Netzsicherheit: Weltweiter Hackerangriff könnte 53 Milliarden Dollar kosten

Ein hypothetischer Hackerangriff könnte laut Versicherungsdienstleister Lloyd's of London viel Schaden anrichten. Er wird sogar mit dem Hurrikan Sandy verglichen. Wannacry und Notpetya seien dagegen fast harmlos. Ein Schaden durch Hacks lasse sich aber nur schwer einschätzen.

Artikel veröffentlicht am ,
Ein weltweiter Hackerangriff könnte teuer werden.
Ein weltweiter Hackerangriff könnte teuer werden. (Bild: Pixabay.com)

53 Milliarden US-Dollar könnte ein globaler böswilliger Hackerangriff kosten, sagt das Onlinemagazin Venturebeat und bezieht sich dabei auf einen Bericht, der vom Versicherungsdienstleister Lloyd's of London in Kooperation mit dem Unternehmen Cyence erstellt wurde. Demnach sei das Ausmaß an wirtschaftlichen Schäden mit einer Naturkatastrophe wie etwa dem Hurricane Sandy, der 2012 über die USA fegte, vergleichbar.

Das Szenario spiegelt den Schaden wider, der bei einem hypothetischen Hack eines großen und global agierenden Cloud Service Providers wie etwa Amazon Web Services, Google oder Microsoft entstünde. Im theoretischen Modell sollen Hacker Malware verbreiten, die erst ein Jahr später Daten von betroffenen Systemen beschädigt. Das gewährleiste eine optimale Infektionsreichweite und damit einen maximalen wirtschaftlichen Schaden.

Fast siebenmal so viel Schaden wie Wannacry

Für Versicherungsfirmen, die theoretische Schäden einschätzen müssen, seien Hacks besonders schwer abzuschätzen, da sie sich auf wenig historische Daten stützen können. Inga Beale, Chefin des Versicherungsunternehmens Lloyd's of London, sagte der Nachrichtenagentur Reuters: "Weil Cyberkriminalität sich virtuell abspielt, ist es so eine schwierige Aufgabe abzuschätzen, wie sich Kosten bei einem großen Ereignis auswirken." Die angegebenen 53 Milliarden US-Dollar Schaden sind also nur eine grobe Schätzung.

Diese Zahl ist allerdings im Angesicht des kürzlich erfolgtem großen Hackerangriffes Wannacry, der geschätzt 8 Milliarden US-Dollar kostete, sehr hoch. Laut Venturebeat ist der Bericht aber auch eine Antwort auf das kürzlich verbreitete Virus Notpetya, das in der Ukraine 850 Millionen US-Dollar Schaden verursachte und auf den Energiesektor abzielte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ArcherV 18. Jul 2017

Die ganzen Linux Botserver sind aber nicht an dir vorbei gegangen?

Dwalinn 18. Jul 2017

Ist doch gut, mehr ITler werden eingestellt, Unternehmen können mehr verkaufen (da neue...

subjord 17. Jul 2017

Das Szenario, dass Amazon geknackt wird und ein Jahr lang malware verbreitet dürfte doch...

Anonymer Nutzer 17. Jul 2017

gute it kostet immer mehr als der schaden.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /