Harpoon RGB Wireless: Corsairs Gaming-Maus kann per Bluetooth und 2,4 GHz funken

Bluetooth und 2,4 GHz in einem Gerät sind bei kabellosen Gaming-Mäusen noch recht selten. Corsairs Harpoon RGB Wireless bringt beides - und soll trotzdem nicht allzu viel kosten.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Harpoon RGB Wireless funkt auch per Bluetooth.
Die Harpoon RGB Wireless funkt auch per Bluetooth. (Bild: Corsair)

Zur Elektronikmesse CES 2019 stellt Corsair die drahtlose Gaming-Maus Harpoon RGB Wireless vor. Dabei handelt es sich um eine optische Maus, die mit 2,4-GHz-Dongle oder alternativ per Bluetooth kommunizieren kann. Geladen wird die Maus per USB-Kabel, über das sie zudem betrieben werden kann. Dabei ist sie für angegebene 50 US-Dollar vergleichsweise günstig. Produkte wie die Logitech G Pro Wireless oder Roccat Leadr liegen weit über 100 Euro. Dafür müssen Käufer ein paar Abstriche beim Sensor machen - zumindest in der Theorie.

Es handelt sich um einen optischen Sensor mit 10.000 dpi Auflösung vom Typ Pixart PMW3325. Die Abtastrate beträgt 1.000 Hz. Dadurch erkennt das Gerät selbst ruckartige Bewegungen genau, was jedoch bei allen aktuellen Gaming-Mäusen Standard sein sollte. Selbst 10.000 dpi dürfte für fast alle Nutzer schon zu viel sein, da ein höherer dpi-Wert die Mauszeigergeschwindigkeit entsprechend erhöht.

Die Maus verfügt über sechs im Treiber programmierbare Tasten. Zumindest unter der linken und rechten Maustaste befinden sich Omron-Schalter für maximal 50 Millionen Klicks. Zwei weitere Tasten sind an der linken Seite und zwei oberhalb des Mausrads zu finden. Die Maus ist durch ihre Form eher für Rechtshänder geeignet. Die einstellbare RGB-Beleuchtung ist recht dezent gehalten und erhellt nur das Corsair-Logo und die linke Seite unterhalb der Seitentasten.

Die Akkulaufzeit ist sehr variabel

Im drahtlosen Betrieb ist es sowieso sinnvoll, die Beleuchtung auszuschalten, da die Akkulaufzeit dadurch verkürzt wird. Corsair gibt maximal 60 Stunden an - allerdings nur über Bluetooth, welches weniger zuverlässig ist und sich daher für Gaming-Sitzungen nicht so gut eignet. 45 Stunden Laufzeit sind noch möglich, wenn die 99 Gramm schwere Maus über 2,4 GHz funkt. Mit aktivierten LEDs sinkt dieser Wert auf 30 Stunden.

  • Corsair Harpoon RGB Wireless (Bild: Corsair)
  • Corsair Harpoon RGB Wireless (Bild: Corsair)
  • Corsair Harpoon RGB Wireless (Bild: Corsair)
  • Corsair Harpoon RGB Wireless (Bild: Corsair)
  • Corsair Harpoon RGB Wireless (Bild: Corsair)
  • Corsair Harpoon RGB Wireless (Bild: Corsair)
Corsair Harpoon RGB Wireless (Bild: Corsair)

Sie unterstützt die Technik Slipstream, die automatisch auf Frequenzen innerhalb des Bereiches springt, um die Verbindung möglichst schnell zu behalten. Das Unternehmen spricht von einer halben Millisekunde Eingabeverzögerung im Vergleich zur Millisekunde bei anderen drahtlosen Eingabegeräten. Allerdings ist selbst das von einem Menschen wohl nicht unterscheidbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. SSD von Crucial 65 Prozent günstiger bei Amazon
     
    SSD von Crucial 65 Prozent günstiger bei Amazon

    Amazon bietet eine der gefragtesten SSD-Festplatten zum Tiefstpreis an. Fast 80 Euro Ersparnis winken bei der Crucial P3 Plus 1 TByte.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /