Honor 6X Premium im Hands on: Smartphone erhält mehr Speicher und Selfie-Stick

Honor hat die Premiumversion des Honor 6X für den deutschen Markt vorgestellt. Käufer erhalten mehr Speicher und bekommen zudem ein spezielles Zubehörpaket mit Selfie-Stick dazu. Im Test von Golem.de hat das Honor 6X Premium sehr gut abgeschnitten.

Ein Hands on von veröffentlicht am
Honor 6X Premium mit Zubehörpaket
Honor 6X Premium mit Zubehörpaket (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Am 10. März 2017 ist es soweit, dann erscheint die Premiumausführung des Honor 6X. Diese Variante hat mehr Speicher. Statt regulär 3 GByte stehen 4 GByte Arbeitsspeicher bereit. Der Flash-Speicher wurde verdoppelt und beträgt beim Premiummodell 64 GByte. Dabei hat sich der Hersteller entschieden, das Smartphone im eigenen Onlineshop nur mit einem speziellen Zubehörpaket zu verkaufen.

Das Zubehörpaket umfasst einen Selfie-Stick für das Smartphone, ein Kabel-Headset und ein USB-Kabel samt Adapter. Der Selfie-Stick hinterlässt einen soliden Eindruck und hält das Honor 6X fest in seiner Halterung. Mit dem Auslöseknopf am Stick lassen sich dann bequem Selbstportraits machen.

  • Honor 6X Premium mit Zubehörpaket (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Honor 6X Premium mit Zubehörpaket (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Honor 6X Premium mit Zubehörpaket (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Honor 6X Premium mit Zubehörpaket (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
  • Honor 6X Premium mit Zubehörpaket (Bild: Martin Wolf/Golem.de)
Honor 6X Premium mit Zubehörpaket (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Direkt beim Hersteller wird das Honor 6X Premium mit Zubehörpaket ab dem 10. März 2017 für 320 Euro angeboten. Im übrigen Handel kann die Premiumvariante bereits seit einiger Zeit für 300 Euro vorbestellt werden, dann fehlt aber das Zubehörpaket. Die ersten Onlinehändler wollen das Honor 6X Premium ebenfalls Mitte März 2017 ausliefern. Bereits verfügbar ist die normale Ausführung, die 3 GByte Arbeitsspeicher und 32 GByte Flash-Speicher bietet.

Golem.de hat bereits die Premiumausführung des Honor 6X getestet. Wir waren sehr zufrieden mit der guten Verarbeitung, der ausreichenden Leistungen für alltägliche Anforderungen, dem guten Display und der überzeugenden Dualkamera.

Sie macht besonders bei Tageslicht schöne Aufnahmen, die recht nah an die Bildqualität des teureren Honor 8 heranreichen. Für alltägliche Aufgaben bietet das Smartphone eine ordentliche Geschwindigkeit, für grafisch anspruchsvolle Spiele ist es hingegen weniger geeignet. Das Testgerät mit 4 GByte Arbeitsspeicher lief zügig und es kam nicht vor, dass das Smartphone geruckelt oder gestockt hat.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /