Google: Huawei bootet erfolgreich Fuchsia OS auf dem Honor Play

Ein Bootprozess des Kernels ist bereits möglich: Huawei konnte Fuchsia OS bereits auf einem Kirin-970-Chip testen. Die Chinesen werden wohl zu den ersten OEMs gehören, die das von Android komplett unabhängige Google-Betriebssystem nutzen werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Honor Play kann den Fuchsia-OS-Kernel booten.
Das Honor Play kann den Fuchsia-OS-Kernel booten. (Bild: Huawei)

Huawei ist einer der ersten Hersteller, die Googles kommendes Betriebssystem Fuchsia OS einsetzen wollen. Das berichtet die Entwicklerpublikation XDA Developers und beruft sich auf einen Quellcode-Commit innerhalb des Projektes. Ein erstes Testsubjekt ist das Smartphone Honor Play, das Huawei auf der IFA 2018 vorgestellt hat. Es nutzt den Kirin-970-Chip und soll 330 Euro kosten, berichtete Golem.de zur Messe.

Das Besondere an Fuchsia OS ist, dass es nicht auf einem herkömmlichen Linux-Kernel basiert und dementsprechend nicht mit dem momentan verbreiteten Android-Betriebssystem verwandt ist. Googles neues Betriebssystem setzt stattdessen auf einen selbstentwickelten Microkernel namens Zircon, der in der Programmiersprache C++ geschrieben ist. Laut XDA Developers habe Huawei es geschafft, mit dem Kirin-970-SoC des Honor Play bereits den Kernel zu booten - ein erster Schritt in Richtung Produktiveinsatz. Den gleichen Chip nutzen auch andere Huawei-Produkte wie das Mate 20, das Mate 20 Pro und das Huawei Mate 10.

GUI erinnert an Windows und MacOS

Es ist noch nicht ganz klar, was Fuchsia OS letztlich anders machen wird als das weit verbreitete Android. Erste Berichte einer möglichen grafischen Benutzeroberfläche lassen vermuten, dass es sich dabei um ein auf Multitasking fokussierendes Betriebssystem handeln wird, bei dem mehrere Anwendungen in Fenstern laufen. Das erinnert stark an Desktop-Betriebssysteme wie Windows, MacOS und GUIs wie Gnome für Linux. Fuchsia OS mit seiner Armadillo UI wird dabei auch stark auf Drag-and-Drop-Mechaniken setzen.

Obwohl ein bootbarer Kernel eine gute Nachricht für Interessenten des Betriebssystems ist, ist es noch recht weit von einem ansatzweisen Releasetermin entfernt. Eines ist jedoch ziemlich sicher: dass Huawei wohl zu den ersten OEMs zählen wird, der Geräte mit der Android-Alternative anbieten wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 27. Nov 2018

Ich meinte "out-of-the-Box", ohne sich selbst mit einem Laptop und einem Android-Image...

jose.ramirez 26. Nov 2018

Das Niveau von Golem wird und wird einfach nicht besser.

jose.ramirez 26. Nov 2018

Warum nicht? Linux ist das grösste Gemeinschaftsprojekt der Menschheit und es steht...

jose.ramirez 26. Nov 2018

Welche Lizenz wird verwendet? Ich habe gehört es handelt sich um die vogelfreie BSD...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
EAH-AZ80 im Test
Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht

Die EAH-AZ80 von Technics sind nah dran am perfekten Hörstöpsel. Nur eine Sache stört uns - mit der man sich aber arrangieren kann.
Ein Test von Ingo Pakalski

EAH-AZ80 im Test: Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht
Artikel
  1. Arc Pro A60 und A60M: Intel verdoppelt die Leistung seiner Profi-Grafikkarten
    Arc Pro A60 und A60M
    Intel verdoppelt die Leistung seiner Profi-Grafikkarten

    Die neue GPU für Workstations verdoppelt die Rechenleistung der bisherigen Modelle. Auch eine Mobilvariante kommt, beide mit neuem Chip.

  2. Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe
     
    Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe

    Cyberbedrohungen sind auf dem Vormarsch. Der Einsatz von gefälschter Software erhöht das Risiko, Opfer krimineller Übergriffe zu werden. Unter anderem, weil durch Piraterie erworbene Software keine Sicherheits-Updates liefert.
    Sponsored Post von CPN/Microsoft

  3. iOS, MacOS etc.: Apple gibt Entwickler-Betas kostenlos frei
    iOS, MacOS etc.
    Apple gibt Entwickler-Betas kostenlos frei

    Die Entwickler-Betaversionen von iOS 17, iPadOS 17 und MacOS Sonoma können nicht mehr nur von Entwicklern mit Bezahlkonto heruntergeladen werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /