Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Szene aus Metro Exodus (Bild: Bild: 4A Games/Screenshot: Golem.de) (Bild: 4A Games/Screenshot: Golem.de)

Steam: Valve will stärker gegen Review Bombing vorgehen

Ein miserabler Wertungsschnitt für gute Spiele: Das ist auf Steam die Folge von Review Bombing, etwa weil der Community wie bei Metro Exodus die Veröffentlichungspolitik nicht passt. Nun kündigt Valve Änderungen an - auch Kritik an Kopierschutzsystemen wird dadurch massiv erschwert.
Szene aus der Neon-Noir-Techdemo (Bild: Crytek) (Crytek)

Cryengine: Crytek zeigt Raytracing auf Radeon Vega 56

Nicht nur Nvidias Turing-Grafikkarten beherrschen Raytracing, auch AMDs Radeon-Modelle: Die Raytracing-Demo von Crytek nutzt eine Voxel-basierte globale Beleuchtung für kameraunabhängige Reflexionen und Refraktionen in Echtzeit auf einer Vega 56 - die kostet derzeit rund 300 Euro.
Stardew Valley präsentiert sich in Pixelgrafik. (Bild: Concernedape) (Concernedape)

Indiegames: Stardew Valley kommt auf Android

Bisher war es Android-Nutzern vorenthalten, die erfolgreiche Bauernhofsimulation Stardew Valley unterwegs zu spielen. Das ändert sich jetzt mit einer Version für Google Play. Es soll die volle Spielerfahrung ohne Mikrotransaktionen bieten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Szene in Metro Exodus (Bild: Deep Silver/Screenshot: Golem.de) (Deep Silver/Screenshot: Golem.de)

Anti-Tamper: Denuvo bei Metro Exodus geknackt

Die PC-Version von Metro Exodus ist offenbar frei im Netz erhältlich, nachdem Denuvo innerhalb von fünf Tagen geknackt wurde. Die umstrittene Veröffentlichung im Epic Game Store dürfte speziell bei diesem Titel das Problem der nicht lizenzierten Downloads verschärfen.
Artwork von Steam (Bild: Valve Corporation) (Valve Corporation)

Valve: Steam verabschiedet sich von Spielfilmen

Das Onlineportal Steam will sich offenbar stärker auf Games fokussieren, der Verkauf von Spielfilmen wird aufgegeben. Gleichzeitig hat Valve im Rahmen der schon länger angekündigten Neugestaltung die überarbeitete Willkommensseite des Portals freigeschaltet.
Das VR-1 hat eine verspiegelte Front (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Varjo VR-Headset im Hands on: Schärfer geht Virtual Reality kaum

Das VR-Headset mit dem scharfen Sichtfeld ist fertig: Das Varjo VR-1 hat ein hochauflösendes zweites Display, das ins Blickzentrum des Nutzers gespiegelt wird. Zwar sind nicht alle geplanten Funktionen rechtzeitig fertig geworden, die erreichte Bildschärfe und das Eyetracking sind aber beeindruckend - wie auch der Preis.
24 Kommentare / Ein Hands-on von Tobias Költzsch