Jailbreak: Entwickler installieren Android auf der Nintendo Switch

Zwei Bastler haben die Spielkonsole Nintendo Switch zu einem Android-Tablet umfunktioniert. Möglich wird das durch Ausnutzen eines Fehlers, der bereits 2018 entdeckt wurde. Joy-Cons und WLAN funktionieren bereits, der GPU-Treiber hingegen noch nicht.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Nintendo Switch wird zum Android-Tablet.
Die Nintendo Switch wird zum Android-Tablet. (Bild: Twitter.com/@langer_hans)

Die Entwickler und Bastler Max Keller und Billy Laws haben es geschafft, eine Android-Version auf Nintendos Konsole Switch zu installieren. In einem Video auf Twitter zeigen sie die Toucheingabe. Auch Bluetooth und WLAN-Dienste scheinen schon zu funktionieren. Als Image verwenden die Entwickler eine noch unfertige Version von Android Q.

Unfertig ist sie deshalb, weil essenzielle Funktionen wie GPU-Treiber, die USB-Schnittstelle und Soundwiedergabe noch nicht funktionieren. Laut Max Keller auf Twitter laufen aber wohl die beiden Joy-Cons, benötigen jedoch noch Feineinstellungen. Die fehlerhafte GPU-Firmware ist zudem wohl für die merkwürdige Farbwiedergabe auf dem Display zuständig. Auch sämtliche Spiele rendern ohne GPU-Unterstützung logischerweise nicht beziehungsweise sehr langsam. Für die Konsole weniger sinnvolle Funktionen wie die Bildschirmrotation scheinen aber schon funktionsfähig zu sein.

Nintendo wird den Fehler nicht beheben können

Die Nintendo Switch nutzt den Nvidia-Tegra-X1-Chip. Android ist als mobiles Betriebssystem für ARM-basierte CPUs optimiert. Allerdings konnten Hacker auch eine Linux-Distribution auf Nintendos Konsole installieren - inklusive Emulationssoftware für andere Spiele. Diese Prozedur ist allerdings generell ein Risiko, da Konsolen durch das Aufspielen einer Custom-ROM auch beschädigt oder gar funktionsunfähig gemacht werden können.

Nintendos Problem ist, dass Jailbreaks der Nintendo Switch nicht einfach durch Patches behoben werden können. Ein Fehler im USB-Recovery-Modus des Tegra-X1-Chip ermöglicht nämlich das Umgehen des Boot-ROM, der eigentlich von Nintendo gesichert ist. Bereits im April 2018 wurde die Konsole gehackt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ely 01. Mär 2019

Nintendo schließt Switch-Konsolen vom Online-Gaming aus, wenn die Konsolen gehackt...

hoschi_2009 01. Mär 2019

Es gibt mittlerweile schon sehr viel Shovelware im Switch Store. Olle Kamellen, die es...

intergeek 28. Feb 2019

Ich bin da ganz anderer Meinung. Nintendo toleriert null. Alles was auch nur in Anlehnung...

TarikVaineTree 28. Feb 2019

Jain. Es gibt sowohl das Widget, wenn die Google Suche installiert ist, als auch eine...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
A Plague Tale Requiem
Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
Artikel
  1. Android: Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone
    Android
    Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone

    Pebble-Gründer Eric Migicovsky wünscht sich ein kleines Smartphone - und scheint auf dem Weg zu sein, ein eigenes Modell zu bauen.

  2. CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
    CS GO mit Source 2
    Das ist Valves Counter-Strike 2

    Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

  3. Zum Tod von Spiros Simitis: The Godfather of Datenschutz
    Zum Tod von Spiros Simitis
    The Godfather of Datenschutz

    Spiros Simitis, Wegbereiter des deutschen und europäischen Datenschutzes, ist gestorben. Was hätte er wohl zu den aktuellen Plänen gesagt, gigantische Mengen an Patientendaten der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen?
    Ein Nachruf von Christiane Schulzki-Haddouti

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /