Jailbreak: Entwickler installieren Android auf der Nintendo Switch
Zwei Bastler haben die Spielkonsole Nintendo Switch zu einem Android-Tablet umfunktioniert. Möglich wird das durch Ausnutzen eines Fehlers, der bereits 2018 entdeckt wurde. Joy-Cons und WLAN funktionieren bereits, der GPU-Treiber hingegen noch nicht.

Die Entwickler und Bastler Max Keller und Billy Laws haben es geschafft, eine Android-Version auf Nintendos Konsole Switch zu installieren. In einem Video auf Twitter zeigen sie die Toucheingabe. Auch Bluetooth und WLAN-Dienste scheinen schon zu funktionieren. Als Image verwenden die Entwickler eine noch unfertige Version von Android Q.
Unfertig ist sie deshalb, weil essenzielle Funktionen wie GPU-Treiber, die USB-Schnittstelle und Soundwiedergabe noch nicht funktionieren. Laut Max Keller auf Twitter laufen aber wohl die beiden Joy-Cons, benötigen jedoch noch Feineinstellungen. Die fehlerhafte GPU-Firmware ist zudem wohl für die merkwürdige Farbwiedergabe auf dem Display zuständig. Auch sämtliche Spiele rendern ohne GPU-Unterstützung logischerweise nicht beziehungsweise sehr langsam. Für die Konsole weniger sinnvolle Funktionen wie die Bildschirmrotation scheinen aber schon funktionsfähig zu sein.
Nintendo wird den Fehler nicht beheben können
Die Nintendo Switch nutzt den Nvidia-Tegra-X1-Chip. Android ist als mobiles Betriebssystem für ARM-basierte CPUs optimiert. Allerdings konnten Hacker auch eine Linux-Distribution auf Nintendos Konsole installieren - inklusive Emulationssoftware für andere Spiele. Diese Prozedur ist allerdings generell ein Risiko, da Konsolen durch das Aufspielen einer Custom-ROM auch beschädigt oder gar funktionsunfähig gemacht werden können.
Nintendos Problem ist, dass Jailbreaks der Nintendo Switch nicht einfach durch Patches behoben werden können. Ein Fehler im USB-Recovery-Modus des Tegra-X1-Chip ermöglicht nämlich das Umgehen des Boot-ROM, der eigentlich von Nintendo gesichert ist. Bereits im April 2018 wurde die Konsole gehackt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nintendo schließt Switch-Konsolen vom Online-Gaming aus, wenn die Konsolen gehackt...
Es gibt mittlerweile schon sehr viel Shovelware im Switch Store. Olle Kamellen, die es...
Ich bin da ganz anderer Meinung. Nintendo toleriert null. Alles was auch nur in Anlehnung...
Jain. Es gibt sowohl das Widget, wenn die Google Suche installiert ist, als auch eine...