Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Honor

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Ein Benchmark-Ergebnis auf einem Huawei P20 Pro (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Smartphones: Huawei schummelt bei Benchmark-Tests

Huawei hat einige seiner Smartphones so programmiert, dass sie bestimmte Benchmark-Programme erkennen und kurzfristig eine höhere Leistung abgeben. Der Entwickler des 3DMark hat daraufhin vier Modelle aus seiner Rangliste entfernt, Huawei begründet die Schummelei mit der Konkurrenz in China.
Im Vordergrund das Honor 10, im Hintergrund das Oneplus 6 (Bild: Christoph Böschow) (Christoph Böschow)

Golem Plus Artikel
Honor 10 vs. Oneplus 6:
Oberklasse ab 400 Euro

Das Honor 10 und das Oneplus 6 haben eines gemeinsam: Sie bieten eine Menge Leistung für einen recht niedrigen Preis. Im Vergleichstest zeigt sich, dass Käufer des teureren Oneplus 6 zwar immer noch mehr für ihr Geld bekommen - das Preis-Leistungs-Verhältnis des Honor 10 aber schwer zu schlagen ist.
65 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
Das Honor 7X (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Huawei: Honor 7X bekommt Upgrade auf Android 8.0

Sieben Monate nach der Veröffentlichung bekommt das preislich interessante Mittelklasse-Smartphone Honor 7X ein Upgrade auf Android 8.0 alias Oreo. In der Aktualisierung enthalten ist die Möglichkeit, das Gerät mit Hilfe einer Gesichtserkennung entsperren zu können.
Honors erstes Notebook, das Magicbook (Bild: Honor) (Honor)

Mit Intel-Chips: Honor stellt erstes Notebook vor

Die Huawei-Tochter Honor hat neben einem Smartphone auch ein erstes Notebook präsentiert: Das Magicbook hat mit aktuellen Intel-Chips einer dedizierten Grafikkarte eine sehr gute Ausstattung, die Preise liegen je nach Chip zwischen umgerechnet 640 und 730 Euro.
Das neue Honor 10 (Bild: Honor) (Honor)

Android: Neues Honor 10 kommt mit AI-Kamerafunktionen

Die Huawei-Tochter Honor hat in China ihr neues Smartphone Honor 10 vorgestellt, das wie Huaweis P20 Pro mit einer durch KI-Funktionen unterstützten Kamera erscheint - aber nur mit zwei statt drei Objektiven. Das Gerät soll später auch in anderen Ländern auf den Markt kommen.
Das Honor 6X (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Honor 6X im Test: Viel Kamera für 250 Euro

Mit 250 Euro ist das Honor 6X nicht teuer - vor allem angesichts der Tatsache, dass es eine Dual-Kamera, einen Fingerabdrucksensor und ein hochauflösendes 5,5-Zoll-Display hat. Golem.de hat sich das Smartphone der Huawei-Tochter genau angeschaut und überprüft, ob und für wen sich ein Kauf lohnt.
74 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch