Die Übernahme der Besitztümer und der Belegschaft einer kleinen, nicht mehr aktiven Firma durch Google nährt Gerüchte in US-Medien: Möglicherweise soll so der Bau einer eigenen Set-Top-Box vorbereitet werden.
Ein sehr hoher Schwierigkeitsgrad, durchschnittliche Optik, eine nicht immer nachvollziehbare Story: Auf den ersten Blick verspricht Dark Souls 2 wenig Spaß. Wer das Abenteuer eines Untoten aber als Herausforderung sieht, kommt ganz auf seine Kosten.
Die Beta ist beendet: Blizzard hat sein Sammelkartenspiel Hearthstone offiziell für Windows und Mac veröffentlicht. Eine Portierung für das iPad soll demnächst folgen, die Arbeit an weiteren Plattformen hat begonnen.
Er war bei Valve für den internen Prototyp eines VR-Headsets zuständig, nun wechselt Atman Binstock als Leiter eines Forschungs- und Entwicklungsteams zu den Machern des Oculus Rift. Bei US-Entwicklern ist Binstock vor allem als Schöpfer des legendären VR-Rooms bei Valve bekannt.
Nach massiver Kritik von Kunden entschuldigt sich das Spiele-Verkaufsportal Gog.com und nimmt eine Änderung an seiner Preispolitik zurück. Am Grundsatz der DRM-freien Games will das Unternehmen allerdings festhalten.
Gut einem Monat nach dem offiziellen Aus für Flappy Bird denkt Entwickler Nguyen Ha Dong über eine Neuveröffentlichung nach. Die will er aber mit einem Warnhinweis versehen: "Mach mal Pause!"
GDC 2014 Die Cryengine von Crytek unterstützt künftig offiziell Linux. Außerdem will das Frankfurter Entwicklerstudio in den kommenden Tagen neue Details zu seinem Mobile-Shooter The Collectables vorstellen.
Heldenkostüme, Süßigkeiten und Kürbisse: Das Entwicklerstudio Double Fine stellt mit Costume Quest 2 seine erste Fortsetzung vor - mit einem lustigen, nicht ganz ernst gemeinten Low-Tech-Trailer.
Die Marke von 40 Millionen US-Dollar hat Star Citizen übersprungen, jetzt steuert die Crowdfunding-Kampagne auf ein neues Ziel zu: Grundlagenforschung über prozedural erstellte Inhalte für künftige Versionen.
Vor 30 Jahren hat Douglas Adams zusammen mit Steve Meretzky das Text-Adventure The Hitchhiker's Guide to the Galaxy entwickelt. Jetzt gibt es eine Neuauflage - mit grundlegend neuer Technologie und netten Extras.
Bislang ließ sich Starcraft nur über einen Emulator auf ARM-Plattformen nutzen; jetzt hat ein findiger Programmierer in monatelanger Arbeit den Code des Klassikers erst per Reverse Engineering auseinandergenommen und dann für Open Pandora neu kompiliert.
Kämpfe im Weltraum und auf Planeten, dazu ein Komplott mit galaktischen Ausmaßen soll es bei Space Noir geben. Mit Verschwörungen kennt sich Entwickler N-Fusion dank des zuletzt programmierten Deus Ex - The Fall aus.
Cebit 2014 Computerspiele werden in Deutschland immer beliebter: 46 Prozent der Deutschen spielen ab und zu digitale Spiele - 13,5 Millionen Menschen sogar täglich.
Für die finale Fassung von Titanfall auf der Xbox One hatte Entwickler Respawn eine Auflösung von 900p angestrebt. Daraus ist offenbar nichts geworden - stattdessen läuft das Actionspiel wohl in 792p.
SXSW 2014 Eine Gaunerin und ein cybernetisch optimierter Angestellter sollen in Tales of the Borderlands die gleiche Geschichte erzählen - aber ganz unterschiedlich.
Meditativ und treibend: Legenden des experimentellen Musik-Undergrounds haben die Musik für Naissancee geliefert. Deren elektronische Klänge machen aus dem Indie-Game ein audiovisuelles Kunstwerk.
Noch bis Mitte Juni 2014 können sich Interessierte an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin auf einen Studienplatz in "Game Design" bewerben. Im Mittelpunkt des Eignungstests steht das Thema "Boundaries".
Jack Tretton war der Chef und vor allem das Gesicht von Sony Computer Entertainment America. Jetzt kündigt er an, von seinem Posten zurückzutreten.
Es erinnert an Minecraft, soll aber mehr Rollenspielelemente und eine ausgefeilte Handlung bieten: Das französische Entwicklerstudio Cubical Drift sammelt auf Kickstarter für sein voxelbasiertes Planets³.
Trotz Erfolgen wie Infinity und Wo ist mein Wasser? will die Spiele- und Internetsparte von Disney sparen: Rund 700 Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz - 26 Prozent der Belegschaft.
Mit dem Inneren der Tasten von Keyboards hat sich Razer beschäftigt - und neue Switches entwickelt, die vor allem für Gamer optimiert sind. Aber auch für andere PC-Nutzer dürften Details wie die lange Lebensdauer interessant sein.
Zum Start von Xbox One und Playstation 4 sollte Watch Dogs ein frühes Plattform-Highlight werden, wurde aber nicht rechtzeitig fertig. Nun kündigt Ubisoft an, dass das Spiel Ende Mai 2014 erscheint, und zeigt einen neuen Trailer.
Überfall auf Guantanamo Bay: So könnte der Einsatz von Ground Zeroes auch heißen, dem ersten Auftrag des nächsten Metal Gear Solid. Golem.de hat ihn angespielt und erklärt, was es genau damit auf sich hat.
GDC 2014 Konkurrenz belebt offensichtlich das Geschäft: Kurz nach der Markteinführung von AMDs Mantle kündigt Microsoft eine neue Version von DirectX an, die auch das "letzte bisschen Leistung aus PC, Tablet, Smartphone und Konsole" quetschen soll.
Die Spielebranche hat 2013 in Deutschland einen Umsatz von 2,41 Milliarden Euro erzielt. Während die Playstation 4 und die Xbox One gut laufen, gab es im Segment der PC-Spiele einen auffallend starken Rückgang.
Das Rollenspiel South Park erscheint in Deutschland und Österreich nicht wie geplant am 6. März 2014: Nach Angaben von Ubisoft befindet sich das Kennzeichen einer verfassungswidrigen Organisation im Spiel.
2.088 Prüfvorgänge hat die USK 2013 durchgeführt - ein Rückgang von rund 8,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Rund 30 Prozent der Spiele erhalten eine Freigabe "ab 0 Jahren".
Creative Writer Amy Hennig verlässt Naughty Dog. Die Autorin war verantwortlich für Regie, Handlung und Drehbuch der Uncharted-Trilogie auf der Playstation 3.
Valve-Chef Gabe Newell hat sich auf Reddit.com den Fragen der Community gestellt. Dabei hat er unter anderem über die Engine Source 2 und seine Pläne in Sachen Virtual Reality geplaudert. Zum für viele interessantesten Thema hat er sich wieder nicht geäußert: Half-Life 3.
Verbesserte Audiooptionen und Chats, Unterstützung für Twitch und die offizielle Fernbedienung sowie eine Lösung für das europäische 50-Hz-TV-Problem: Microsoft hat das bislang wohl größte Firmware-Update für die Xbox One veröffentlicht.
Zum Finale der Batman-Trilogie von Rocksteady macht der dunkle Ritter die Straßen von Gotham City im Batmobil unsicher, in das Spieler erstmals in der Serie einsteigen dürfen.
Das Passsystem ist überarbeitet, der Titel in Reichweite: Golem.de hat das offizielle WM-Fußballspiel von EA Sports ausprobiert - und vom Entwicklungsleiter erfahren, warum es nur für die Playstation 3 und die Xbox 360 erscheint.
Jesus und Cartman mischen mit, dazu kommen viel Fäkalhumor und epische Schlachten zwischen Menschen und Elfen: Das Rollenspiel South Park bietet den legendären Humor der TV-Serie und solides Gameplay.
