Doomba: Roomba-Staubsauger saugt eigene Doom-Level
Der Spieleentwickler und Designer Rich Whitehouse hat Doomba vorgestellt. Die Software nutzt Roomba-Saugroboter, um Levels für den klassischen First-Person-Shooter Doom zu erstellen.

Die Doomba-Software von Rich Whitehouse nutzt die digitalen Karten der Roomba-Staubsaugerroboter und wandelt sie in Doom-Level um. So kann die eigene Wohnung zur Spielarena werden, wie Polygon berichtet.
Mittlerweile können viele Roombas Räume per VSLAM erfassen, auch bekannt als visuelle Lokalisierung und Zuordnung. Anstatt nach dem Chaosprinzip herumzufahren, bewegen sich moderne Roomba-Geräte methodisch in langen Bahnen hin und her, als würden sie Rasen mähen. Das macht sie wesentlich effizienter als bisherige Modelle. Dazu müssen die Geräte detaillierte Karten des Hauses erstellen.
Doomba verwendet diese Karten und schafft daraus Doom-Level. Whitehouse hat die Software nur mit dem Roomba 980 getestet. Sie verbindet sich per WLAN mit dem Staubsaugerroboter und liest dessen Mapping-Daten aus.
Der Roomba 980 kostet in Deutschland rund 1.000 Euro Listenpreis und mittlerweile um die 700 Euro im Onlinehandel. Er hat WLAN sowie zahlreiche Sensoren an Bord, mit denen er während der Fahrt ein Abbild des Raums erzeugt und sich selbst lokalisiert. Dies geschieht ohne GPS, allein durch die Vermessung des Raums.
Whitehouse arbeitete an Titeln wie Prey und Star Wars Jedi Knight 2: Jedi Outcast. Er entwickelte auch ein Tool namens Neosis, das Spieleentwicklern und Designern hilft, Karten und Objekte zwischen verschiedenen Plattformen zu verschieben. Das Doomba-Modul arbeitet nach ähnlichen Prinzipien; es nimmt nur die digitalen Karten, die von der internen Software des Roomba erstellt wurden, und wandelt sie in Doom-Level um.
"Ich hoffe, dass du etwas Spaß mit dieser Funktion hast", schreibt Whitehouse. "Einige werden sagen, dass es sinnlos ist, aber ich glaube, dass der Dunkle Lord diese Menschen vom Erdboden tilgen und in einer Dimension des ewigen Höllenfeuers gefangen halten wird. Ihr Leiden wird legendär sein."
Neosis ist kostenlos verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie passend, du kämpfst wie eine Kuh!
welcher idiot baut eckige räume für runde geräte, zum automatierten staubsaugen und...
Was kann man denn mit deiner Religion anfangen?
Der erzeugt ja genau so Karten, sollte also auch nicht das Thema sein.