Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Die Xbox One von Microsoft (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Gaming: Retroarch kommt für Xbox One

Die Xbox One könnte die erste aktuelle Konsole sein, auf der die Emulationssoftware Retroarch ohne Jailbreak möglich sein könnte. Möglich soll das mit Microsofts Entwicklermodus sein, der von jedem aktiviert werden kann - aber eine kleine Gebühr kostet.
Besucher auf einer Spielemesse im Jahr 2017 in Shanghai (Bild: STR/AFP/Getty Images) (STR/AFP/Getty Images)

Jugendschutz: China erlaubt neue Computerspiele

Update Aufatmen bei Publishern: In China gibt es wieder Zulassungen für Computerspiele. Auf einen Schlag wurden jetzt 80 neue Games auf allen Plattformen freigegeben. Weitere sollen folgen - auch von Tencent und Netease, deren Aktienkurs unter der monatelangen Sperre gelitten hatten.
Das ROG Phone von Asus mit zahlreichem Zubehör (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Golem Plus Artikel
Asus ROG Phone im Test:
Hauptsache RGB!

Mit dem ROG Phone hat Asus ein Smartphone für Gamer auf den Markt gebracht, das durch etwas schrilles Aussehen, reichlich Leistung und umfangreiches Zubehör auffällt. Im Test kann das Smartphone durchaus überzeugen, beim Zubehör gibt es aber ein paar Nieten.
8 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
Artwork von Sigil (Bild: John Romero) (John Romero)

Sigil: John Romero setzt Doom fort

Rund 25 Jahre nach der Veröffentlichung von Doom stellt John Romero - einer der damaligen Leveldesigner - eine Art inoffizielle Fortsetzung vor. Die Megawad soll kostenlos erscheinen, für Fans gibt es Spezialeditionen zu kaufen.
Besucher auf einer E-Sport-Veranstaltung in China (Bild: Johannes Eisele/AFP/Getty Images) (Johannes Eisele/AFP/Getty Images)

China: Neue Freigabebehörde sperrt 9 von 20 Spielen

Laut einem Medienbericht gibt es in China eine neue Behörde für die Freigabe von Computerspielen. Die greift offenbar hart durch: Von 20 eingereichten Games dürfen 9 nicht erscheinen, die anderen 11 müssen geändert werden. Einer der Gründe sind Sorgen um die Augengesundheit.
Artwork von Just Cause 4 (Bild: Square Enix) (Square Enix)

Just Cause 4 im Test: Physikalisch berechnetes Chaos

Just Cause gilt als Vorreiter für offene Welten, jetzt geht der vierte Teil wieder einen Schritt voran: Hauptfigur Rico Rodriguez kämpft mit und gegen Physik- und Wettereffekte. Das macht stellenweise sehr viel Spaß - ein richtig großer Wurf ist den Entwicklern aber nicht geglückt.