Survival mal andersherum: Der Spieler fängt gut ausgestattet an, und dann bricht eine Ressource nach der anderen weg. Auf dieses Konzept setzt Entwickler Undead Labs für seine Erweiterung Lifeline beim Actionspiel State of Decay.
3D Realms ist dank Duke Nukem und trotz aller Misserfolge und Probleme eines der bekanntesten Spielestudios. Nun gehört die Firma angeblich dem kleinen dänischen Entwickler Interceptor Games.
Die Beta ist beendet, ab sofort steht Steam Family Sharing für alle zur Verfügung, die der Familie oder Mitgliedern des Freundeskreises Zugriff auf ihre Bibliothek gewähren wollen.
Ein verwandelter Rabe des nordischen Gottesvaters Odin steht im Mittelpunkt von Munin, einem ungewöhnlichen Plattformabenteuer, das derzeit im Auftrag von Daedalic entsteht.
Markus Persson, Mastermind hinter Minecraft, hat über Twitter bekanntgegeben, dass sein Studio Mojang und Warner Bros. mit den Vorarbeiten zu einem Film rund um das Klötzchenspiel begonnen haben.
Allein schon das Wort Free-to-Play oder Gratis ist irreführend - findet die EU-Kommission. Sie diskutiert jetzt mit der App-Industrie, wie der Verbraucher vor vermeintlich kostenlosen Spielen wie Dungeon Keeper besser geschützt werden kann.
Mit der Serie 730 stellt Intel einen Ableger seiner Enterprise-SSD für High-End-PCs vor. Die Laufwerke sind nicht nur schnell, sondern bieten auch eine lange Garantie bei hohem Schreibvolumen und Eignung für RAIDs. Dafür verlangt Intel aber einen recht hohen Preis.
Demnächst dürfte es mehr Sonderangebote auf Steam geben: Valve gestattet den Anbietern ab sofort, selbst jederzeit Rabatte anzubieten.
Ein neuer Spielmodus mit historischen Schauplätzen, aber auch überarbeitete Grafik und Physik: Das Entwicklerstudio Wargaming kündigt für 2014 noch eine Reihe von größeren Änderungen für World of Tanks an.
Die Onlineschatzjagd The Mighty Quest for Epic Loot gehört zu den aufwendigeren und mutigeren Free-to-Play-Spielen. Jetzt hat Ubisoft die offene Beta gestartet - sprich: Alle Spieler können zur Schatzsuche antreten.
Von 27 auf 77 Millionen Mitglieder vergrößert ProSiebenSat.1 seine Spiele-Community durch den Kauf der europäischen Niederlassung von Aeria Games. Künftig heißt der Spieleableger des TV-Senders nur noch Seven Games.
Kein Matchmaking, kein Multiplayer: Im Mai 2014 will Nintendo die Onlinefunktionen seiner eigenen Spiele auf der Wii und dem DS deaktivieren. Dann sind lediglich Angebote wie die Shops verfügbar.
Mittlerweile hat Valve fast alle seine eigenen Spiele auf Linux portiert. Nun folgt auch Portal 2, das als Beta spielbar ist.
Es sollte mal wesentlicher Bestandteil von Call of Duty werden, aber so richtig etablieren konnte sich das Social-Network-Experiment Elite nie. Nun kündigt Activision die Schließung zu Ende Februar 2014 an.
Blizzard hat das bislang größte Update für Diablo 3 jetzt offiziell veröffentlicht: Patch 2.0.1 ändert einige elementare Bestandteile des Hack-and-Slays - insbesondere das Loot-System und die Schwierigkeitsstufen.
Keine Abtreibungen, keine Rektaluntersuchungen: Das Rollenspiel zur TV-Serie South Park bekommt in Europa andere inhaltliche Änderungen als sonst bei Spielen in Europa üblich. Betroffen sind nur die Konsolenversionen.
Bislang ist die Verschwörung von Deus Ex: The Fall nur auf Android und iOS aufzuklären, jetzt kündigt Square Enix eine Umsetzung für Windows-PC mit angepasster Maus- und Tastatursteuerung und überarbeiteter KI an.