Android: Keine Bootloader-Entsperrung mehr bei Huawei-Geräten
Bei Smartphones von Huawei und Honor wird es künftig keine Möglichkeit seitens des Herstellers mehr geben, den Bootloader zu entsperren. Damit ist es dann nicht mehr möglich, alternative Android-ROMS auf die Geräte zu spielen. Als Grund gibt Huawei die Sicherheit der Nutzer an.

Huawei hat bekanntgegeben, künftig keine Bootloader mehr von seinen Smartphones zu entsperren. Das meldet XDA Developers unter Bezugnahme auf die Internetseite von Huawei. Das Unternehmen hat bisher die Bootloader seiner Geräte nur auf Anfrage entsperrt, was aber lediglich eine Formalität war.
In der Mitteilung des chinesischen Herstellers heißt es, dass die Entsperrung künftig aus Sicherheitsgründen nicht mehr möglich sei. Das gelte ab sofort für Neugeräte, die nach dem 24. Mai 2018 angekündigt werden. Alle vorher veröffentlichten Smartphones und Tablets haben eine Schonfrist von 60 Tagen; danach wird es auch bei diesen Geräten nicht mehr möglich sein, den Bootloader zu entsperren.
Gesperrter Bootloader für Custom ROMs ein Problem
Für die Entwicklergemeinschaft ist das ein schwerer Schlag: Ohne einen entsperrten Bootloader können Smartphone-Nutzer keinen alternativen Boot-Manager und kein Custom ROM auf das Gerät spielen. Damit würden Smartphones von Huawei und Honor in zwei Monaten komplett aus der Reihe der möglichen Geräte für alternative Android-Versionen herausfallen.
Huawei gibt als Grund für sein Vorgehen eine "bessere Benutzererfahrung" und das Verhindern von Problemen durch Custom ROMs an. XDA Developers arbeitet eigenen Angaben zufolge daran, Huaweis Entscheidung doch noch rückgängig zu machen. Eine offizielle Mitteilung zu der Angelegenheit gibt es von Huawei noch nicht. Golem.de hat eine entsprechende Nachfrage an das Unternehmen gestellt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jo, ich gebe dem OP Recht, dass es nur einen geringen Teil der Nutzer betrifft. Ich hätte...
Jo. Erinnert mich an meinen Vorstoß meinen Kollegen Threema vorzuschlagen, als sich alle...
Hab den Fehler gefunden. Die Website funktioniert nur mit der Desdktop- Ansicht. Wenn man...
Die Smartphone-Vertreiber/Hersteller setzen seit Jahren auf Software-Features als...