südkorea investiert 760 Millionen Euro in KI-Förderung

    Südkorea will bis 2020 über einen Fonds 760 Millionen Euro in die Förderung von künstlicher Intelligenz in der Industrie investieren.

    19.03.201620 Kommentare
  3. Hybrid-Modell Ioniq: Hyundai fährt elektrisch

    Hybrid-Modell Ioniq: Hyundai fährt elektrisch

    Der Ioniq ist Hyundais erstes Auto, das allein für elektrifizierte Antriebe entwickelt wurde. Er soll den Beginn des Wandels bei Hyundais Modellstrategie markieren. Die klare Botschaft dahinter: Die Zukunft wird elektrisch.
    Von Martin Kölling

    07.01.201610 Kommentare
  4. Autonomes Fahren: Autohersteller hängen Tech-Firmen bei Patenten deutlich ab

    Autonomes Fahren: Autohersteller hängen Tech-Firmen bei Patenten deutlich ab

    Im Rennen um die ersten autonomen Autos sind Patente ein wichtiger Faktor. Derzeit liegt ein Konzern vorn, den man nicht unbedingt mit der neuen Technik in Verbindung bringt.

    06.01.201615 Kommentare
  5. Straßenverkehr: Kalifornien will kein autonomes Fahren zulassen

    Straßenverkehr: Kalifornien will kein autonomes Fahren zulassen

    Frust für Alphabet: Aus den autonomen Taxis wird nichts. Die kalifornische Verkehrsbehörde hat einen Gesetzentwurf zu autonomem Fahren vorgelegt, der weit hinter den Erwartungen der Google-Mutter zurückbleibt. Die ist entsprechend enttäuscht.

    17.12.201535 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedHyundai

Golem Karrierewelt
  1. IT-Sicherheit für Webentwickler: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    09./10.05.2023, Virtuell
  2. Adobe Premiere Pro Aufbaukurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    16./17.05.2023, Virtuell
  3. Jira für Systemadministratoren: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    23./24.05.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Autonomes Fahren: Google will seine autonomen Autos als Taxis einsetzen

    Autonomes Fahren: Google will seine autonomen Autos als Taxis einsetzen

    Google will laut Medienbericht seine autonom fahrenden Autos 2016 in eine eigenständige Firma ausgliedern und Taxidienste anbieten, die von Kunden gebucht werden können.

    17.12.201539 Kommentare
  2. Kalifornien: Ford darf autonom fahren

    Kalifornien: Ford darf autonom fahren

    Ford darf in Kalifornien, Daimler will Las Vegas: Ford hat als elfter Akteur die Erlaubnis erhalten, mit einem Roboterauto durch Kalifornien zu gondeln. Daimler will autonomes Fahren auf der CES vorführen - ebenso wie diverse Konkurrenten.

    16.12.20150 KommentareVideo
  3. Manipulation beim Abgastest: Warum die VW-Mogelsoftware so lange nicht entdeckt wurde

    Manipulation beim Abgastest: Warum die VW-Mogelsoftware so lange nicht entdeckt wurde

    Warum fühlte sich VW so lange so sicher, dass der Trick bei den Abgastests nicht entdeckt würde? Es gibt Indizien, die das beantworten.
    Von Kai Biermann und Karsten Polke-Majewksi

    24.09.2015364 Kommentare
  1. John Krafcik: Google engagiert Hyundai-Topmanager für autonome Autos

    John Krafcik: Google engagiert Hyundai-Topmanager für autonome Autos

    Google holt den US-Landeschef von Hyundai als Chief Executive Officer in den Konzern. John Krafcik soll die Technologie für autonomes Fahren zu ihrem vollen Potenzial bringen.

    14.09.20158 Kommentare
  2. VW Car Net: Volkswagen unterstützt Android Auto, Carplay und Mirrorlink

    VW Car Net: Volkswagen unterstützt Android Auto, Carplay und Mirrorlink

    Volkswagen will künftig alle drei wichtigen Systeme zum Anzeigen von Smartphone-Apps auf dem Fahrzeugdisplay unterstützen. So muss der Fahrer keine Abstriche mehr bei der Kombination zwischen Fahrzeug und Smartphone-Betriebssystem machen.

    27.05.201536 KommentareVideo
  3. Apps für Googles Cardboard: Her mit der Pappe!

    Apps für Googles Cardboard: Her mit der Pappe!

    Googles Cardboard ist wahrscheinlich die unscheinbarste aller VR-Brillen - und die günstigste. Ein Jahr nach dem Start haben wir uns angeguckt, was für Apps es inzwischen dafür gibt.
    Von Tobias Költzsch

    18.05.201564 KommentareVideo
  1. Open Automotive Alliance: Daimler will Android Auto unterstützen

    Open Automotive Alliance: Daimler will Android Auto unterstützen

    Daimler will seine Autos mit Android Auto unterstützen. Apples Gegenstück Carplay wird für künftige Mercedes-Fahrzeuge bereits angeboten. Damit ist der Autokäufer nicht mehr an eines der beiden Smartphone-Betriebssysteme gebunden. Andere Hersteller dürften bald nachziehen.

    21.03.201590 KommentareVideo
  2. App: Google startet Android Auto

    App: Google startet Android Auto

    Google will ins Auto - und hat die App Android Auto veröffentlicht. Pioneer bringt passend dazu Autoradios mit großem Display auf den Markt, die Navigation, Wetter, Musik, Telefonate und SMS vom Android-Smartphone anzeigen. Autos mit Android Auto fehlen indes noch.

    20.03.201529 KommentareVideo
  3. Italdesign Gea: LG rüstet das smarte Auto mit Displays und Kameras aus

    Italdesign Gea: LG rüstet das smarte Auto mit Displays und Kameras aus

    Displayhersteller LG engagiert sich verstärkt im Bereich vernetzter Autos: Zusammen mit Italdesign stattete der Südkoreaner das Konzeptfahrzeug Gea für den Genfer Automobilsalon mit Displaytechnik aus.

    11.03.20154 Kommentare
  1. Elektroauto: Wird der BMW i3 zum Apple-Car?

    Elektroauto: Wird der BMW i3 zum Apple-Car?

    BMW hat Gerüchte zurückgewiesen, ein Auto für Apple zu bauen. Gespräche zwischen den Unternehmen gibt es jedoch. Am Ende könnte ein BMW mit Apple-Technik stehen.

    05.03.201559 KommentareVideo
  2. Hyundai: Smartwatch startet Auto

    Hyundai: Smartwatch startet Auto

    Hyundai hat eine Smartwatch-Anwendung vorgestellt, mit der Autobesitzer ihr Fahrzeug übers Handgelenk steuern können. Hupen, Fenster öffnen und sogar den Motor anlassen - all das ist über die Smartwatch möglich - selbst mit Autos, die drei Jahre alt sind. Fahren muss der Mensch immer noch selbst.

    05.03.20158 Kommentare
  3. Carplay: Bei iOS 8.3 kommt das Kabel ab

    Carplay: Bei iOS 8.3 kommt das Kabel ab

    Apple hat iOS 8.3 als Betaversion an seine Entwickler verteilt. Die Betaversion erlaubt eine drahtlose Anbindung des iPhones an Carplay-kompatible Fahrzeuge. Damit hat das lästige Anstecken vor der Fahrt ein Ende.

    10.02.201533 Kommentare
  1. Tweak: Carplay ohne passendes Auto verwenden

    Tweak: Carplay ohne passendes Auto verwenden

    Wer Apples Bedienoberfläche Carplay im Auto nutzen will, ist darauf angewiesen, dass der Hersteller die Technik unterstützt. Nur so erscheint eine vereinfachte Version von iOS auf dem Autodisplay. Mit einem Hack lässt sich Carplay in jedem Auto nutzen.

    01.12.201431 KommentareVideo
  2. API-Update: Google öffnet Android Auto für Entwickler

    API-Update: Google öffnet Android Auto für Entwickler

    Mit einem neuen API-Paket können App-Entwickler ihre Anwendungen für Googles Softwareplattform Android Auto optimieren. Bis auch Autokäufer das System nutzen können, wird es allerdings noch dauern.

    19.11.20144 Kommentare
  3. Sprachsteuerungssystem: Siri und Co. sind im Auto gefährlich

    Sprachsteuerungssystem: Siri und Co. sind im Auto gefährlich

    Sprachsteuerungssysteme sind nicht weniger gefährlich als das Herumfummeln am Autoradio und dem Navi. Das ist das Ergebnis zweier Studien in den USA. Die Autoren warnen, weil solche Systeme stark ablenken können.

    08.10.201437 Kommentare
  4. Daimler: Kein Carplay zum Nachrüsten bei Daimler

    Daimler: Kein Carplay zum Nachrüsten bei Daimler

    Daimler wird für Mercedes-Fahrzeuge nun doch kein Nachrüstkit für Apples Carplay anbieten, damit auch ältere Fahrzeuge damit zurechtkommen. Auch die Integration in Neumodellen scheint schwieriger als gedacht.

    21.08.201439 Kommentare
  5. Daewoo: Südkoreanische Schiffswerft testet Exoskelette

    Daewoo: Südkoreanische Schiffswerft testet Exoskelette

    Die Arbeit auf einer Werft ist körperlich sehr anstrengend. Das südkoreanische Schiffbauunternehmen Daewoo Shipbuilding and Marine Engineering entlastet seine Arbeiter mit einem Roboteranzug.

    04.08.201418 Kommentare
  6. Infotainmentsystem: Apples Carplay bald in jedem Auto

    Infotainmentsystem: Apples Carplay bald in jedem Auto

    Immer mehr Autohersteller wollen ihre Marken mit Apples Carplay ausstattten. Nun haben der Fiat-Chrysler-Konzern und Mazda zugesagt, Apples System in ihren Fahrzeugen zu verwenden. Audi hatte schon Ende Juni die Carplay-Integration angekündigt.

    02.07.2014113 KommentareVideo
  7. Hyundai Genesis: Auto erkennt Blitzfallen und bremst

    Hyundai Genesis: Auto erkennt Blitzfallen und bremst

    Der koreanische Autohersteller Hyundai will in sein neues Luxusmodell Genesis ein Feature integrieren, das Blitzfallen erkennt, den Fahrer davor warnt und notfalls das Auto auf die erlaubte Geschwindigkeit abbremst.

    26.06.2014226 KommentareVideo
  8. Google Auto Link: Google will ins Auto

    Google Auto Link: Google will ins Auto

    Google plant mit Google Auto Link ein angepasstes Betriebssystem für Autos, das anlässlich der jährlichen Entwicklerkonferenz Google I/O vorgestellt werden soll. Es soll mit Apples Carplay konkurrieren, das iOS ins Auto bringt.

    19.06.201425 KommentareVideo
  9. Anonymous: Hacker greifen WM-Sponsoren an

    Anonymous: Hacker greifen WM-Sponsoren an

    Sie legen Internetseiten lahm und publizieren geheime Dokumente. Die Aktivisten von Anonymous greifen in die Weltmeisterschaft ein. Teilweise auch mit legalen Mitteln.

    14.06.2014154 Kommentare
  10. Intel Kendrick Peak: Automotive-Plattform mit Atom-Antrieb im Kofferraum

    Intel Kendrick Peak: Automotive-Plattform mit Atom-Antrieb im Kofferraum

    Mit der Automotive-Plattform Kendrick Peak möchte Intel künftig im Bereich In-Vehicle-Infotainment vorne mitfahren. Basierend auf einem Embedded-Atom-Chip der Bay-Trail-Familie soll Kendrick Peak dem Fahrer die Richtung weisen und Mitfahrer unterhalten.

    30.05.20147 KommentareVideo
  11. Alpine: Apples Carplay zum Nachrüsten

    Alpine: Apples Carplay zum Nachrüsten

    Wer Apples Carplay nutzen will, muss einiges bezahlen. Die Smartphone-Integration von iOS ist derzeit nur für Neuwagen zu haben. Nun will Alpine einem Bericht zufolge eine Nachrüstoption anbieten, mit der jedes Fahrzeug im Nachhinein fit für Carplay gemacht werden kann.

    14.04.201421 KommentareVideo
  12. Microsoft gegen Apple: Windows-Kacheln auf dem Armaturenbrett

    Microsoft gegen Apple: Windows-Kacheln auf dem Armaturenbrett

    Windows ist schon lange in Autos vertreten, aber nicht sichtbar. Das will Microsoft nun ändern und mehr Präsenz im Infotainmentsystem auf dem Armaturenbrett zeigen, teilte das Unternehmen auf der Build 2014 Developer Conference mit.

    07.04.201437 Kommentare
  13. Vernetzte Fahrzeuge: Der bevormundete Autofahrer

    Vernetzte Fahrzeuge: Der bevormundete Autofahrer

    Wie schnell und wohin: Das interessiert den Staat, die Autohersteller und die IT-Konzerne brennend. Autos werden künftig viel über die Insassen verraten - ohne dass diese das wissen.

    03.04.2014103 Kommentare
  14. Autodisplays: Apples Carplay zum Nachrüsten

    Autodisplays: Apples Carplay zum Nachrüsten

    Pioneer sucht angeblich nach einer Lösung, um Apples Carplay auch in seine Autoradios zu integrieren. Dabei soll geprüft werden, wie die Integration in bestehende und neue Produkte realisiert werden kann.

    14.03.201415 KommentareVideo
  15. Autodisplays: iOS für Ferrari, Mercedes und Volvo

    Autodisplays : iOS für Ferrari, Mercedes und Volvo

    Anstelle des kleinen Bildschirms vom iPhone sollen Fahrer von Ferrari, Mercedes und Volvo bald auch das Display ihrer Autos zur Anzeige der iOS-Navigation und der Anruffunktion von Apples Betriebssystem nutzen können. Carplay heißt die Funktion, die bald freigeschaltet werden soll.

    03.03.2014145 KommentareVideo
  16. Google Open Automotive Alliance: Autohersteller fahren auf Android ab

    Google Open Automotive Alliance: Autohersteller fahren auf Android ab

    CES 2014 Google hat zusammen mit mehreren Automobilherstellern die Open Automotive Alliance ins Leben gerufen. Damit soll Android auf Geräte gebracht werden, die schon lange mobil sind: Autos. Erste Automodelle mit Android sind für dieses Jahr geplant.

    06.01.201456 Kommentare
  17. BCI: Auto bremst Unaufmerksame

    BCI: Auto bremst Unaufmerksame

    Dieses Auto fährt nur, wenn der Fahrer konzentriert ist. Der trägt ein BCI, das seine Hirnaktivitäten misst. Ist der Fahrer unaufmerksam oder achtet nicht auf die Straße, bremst das Fahrzeug ab.

    27.09.201330 KommentareVideo
  18. Kimsuky: Cyberangriff auf Südkorea soll aus Nordkorea kommen

    Kimsuky: Cyberangriff auf Südkorea soll aus Nordkorea kommen

    Mehrere Behörden und Unternehmen sollen Opfer eines Cyberangriffs aus Nordkorea geworden sein. Das Sicherheitsunternehmen Kaspersky hat den dafür verwendeten Trojaner namens Kimsuky untersucht.

    11.09.201315 Kommentare
  19. Hyundai: Smartphone als Ersatz für den Autoschlüssel

    Hyundai: Smartphone als Ersatz für den Autoschlüssel

    Der Autohersteller Hyundai plant für die Zukunft fest mit NFC. Der Nahbereichsfunk soll es ab 2015 möglich machen, das Auto per Smartphone zu öffnen. Und das System kann noch mehr.

    28.12.201213 Kommentare
  20. Apple: iOS 6 kommt im Herbst mit 200 Verbesserungen

    Apple: iOS 6 kommt im Herbst mit 200 Verbesserungen

    Apple hat zum Auftakt seiner Entwicklerkonferenz WWDC wie erwartet iOS 6 vorgestellt. Die neue Version von Apples Betriebssystem enthält unter anderem eine verbesserte Version von Siri, die Integration von Facebook und eine Apple-eigene Karten-App mit 3D-Darstellung, die Google Maps ersetzt.

    11.06.2012182 KommentareVideo
  21. Ausstieg: Hyundai stellt keine PC-Displays mehr her

    Ausstieg: Hyundai stellt keine PC-Displays mehr her

    Der Displayhersteller Hyundai IT konzentriert sich künftig auf die Bereiche Public Display/Digital Signage, Touchscreen und 3D. Das traditionelle Geschäft mit PC-Displays gibt der südkoreanische Hersteller auf.

    24.11.20112 Kommentare
  22. Hyundai: Elektroauto Blue On kommt 2012 in den Handel

    Hyundai: Elektroauto Blue On kommt 2012 in den Handel

    Der nächste Elektro-Kleinwagen wird angekündigt: Hyundai will 2012 eine elektrisch betriebene Version des i10 auf den Markt bringen. Ein Pilotprojekt mit 30 Blue Ons soll im kommenden Monat in Südkorea anlaufen.

    10.09.201054 Kommentare
  23. Liveballett für 3D-Fernseher

    Eutelsats europaweit zu empfangender Demo-Fernsehkanal All-3D unterstützt ab heute Abend auch die neuen 3D-Fernseher. Händler sollen es damit leichter haben, die Geräte zu verkaufen - mit der heutigen Liveübertragung wird das aber nur für Freunde des russischen Balletts gelten.

    15.04.20102 Kommentare
  24. BenQ stellt energiesparende LED-Displays mit Töpfchen vor

    BenQ stellt energiesparende LED-Displays mit Töpfchen vor

    BenQ will sich mit energiesparenden, LED-hintergrundbeleuchteten Displays am Markt behaupten. Zwei Displays mit 21,5 und 24 Zoll großer Bildschirmdiagonale sind das Ergebnis. Mit einem kleinen Schälchen im Displayfuß der weißen Variante sollen Designfreunde angesprochen werden.

    04.11.200936 Kommentare
  25. Energiesparender 24-Zöller von Hyundai

    Energiesparender 24-Zöller von Hyundai

    Hyundai hat mit dem W243D ein neues Display im 24-Zoll-Format vorgestellt. Der Bildschirm soll besonders wenig Strom benötigen und besitzt ein Seitenverhältnis von 16:10. Mit seinem schwarz-weißen Gehäuse ist er allerdings nicht allein.

    30.10.200912 Kommentare
  26. 3D-Displays von 22 bis 46 Zoll von Hyundai

    3D-Displays von 22 bis 46 Zoll von Hyundai

    Hyundai IT nimmt vier stereoskopische 3D-Displays ins Portfolio, die sich sowohl an Privatnutzer als auch Unternehmenskunden richten. Die Displays bieten Bilddiagonalen von 22 bis 46 Zoll.

    18.08.200912 Kommentare
  27. Hyundai: Full-HD-Display nur mit VGA-Anschluss (Update)

    Hyundai hat mit dem X226Wa ein neues Display mit einer Bildschirmdigaonale von 21,5 Zoll und einem Seitenverhältnis von 16:9 vorgestellt, das es auf volle HD-Auflösung bringt, aber nur analog angesteuert werden kann.

    14.08.200938 Kommentare
  28. 22-Zoll-Display mit DVB-T, HDMI, VGA und Scart

    22-Zoll-Display mit DVB-T, HDMI, VGA und Scart

    Hyundai hat ein 22-Zoll-Display im Breitbildformat vorgestellt, das mit einem eingebauten DVB-T-Tuner auch als Fernseher genutzt werden kann. Wer nur beengte Aufstellungsmöglichkeiten hat, wird solche Kombigeräte zu schätzen wissen, die zum Beispiel ans Netbook angeschlossen und zudem noch als eigenständiger Fernseher genutzt werden können.

    23.02.200938 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #