Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Hacker

Der CIA-Adler behält im Hackerchaos den Überblick. (Bild: Wikileaks) (Wikileaks)

Wikileaks: Die Fake-Virenscanner der CIA

Die CIA nutzt Fake-Virenscanner, hat einen Fake-Off-Modus für Smart-TVs entwickelt und soll ein Hackerzentrum in Frankfurt aufgebaut haben. Das alles soll aus den Vault-7-Dokumenten hervorgehen, die Wikileaks veröffentlicht hat.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
US-Präsident Barack Obama verhängt Sanktionen gegen Russland. (Bild: Press Pool /Getty Images) (Press Pool /Getty Images)

Hackerangriffe: USA verhängen Sanktionen gegen Russland

Update Kurz vor Ende seiner Amtszeit zieht US-Präsident Obama Konsequenzen aus der angeblichen Beeinflussung der Präsidentschaftswahlen durch Russland. Beweise für das staatliche Hacking und zur verwendeten Malware sollen vorgelegt werden. Russland verzichtet vorerst auf Gegenmaßnahmen.
Die russische Hackergruppe Fancy Bear war dieses Jahr sehr aktiv. (Bild: Fancy Bear) (Fancy Bear)

Cyberwar: Der Informationskrieg hat begonnen

Das Jahr 2016 hat im politischen Bereich vor allem eins gebracht: Informationskampagnen, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Vom Hack der Kampagne der US-Demokraten über Fake-News bis hin zu vertraulichen Informationen über US-Sportler. Wie soll damit umgegangen werden?
72 Kommentare / Eine Analyse von Hauke Gierow